Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
da mir motivlich nicht so tolle Standorte zur Verfügung stehen oder ich im Moment keine Zeit habe, solch ansprechende Fotostellen anzusteuern, habe ich mich einfach mal rund um Rüsselsheim zu einem kleinen Fotoshooting begeben. Das Ergebnis seht ihr hier:
Anfang Juli war abends absolut geniales Fotolicht. Auf dem Heimweg habe ich daher am Abzweig Raunheim noch eine kurze Pause eingelegt.
am 16.7. war ich dann in Rüsselsheim an der Einfahrt zum Bahnhof Opelwerk aktiv. Standort war direkt unterhalb der neu gebauten Straßenbrücke der B519.
Zum Einsatz kam ausschließlich mein altes Tele-Zoom, durch das die Verbindungskurve zum Bhf. Mz-Bischofsheim noch extremer wirken lässt. So entschloss ich mich, ein paar "Gesichter" einzufangen:
Die Begegnung mit einem Gz auf dieser Strecke erlebe ich während der Mittagszeit äußerst selten, mit der blauen 185 512 sogar ein wenig Abwechselung im Farballerlei.
Herzliche Grüße
Anfang Juli war abends absolut geniales Fotolicht. Auf dem Heimweg habe ich daher am Abzweig Raunheim noch eine kurze Pause eingelegt.
am 16.7. war ich dann in Rüsselsheim an der Einfahrt zum Bahnhof Opelwerk aktiv. Standort war direkt unterhalb der neu gebauten Straßenbrücke der B519.
Zum Einsatz kam ausschließlich mein altes Tele-Zoom, durch das die Verbindungskurve zum Bhf. Mz-Bischofsheim noch extremer wirken lässt. So entschloss ich mich, ein paar "Gesichter" einzufangen:
Die Begegnung mit einem Gz auf dieser Strecke erlebe ich während der Mittagszeit äußerst selten, mit der blauen 185 512 sogar ein wenig Abwechselung im Farballerlei.
Herzliche Grüße
Re: Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
Hallo Wolfgang,
"scharfe" Bilder. Vielen Dank für's zeigen.
Viele Grüße
Peter
"scharfe" Bilder. Vielen Dank für's zeigen.
Viele Grüße
Peter
Zuletzt geändert von 212 096 am Do 31. Jul 2014, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
Hallo,
schöne Bilder, wobei ich die Formsignale in Rüsselsheim schon mehrfach im Vorbeifahren gesehen habe (aber "natürlich" nicht umgesetzt habe).
Danke für's Zeigen
Andreas T
schöne Bilder, wobei ich die Formsignale in Rüsselsheim schon mehrfach im Vorbeifahren gesehen habe (aber "natürlich" nicht umgesetzt habe).
Danke für's Zeigen
Andreas T
Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.
(frei nach Peter Müller)
Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Re: Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
Sehr schön, so langsam wird es wirklich Zeit, mal auf 420er Tour zu gehen.
Re: Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
Hallo Wolfgang!
Eine sehr überzeugende Vorstellung, die Dein "altes" Telezoom da abliefert (dass der Anwender hinter dem Sucher sein Handwerk versteht, wissen wir ja schon lange )!
Da gibt es aber gar keinen Grund, nach dem Sternchen zu schielen, ich finde, es reicht völlig, dass die Nationalmannschaft jetzt vier Stück auf dem Trikot hat !
Ich bin immer wieder auf's Neue beeindruckt, wie gut bei Pentax die verscheidenen Generationen harmonieren!
Sehr schöne Aufnahmen,
viele Grüße,
Frank
Eine sehr überzeugende Vorstellung, die Dein "altes" Telezoom da abliefert (dass der Anwender hinter dem Sucher sein Handwerk versteht, wissen wir ja schon lange )!
Da gibt es aber gar keinen Grund, nach dem Sternchen zu schielen, ich finde, es reicht völlig, dass die Nationalmannschaft jetzt vier Stück auf dem Trikot hat !
Ich bin immer wieder auf's Neue beeindruckt, wie gut bei Pentax die verscheidenen Generationen harmonieren!
Sehr schöne Aufnahmen,
viele Grüße,
Frank
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2288
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
Wer 420er fotografieren möchte, sollte sich beeilen.
Am 25.08.14 wird die S1 komplett auf ET430 umgesstellt, die freiwerdenden 423er gehen über auf die S2, die dann artrein mit 423 gefahren wird. Zudem wird die S8/S9 teils auf 423 umgestellt. Damit naht das Ende schneller als erwartet.
Beste Grüße
Bad Camberger
Am 25.08.14 wird die S1 komplett auf ET430 umgesstellt, die freiwerdenden 423er gehen über auf die S2, die dann artrein mit 423 gefahren wird. Zudem wird die S8/S9 teils auf 423 umgestellt. Damit naht das Ende schneller als erwartet.
Beste Grüße
Bad Camberger
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2288
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
War aus dem Forum jemand die letzten Tage auf der Taunusstrecke unterwegs, um 420er zu fotografieren?
Bad Camberger
Bad Camberger
Re: Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
Bad Camberger hat geschrieben:War aus dem Forum jemand die letzten Tage auf der Taunusstrecke unterwegs, um 420er zu fotografieren?
Bad Camberger
Habe leider davon nix erfahren. Schade
War nur an meiner Hausstrecke.
Gruß
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2288
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
Hallo Wolfgang.
Beste Grüße
Bad Camberger
Bad Camberger hat geschrieben:Wer 420er fotografieren möchte, sollte sich beeilen.
Am 25.08.14 wird die S1 komplett auf ET430 umgesstellt, die freiwerdenden 423er gehen über auf die S2, die dann artrein mit 423 gefahren wird.
Beste Grüße
Bad Camberger
Re: Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
das weiss ich ja, aber wann fahren denn auf der S2 noch 420er??? Bisher habe ich (leider) nur 423er erwischt und die mag ich nicht.Bad Camberger hat geschrieben:Hallo Wolfgang.
Bad Camberger hat geschrieben:Wer 420er fotografieren möchte, sollte sich beeilen.
Am 25.08.14 wird die S1 komplett auf ET430 umgesstellt, die freiwerdenden 423er gehen über auf die S2, die dann artrein mit 423 gefahren wird.
Beste Grüße
Bad Camberger
Für Tipps immer dankbar.
Gruß
P.S. bist du dich schon am umgewöhnen ??
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1381
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
- Kontaktdaten:
Re: Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
Hallo Wolfgang,
die 420 fahren die "Verstärker" morgens und nachmittags, die zu den Minuten 16 und 46 ab Höchst nach Niedernhausen bzw. 14 und 44 Richtung Frankfurt/Dietzenbach fahren. In den letzten Tagen waren aber auch 423 dabei zu beobachten, aber auch 420 in den "423-Leistungen".
Ich hoffe, dass der 25. nicht der letzte Tag des ET auf der S2 ist. ich brauche auch noch ein paar Bilder
die 420 fahren die "Verstärker" morgens und nachmittags, die zu den Minuten 16 und 46 ab Höchst nach Niedernhausen bzw. 14 und 44 Richtung Frankfurt/Dietzenbach fahren. In den letzten Tagen waren aber auch 423 dabei zu beobachten, aber auch 420 in den "423-Leistungen".
Ich hoffe, dass der 25. nicht der letzte Tag des ET auf der S2 ist. ich brauche auch noch ein paar Bilder
Gruß aus dem Lahntal
Holger
Holger
Re: Tele-Shooting mit 420 und Co (m11B)
Holger Schäfer hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
die 420 fahren die "Verstärker" morgens und nachmittags, die zu den Minuten 16 und 46 ab Höchst nach Niedernhausen bzw. 14 und 44 Richtung Frankfurt/Dietzenbach fahren. In den letzten Tagen waren aber auch 423 dabei zu beobachten, aber auch 420 in den "423-Leistungen".
Ich hoffe, dass der 25. nicht der letzte Tag des ET auf der S2 ist. ich brauche auch noch ein paar Bilder
Hallo Holger,
vielen Dank für die Info