der neuesten Version in Betrieb! Der erkennt bei der Stationseingabe, ob er jetzt VRM-
Fahrausweise oder DB-Tickets verkaufen muss.

Von Balduinstein nach Hamburg-Altona oder Oberammergau, aber auch ins benachbarte
Luxembourg - jetzt oder nach dem Fahrplanwechsel - alles scheint möglich.
Der Automat wird auf dem Bahnsteig - zwischen Stellwerksraum und Ausgang - zwar nicht
lang stehen können, aber da es keinen Fahrkartenverkauf in den Zügen mehr gibt - und
eventuell wartende Radler endlich vor Fahrtantritt ihre Tickets erwerben können - halte ich
das dennoch für eine sinnvolle "Zwischenlösung".
Gruß HaPe
P.S. Auch wenn der Bahnsteig unter dem Schleppdach zukünftig nicht mehr von den Reisenden
genutzt werden kann, weil der neue Bahnsteig erst hinter dem alten Empfangsgebäude entsteht,
heißt das ja nicht, dass das denkmalgeschützte Gebäude keine Zukunft mehr hat. Das mechan.
Stellwerk muss im Gebäude verbleiben! Offen ist allerdings, wer das Gebäude dem derzeitigen
Eigentümer, der Patron Elke Sarl., abkaufen wird. Die geforderten 110.000 Euro für das Gebäude
und das mit vielen Grundbuchrechten versehene Umfeld werden definitiv nicht zu erlösen sein.