Gestern schon gesehen, heute dann bestätigt. In Siershahn wird wieder ein Stück Bahngeschichte vernichtet, aber das war ja schon lange absehbar.
In den nächsten Tagen dürfte wohl alles endgültig verschwunden sein....
Das Ende kommt 2015 ( 3 B. )
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 698
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30
Das Ende kommt 2015 ( 3 B. )
Es lebe die Nebenbahn!
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Re: Das Ende kommt 2015 ( 3 B. )
Schade! Ich war ja mal noch drin, wo der Schuppen voll stand....habe die Bilder mal gezeigt vor längerer Zeit.
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Das Ende kommt 2015 ( 3 B. )
Nach fast 100 Jahren verschwindet das Gelände für einen LKW Parkplatz.
Nach dem Ausbau der Drehscheibe 2014 nun der letzte Akt.
Das Gebäude der Lok Leitung lag schon am Mittwoch in Trümmern.
Nun ist nur noch Westerburg uebrig. Nur Vereinseigentum ist sicher für die Zukunft!
Nicht die Spinnerei eines anderen Vereins.
Von 1987 bis 2002 wurden schon mal zigtausend Stunden der Bsw-Gruppe geleistet.
Alles umsonst!
Gruss
Ulrich
Nach dem Ausbau der Drehscheibe 2014 nun der letzte Akt.
Das Gebäude der Lok Leitung lag schon am Mittwoch in Trümmern.
Nun ist nur noch Westerburg uebrig. Nur Vereinseigentum ist sicher für die Zukunft!
Nicht die Spinnerei eines anderen Vereins.
Von 1987 bis 2002 wurden schon mal zigtausend Stunden der Bsw-Gruppe geleistet.
Alles umsonst!
Gruss
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Das Ende kommt 2015 ( 3 B. )
Und heute am Samstag liegt alles in Trümmern und wird vom Bagger sortiert und in Containern verladen, Schrott, Holz und Backsteine.
Nur noch der Sockel vom ex Lokschuppen ist vorhanden.
Das wars. Nun beginnt die Stunde des/der Chronisten...
Nachtrag: So, die Chronik ist schon in Arbeit. Seit 1987 bin ich mit der Geschichte vertraut, Fotos aus der Dampflokzeit gibt es auch.
Ich hänge noch 2 Bilder vom 8. + 9. Mai an. Weitere gibt es auf meiner Homepage.
http://www.bildarchiv-neumann.de/Niedergang_Bw_KSIH.htm
Nur noch der Sockel vom ex Lokschuppen ist vorhanden.
Das wars. Nun beginnt die Stunde des/der Chronisten...
Nachtrag: So, die Chronik ist schon in Arbeit. Seit 1987 bin ich mit der Geschichte vertraut, Fotos aus der Dampflokzeit gibt es auch.
Ich hänge noch 2 Bilder vom 8. + 9. Mai an. Weitere gibt es auf meiner Homepage.
http://www.bildarchiv-neumann.de/Niedergang_Bw_KSIH.htm
- Dateianhänge
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.