wegen Gleisbauarbeiten der DB Netz ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen der Firma Griesar eingesetzt.
Das Ordnungsamt der Stadt Limburg hat der vectus Verkehrsgesellschaft als Haltestelle für die SEV-Busse eine
Busbucht in der Limburger Eisenbahnstraße – unmittelbar über der Einfahrt zum Schiedetunnel – zugewiesen.
Der Haltepunkt Diez-Ost wird von den SEV-Bussen nicht angefahren. Zwischen Siershahn und Steinefrenz fah-
ren die Züge (bis auf eine Ausnahme) in den fahrplanmäßigen Zeiten. Weitere Infos: http://www.vectus-online.de
Als Grund der Sperrung gibt die DB Netz AG die Beseitigung von Schlammstellen und Gleislageberichtigungen an.
Für die anscheinend recht umfangreichen Arbeiten musste die Firma Spitzke die Ladestraße in Steinefrenz weit-
gehend räumen (Austausch Schienen für SFS-Strecke) und die Firma Wiebe hat dort umfangreiches Material an-
liefern lassen, wie ich am Dienstagabend bei letztem Licht sehen konnte:
![Bild](http://s7.directupload.net/images/user/140930/omugq9yd.jpg)
Für die Transporte an die Einbauorte wird ein Az der Fa Wiebe eingesetzt, der mit Wiebe Lok 6, der 216 032 be-
spannt wird. Der Zug steht abgestellt am Ladegleis in Steinefrenz (bei ebenso kümmerlicher Abendbeleuchtung):
![Bild](http://s7.directupload.net/images/user/140930/s9e64n82.jpg)
Trotz ihrer Abgas-Hutzen ist die Lok eine V 160 / 216, gebaut von Krupp 1965. Fabrik-Nr. 4665 (1400 kW)
nach ihrer Ausmusterung als DB 216 032, verkauft 1989 an Fa. Layritz, im gleichen Jahr an Impresa Francesco
Ventura als T 7189 bezeichnet, 1999 gekauft von Fa. Wiebe (Lok-Nr. 6)
Gruß HaPe