Zunächst ein paar Sichtungsbilder vom Handy aus Salzburg Hbf. Der Paradezug der ÖBB, der Railjet:

Ausfahrt und Begegnung mit DB-Intercity aus Richtung München.

Dieser Railjet fuhr im Doppelpack.

Als Regionalexpress nach Wien hier ein Stadler Dosto-Kiss der Westbahn.

Anschließend erfolgte ein Stellungswechsel an die freie Strecke westlich von Freilassing an den BÜ der B 304 bei Mühlreit am alten Torfwerk Ainring (dazu später ein gesonderter Beitrag).
Kaum angekommen brummte schon die 2016.906 von RTS mit einem Schotterzug aus Richtung Freilassing heran.


...und noch ein Nachschuss:

Mit Feinstaub ging es ohne Pause weiter. Es erschien 218 472 mit einer Schwesterlok Lz nach Freilassing.


Im Nächsten Moment kam ein Railjet aus Salzburg in der Gegenrichtung. Hinsichtlich ihrer Lackierung stand die Lok falsch herum am Zug.

Dann ging es an der Strecke wieder näher an den Bahnhof Freilassing.
Railjet Doppelpack Richtung Salzburg:


Schneeräumgerät am Bw Freilassing, auch die 2016.906 von RTS war wieder eingetroffen.



Dann ging's in die Lokwelt im alten Ringlokschuppen, wo viele alte Schätzchen zu bestaunen sind.




Ich stand gerade auf der Freitreppe oberhalb der Drehscheibe

als ein leises Heulen und Pfeifen meine Aufmerksamkeit erweckte.

Eine blitzblanke Ludmilla, die 232 571, leistete einem ÖBB-Intercity Vorspann, vermutlich bedingt durch die Bauarbeiten an der Magistrale München-Salzburg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass gleich zwei "Stiere" auf einmal ausgefallen waren, denn der IC verkehrte als Sandwich. Vorne mit abgebügelter 1016 049...



hinten mit ebenfalls abgebügelter 1116 191.

Weiter geht's dann mit dem Regelverkehr in Teil 2.
Gruß
Heiner