Aus diesem traurigen Anlass gibt's jetzt einen Rückblick auf diese schöne Zeit...

Lokbespannte Fernzüge prägten über Jahrzehnte das Bild des Bahnverkehrs im Saarland
Aus dem Hauptbahnhof kommt 181 202 am 8. Juli 1986 mit IC 156 nach Paris
Gleich wechselt sie am Saardamm auf das äußere Gleis, um nach dem Überqueren der Saar in wenigen Minuten die deutsch / französische Grenze zu passieren

Am Nachmittag des 20. September 1987 kommt 181 202 mit EC 56 am Abzweig Saardamm vorbei
Die 181 bespannt ihn bis Metz

Hochwertiger Fernverkehr der Relation Frankfurt - Paris lief auch über die Nahestrecke:
218 374 hält am 5. November 1987 mit dem D 254 Frankfurt Hbf - Paris Est in St. Wendel

Am späten Nachmittag des 29. März 1988 kommt 181 206 mit D 255 aus Paris durch den kleinen Ort Hombourg-Haut gefahren

Der Gegenzug zum eben gezeigten D 254, der D 255 Paris Est - Frankfurt Hbf, fährt am 2. Juli 1988 mit der im damals aktuellen Farbschema Orientrot lackierten 218 362 in St. Wendel ein

Aus dem IC 156 wurde mittlerweile der EC 56
Am 20. September 1988 zieht ihn 181 205 gerade durch Saarbrücken-Malstatt in Richtung Grenze

181 218 fährt am 18. Juni 1989 mit EC 57 "Goethe" Paris Est - Frankfurt in Neustadt ein

Den Höhepunkt der Fernverkehrsverbindungen erlegte Saarbrücken Anfang der Neunziger mit der Einführung der Interregios
Dabei waren mehrmals täglich Direktverbindungen nach Österreich oder an die Nord- und Ostsee möglich
Am 3. Juni 1991 kommt 120 110 mit einem Interregio in Saarbrücken an

120 102 fährt am 29. Juli 1991 mit IR 2265 Saarbrücken Hbf - Lindau Hbf durch Lambrecht

IR 460 Landeck - Saarbrücken Hbf fährt am 29. Juli 1991 mit 120 112 durch Frankenstein

Am 14. Juni 2013 wurden die Fernverkehrszüge wegen Bauarbeiten auf der KBS 670 über Neunkirchen umgeleitet
181 209 kommt mit dem IC 2258 durch Dudweiler

181 204 und 181 215 sind am 13. Januar 2015 mit IC 2055 von Saarbrücken Hbf nach Stuttgart Hbf unterwegs
Der Zug hatte vor zwei Minuten den Hauptbahnhof verlassen und erreicht nun Saarbrücken-Ost

Wieder der IC 2055, am 2. Februar 2015 mit dem rot-blauen Doppel aus 181 204 und 181 201

Am 6. Februar 2015 war der von DB Fernverkehr angemietete Taurus 182 507 am IC 2055

Der nur freitags verkehrende IC 2058 aus Stuttgart ist mit 181 204 um 12:37 Uhr am inzwischen abgerissenen Haltepunkt Kaiserslautern-Ausbesserungswerk auf dem Weg nach Saarbrücken

IC 2055 von Saarbrücken nach Stuttgart ist mit 120 147 bespannt; um 13:15 Uhr hat er den Vorort von Kaiserslautern erreicht

Mit dem nur freitags und sonntags verkehrenden IC 2351 von Saarbrücken Hbf nach Stuttgart Hbf kommt 181 204 um 14:29 Uhr zurück

Im letzten Abendlicht sind um 17:17 Uhr 181 213 und 181 205 bei Bruchmühlbach-Miesau mit IC 2258 Frankfurt Hbf - Saarbrücken Hbf unterwegs

Bei der Rückleistung als IC 2057 ist die Sonne bereits verschwunden, als 181 205 und 181 213 um 17:57 Uhr in Homburg auf die Abfahrt warten

Zur blauen Stunde ein Blick in Richtung Ziel

Das letzte Bild des Tages entstand um 18:26 Uhr vom verspäteten IC 2054 aus Frankfurt mit 181 209 in Homburg

181 213 und 181 215 warten am 17. Februar 2015 im Saarbrücker Hbf mit IC 2055 auf die Abfahrt nach Stuttgart

Am 27. Februar 2015 war die Leihlok 182 507 (ES 64 U2-007) am IC 2055, der im Saarbrücker Hbf auf die Abfahrt nach Stuttgart wartet

Am 12. März 2015 bespannte 181 211 den IC 2055 nach Heidelberg

Am Abend des gleichen Tages um 17:04 Uhr kam 181 211 mit dem IC 2056 aus Heidelberg zurück

Endlich mal die blaue 181 201 bei Sonne erwischt; IC 2055 Saarbrücken - Heidelberg um 12:36 Uhr an den Schrebergärten vor Saarbrücken-Ost

IC 2055 ist am 20. März 2015 mit 120 118 bespannt, als sie durch Saarbrücken-Ost kommt

Wegen Bauarbeiten wurden am 19. April 2015 wieder die Fernzüge über Neunkirchen umgeleitet
Umleiter-IC 2351 mit 181 215 hat auf dem Weg von Saarbrücken nach Stuttgart bei Neunkirchen-Sinnerthal gleich die zweitgrößte Stadt des Saarlandes erreicht

181 215 rauscht mit IC 2052 bei den letzten Sonnenstrahlen des 19. April 2015 an der Ortskulisse von Vogelbach vorbei

Die von DB Fernverkehr angemietete 182 596 (ES 64 U2 - 096) zieht am 11. Mai 2015 den IC 2054 aus Frankfurt durch Saarbrücken Ost

181 209 hat mit IC 2055 von Saarbrücken nach Stuttgart den Haltepunkt Scheid durchfahren

Der freitags verkehrende IC 2058 aus Stuttgart hat am 7. August 2015 bei Scheidt sein Ziel Saarbrücken bald erreicht
Der Rest folgt im zweiten Teil...