angeregt durch den Bericht von jojo54 widmete ich mich in den letzten beiden Tagen dann doch mal wieder verstärkt der Kahlgrundbahn.
am Freitag nachmittag standen neben 628 289 noch 642 094 und 642 052 der WFB vor dem Werkstattgebäude.
Wenig später wurde dann 628 327 nach Beendigung der Fristarbeiten auf das südliche Gleisvorfeld abgestellt.
Ein direkter Vergleich vom KVG-Betriebsgelände: mehr als 20 Jahre liegen zwischen diesen beiden Aufnahmen
(bin mir hier nicht sicher, ob ich den VT50 Specht (nicht Spessart) erwischt habe)
Dann noch fünf Bilder vom Planbetrieb
Ein Bild mit Symbolcharakter: Noch fährt die HLB, aber die Ablösung steht schon in den Startlöschern
Kurze Zeit später fährt 642 404 wieder zurück nach Hanau
Nördlich von Blankenbach (17.7.)
Etwas später zwischen Königshofen und Schimborn (18.7.)
Einen Tag zuvor war am Hp. Schimborn der VT301 in der Mittagssonne in Richtung Hanau unterwegs. Schimborn ist für mich derzeit der am nächsten liegende Bahnhaltepunkt.
und samstags beim Brötchen holen erwischte ich wiederum den VT 304, hier bei der Ausfahrt aus Mömbris-Mensengesäß. Auch hier gab es früher noch ein Ausweich- und sogar ein Ladegleis.
Der Wochenendverkehr wird lediglich von einem Tw absolviert, da nur im 2 Stundentakt gefahren wird. An diesem WE ist der 304 für diese Aufgabe vorgesehen.
Herzliche Grüße aus dem Kahlgrund
edit: nach der Anmerkung von Günter T den VT50 korrekterweise in Specht umbenannt.
Kahlgrundbahn am 17./18.7. - Fortsetzung zu jojo54 (m10B)
Kahlgrundbahn am 17./18.7. - Fortsetzung zu jojo54 (m10B)
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am Di 21. Jul 2015, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kahlgrundbahn am 17./18.7. - Fortsetzung zu jojo54 (m10B
Hallo Wolfgang!
Sehr schöne Bilder. Hat dein Objektiv einen Farbverstärker drinne oder liegt das an den so herrlich geputzten Zügen ?
Herzliche Grüße,
Frank
Sehr schöne Bilder. Hat dein Objektiv einen Farbverstärker drinne oder liegt das an den so herrlich geputzten Zügen ?
Herzliche Grüße,
Frank
Re: Kahlgrundbahn am 17./18.7. - Fortsetzung zu jojo54 (m10B
Hallo Wolfgang,
klasse Aufnahmen! Besonders gefallen haben mir der 628 sowie der Esslinger VT 50 (Specht).
Vielen Dank für die Präsentation.
Es grüßt Dich
Günter
klasse Aufnahmen! Besonders gefallen haben mir der 628 sowie der Esslinger VT 50 (Specht).
Vielen Dank für die Präsentation.
Es grüßt Dich
Günter
Re: Kahlgrundbahn am 17./18.7. - Fortsetzung zu jojo54 (m10B
Auch von meiner Seite vielen Dank für den Bilderbogen.
Da hat sich nach meinem Besuch vom Donnerstag noch einiges im Kahlgrund getan.
Die 642-er waren da noch nicht zu sehen.
MfG
jojo54
Da hat sich nach meinem Besuch vom Donnerstag noch einiges im Kahlgrund getan.
Die 642-er waren da noch nicht zu sehen.
MfG
jojo54
Re: Kahlgrundbahn am 17./18.7. - Fortsetzung zu jojo54 (m10B
Die Farbdynamik steht bei mir standardmäßig auf 'lebendig'. Ich muss allerdings zugeben, mit meinen neuen Linsen sehen die Fotos auf meinem TFT ohne die Grauschleier schon wirklich klasse aus.Pille hat geschrieben:Hallo Wolfgang!
Sehr schöne Bilder. Hat dein Objektiv einen Farbverstärker drinne oder liegt das an den so herrlich geputzten Zügen ?
Herzliche Grüße,
Frank
Danke für das Feedback
Re: Kahlgrundbahn am 17./18.7. - Fortsetzung zu jojo54 (m10B
Hallo Wolfgang,
sehr interessante Perspektiven!
Viele Grüße
Peter
sehr interessante Perspektiven!
Viele Grüße
Peter