212 309 in Altenkirchen

Antworten
Benutzeravatar
Bernd Bastisch
Hauptsekretär A8
Beiträge: 326
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 23:53
Kontaktdaten:

212 309 in Altenkirchen

Beitrag von Bernd Bastisch »

18.07.2014

Bild

Lz von Selters kommend vor Altenkirchen (14:00h)


Bild

Im Urwald von Altenkirchen

Bild

Herausgezogen aus dem Urwald

Bild

Zurückgedrückt

Bild

Ausfahrt des zweiten Zuges des Tages (14:20h)

Gruss Bernd

Bild
Benutzeravatar
Bf Koblenz-Lützel
Amtmann A11
Beiträge: 998
Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46

Re: 212 309 in Altenkirchen

Beitrag von Bf Koblenz-Lützel »

Da freut sich der V100 Fan!! 8)
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang

Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: 212 309 in Altenkirchen

Beitrag von 212 096 »

Hallo Bernd,

eine ganz ungewohnte Ecke von Dir! :wink:

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Dieselpower
Direktor A15
Beiträge: 2782
Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
Kontaktdaten:

Re: 212 309 in Altenkirchen

Beitrag von Dieselpower »

Suchbild: Auf einem der Bilder ist ein Detail zu erahnen, das auf die einstige Bedeutung dieses einst großen Bahnhofs in der Kreisstadt schließen läßt, und das alle Abbauorgien überlebt hat - wenn auch nicht mehr funktionstüchtig!
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Daniel K.
Betriebsassistent A5
Beiträge: 182
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 18:44

Re: 212 309 in Altenkirchen

Beitrag von Daniel K. »

Hallo,

Stellwerk ("AW"?) auf Bild 3 ?


MfG

Daniel


P.S.: Danke für die Bilder. (Auch wenn's schmerzt...)
Benutzeravatar
Dieselpower
Direktor A15
Beiträge: 2782
Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
Kontaktdaten:

Re: 212 309 in Altenkirchen

Beitrag von Dieselpower »

Ja, gut, das auch, aber das ist ja weithin sichtbar...
Ich meinte eigentlich die Zapfstelle für Brauchwasser auf dem letzten Bild. Ja, denn hier wurde auch an Reisezugwagen Wasser ergänzt. Und davon gab es mehrere in AK.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Bernd Bastisch
Hauptsekretär A8
Beiträge: 326
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 23:53
Kontaktdaten:

Hatte ich übersehen

Beitrag von Bernd Bastisch »

Bild

Gruss Bernd

Bild
Daniel K.
Betriebsassistent A5
Beiträge: 182
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 18:44

Re: 212 309 in Altenkirchen

Beitrag von Daniel K. »

Dieselpower hat geschrieben:Ja, gut, das auch, aber das ist ja weithin sichtbar...
Ich meinte eigentlich die Zapfstelle für Brauchwasser auf dem letzten Bild. Ja, denn hier wurde auch an Reisezugwagen Wasser ergänzt. Und davon gab es mehrere in AK.
Ich dachte die Zapfstelle sei gut zu sehen. (auf dem Bild) :wink:

BTW: Es gab doch auch eine Wagenschnellwerkstatt im Bw. (Bis wann eigentlich?)


MfG

Daniel
Benutzeravatar
Dieselpower
Direktor A15
Beiträge: 2782
Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
Kontaktdaten:

Re: 212 309 in Altenkirchen

Beitrag von Dieselpower »

Das kann ich dir leider nicht genau sagen, wohl aber, daß in AK zur Blütezeit der Bundesbahn über 350 Menschen in Lohn und Brot standen. Und heute...? Und da muß man sich von einem Bahnsprecher übers Maul fahren lassen, wenn man sagt, daß die Bahnreform sch.... ist! Guckt euch allein nur diesen Dschungel an: "Ich bin eine V100 - holt mich hier raus!"
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: 212 309 in Altenkirchen

Beitrag von Horst Heinrich »

Dieselpower hat geschrieben: Guckt euch allein nur diesen Dschungel an: "Ich bin eine V100 - holt mich hier raus!"
Auch Bahnmanager sollten mal gelegentlich ihren Horizont erweitern und über den Tellerrand schauen und z.B. bei George Kelling, James Wilson und Richard Zimbardo unter dem Stichwort "Broken-windows-Theorie" nachlesen.
Verwahrlosung "generiert" Verachtung und in der logischen Folge dieser Assoziationskette finden wir dann von Vandalismus, Aufsprengen von Fahrkartenautomaten bis hin zum Schwarzfahren allerlei beklagenswerte Zeiterscheinungen, die übrigens dann regelmäßig jeden Einspareffekt z.B. durch neue Technik hinfällig machen.
Wir können die Bestätigung dieser Theorie demnächst live miterleben, nämlich dann, wenn die Lahntalbahn ihr örtliches Personal verlieren wird.
Ich schlage als Versuchsobjekt den Bahnhof Balduinstein vor, der z.Zt. noch vom Personal -teils auf eigene Kosten, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß die DB Udo Meister den Blumenkauf bezuschußt- in Schuß gehalten wird.
Schauen wir ihn uns, sagen wir im Sommer 2016 nochmal an...
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Daniel K.
Betriebsassistent A5
Beiträge: 182
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 18:44

Re: 212 309 in Altenkirchen

Beitrag von Daniel K. »

Dieselpower hat geschrieben:Das kann ich dir leider nicht genau sagen, wohl aber, daß in AK zur Blütezeit der Bundesbahn über 350 Menschen in Lohn und Brot standen. Und heute...? Und da muß man sich von einem Bahnsprecher übers Maul fahren lassen, wenn man sagt, daß die Bahnreform sch.... ist! Guckt euch allein nur diesen Dschungel an: "Ich bin eine V100 - holt mich hier raus!"
Sch.... darf man ja auch nicht sagen...
Aber es ist schon so wie Du schreibst und Horst zitiert bzw. anmerkt.
Die Aufgabe des öffentlichen Raumes, sei es aus Gründen des technisch machbaren "Fortschrittes", finanzieller oder welcher Art auch immer, zeitigen unangenehme Ergebnisse, teils auch krimineller Art. (Was dann nicht mit Beseitigung der Urachen sondern bestenfalls dem Strafrecht bekämpft wird.)

Leider besonders überall dort besonders ausgeprägt, wo sogenannte "Volksvertreter" mit öffentlichen Mitteln aasen können.

MfG

Daniel
Benutzeravatar
Dieselpower
Direktor A15
Beiträge: 2782
Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
Kontaktdaten:

Re: 212 309 in Altenkirchen

Beitrag von Dieselpower »

Aber bevor wir uns den "endlich modernen" Bf anschauen "dürfen", freue ich mich noch auf das traditionelle Sommerfest (wird wohl das letzte sein), das er jährlich veranstaltet. Ähnlich wie bei der Altenkirchener Weihnachtsfeier treffen sich dort Fdl, DB-, Vectus- und HLB-Tf, wir "Unabhängige", ja sogar die Mitglieder der ArGe MS und Pensionäre mit ihren Partnern und Kindern, egal, welchem "Clan" der "Restfamilie" sie angehören - zum Grillen und zusammen feiern. Hier spürt man den Zusammenhalt noch etwas...

Und was Daniel schreibt, kann man noch durch ein wichtiges Faktum ergänzen...
Wenn man sich überlegt, was technischer "Fortschritt" und damit Personalrückzug aus dem ländlichen Raum in Anschaffung, Installation und Betrieb kostet, kann man ja mal spaßeshalber rechnen, wie lange man dafür entsprechende Personale bezahlen könnte, aber bitte auch wegfallende Folgekosten für Vandalismus & Co mit einbeziehen, welcher nicht auftritt, wenn "jemand da" ist! Aber sowas wird ja heutzutage so lange buchhalterisch auf Kostenstellen verteilt und zurecht gelogen, bis es anders aussieht. Wir wissen ja, so ziemlich alles, was in Deutschland mit 500.000 Euro veranschlagt wird, kostet nachher 4 Millionen, und im Betrieb dann auch mehr als das doppelte des Geplanten...und taugt am Ende nix! :roll:
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Antworten