in den letzten Tagen konnte ich mich endlich mit meinem Scanner anfreunden und zeigbare Ergebnisse erzielen - was soll man bei dem Wetter auch anstellen
Im Oktober 2001 konnte ich als "Familienanhang" eine Reise nach Siebenbürgen (Rumänien) unternehmen. Neben etwas Kultur konnte ich mich auch zeitweise der Eisenbahn zuwenden.
Beginnen möchte ich an östlichsten Stelle, die ich besuchen konnten. Die Strecke von Brasov (dt. Kronstadt) nach Ploiesti, die die Karpaten überquert.
In Brasov war 150.1114 auf dem Bahnsteig aufgestellt, sie ist eine rumänische Nachbau-50

Leider habe ich damals nicht aufgepasst und das Taxi auf dem Bahnsteig abgeschnitten, andere Länder andere Sitten

Vorherrschend waren die dieselelektrischen Loks der Baureihen 060 und 062


Nun geht es in die Näher der ehemals ungarisch-rumänischen Grenze bei Timisu de Sus. Auf der bereits genannten Strecke waren die Loks der Reihen 40 und 41 im Einsatz



Bei Sacele ist Brasov fast erreicht

In den letzten Tagen habe ich einige Berichte aus der Gegend betrachtet, auch dort hat sich das Bild gewandelt. Im Nächsten Teil geht es weiter Richtung Westen