Es gibt künftig umsteigefreie Direktverbindungen zwischen Kirchheimbolanden und Mainz.
Das gab es zuletzt in den Blütejahren des rheinhessischen Eisenbahnverkehrs.
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokale ... 703851.htm
Gleichzeitig wird deutlich, was möglich ist, wenn der politische Wille und auch die Nachfrage seitens der Bevölkerung da sind.
Verbesserungen nach dem Fahrplanwechsel im Raum Alzey
-
- Oberrat A14
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07
Verbesserungen nach dem Fahrplanwechsel im Raum Alzey
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Re: Verbesserungen nach dem Fahrplanwechsel im Raum Alzey
Ist alles eine Wiederholung.
Artikel in dieser- oder ähnlicher Form standen in den letzten Wochen immer wieder in der Lokalpresse von Rheinhessen.
MfG
jojo54
Artikel in dieser- oder ähnlicher Form standen in den letzten Wochen immer wieder in der Lokalpresse von Rheinhessen.
MfG
jojo54
-
- Oberrat A14
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07
Re: Verbesserungen nach dem Fahrplanwechsel im Raum Alzey
Das liegt möglicherweise daran, daß die Strecke 662 immer noch weitgehend als Rheinhessen-Erschließungsbahn Bingen-Worms gesehen wird und die Relation Kirchheimbolanden-Mainz als Anschluß ins Rhein-Main-Gebiet.
Dabei war es schon vor 30 Jahren so, daß z.B. die meisten Reisenden zwischen Alzey und Monsheim entweder nach Mainz oder nach Worms wollten.
Der Anteil der Fahrgäste von/nach Bingen war verschwindend gering.
Daran hat sich bis heute nichts geändert und so würde z.B. ein Zweistundentakt Bingen-Armsheim mit einem VT-Pendel völlig genügen, währenddessen man sich für den "Stern" Alzey - Mainz, Alzey-Worms und Alzey-Kirchheimbolanden ein aufeinander abgestimmtes Konzept überlegen müßte.
Dabei war es schon vor 30 Jahren so, daß z.B. die meisten Reisenden zwischen Alzey und Monsheim entweder nach Mainz oder nach Worms wollten.
Der Anteil der Fahrgäste von/nach Bingen war verschwindend gering.
Daran hat sich bis heute nichts geändert und so würde z.B. ein Zweistundentakt Bingen-Armsheim mit einem VT-Pendel völlig genügen, währenddessen man sich für den "Stern" Alzey - Mainz, Alzey-Worms und Alzey-Kirchheimbolanden ein aufeinander abgestimmtes Konzept überlegen müßte.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.