manche werden sich wundern, von mir wenig Bilder zu sehen. Es ist nichts passiert, außer das ich wirklich mal keine Zeit habe, oder das Wetter nicht passt.....
danke für diese tollen Bilder! Da kommen heftigste Kindheitserinnerungen hoch! Wie oft bin ich als kleiner Junge mit meiner Mutter mit den Linien 5 und 25 zwischen Cronenberg und Elberfeld hin und her gependelt. Ich freue mich, daß es noch so gut erhaltene Fahrzeuge gibt, die diese herrliche Strecke noch befahren. Auch die Strecke von Cronenberg bis zur Endstation Solingen-Mühlenhof ist mir noch gut in Erinnerung, z.B. der kleine Tunnel kurz vor Solingen, oder der Haltepunkt Kohlfurt, der oft das Ziel des Sonntagsspazierganges von Cronenberg aus war. Von dort ging es dann immer mit der Linie 5 zurück bis Cronenberg-Rathaus.
Eine Frage zum Fahrzeugbestand des Museums habe ich noch: Existiert dort auch noch einer der vierachsigen "Hechte", die als Linie 15 damals vom Hp Cronenfeld über die Gerstau nach Remscheid fuhren?
Grüße vom ehemaligen Cronenberger Jung
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
ein Bild von diesem Wagen habe ich leider nicht. Damals war ich noch nicht soweit, dass ich fotografieren konnte. Ich lebte nur bis zur Mitte meines 5. Lebensjahres in Wuppertal. Der Wagen sah aber so ähnlich aus, wie das Fahrzeug Nr. 239 der Linie 8 nach Wuppertal-Barmen Wilkhausstr. auf dem 15. Bild von oben. Der Wagen war vierachsig, also mit zwei zweiachsigen Drehgestellen, und trug an der Front zwei dicht nebeneinanderstehende Hauptscheinwerfer.
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!