ZEL L 181 werde ich mir merken, das Auto wird dann natürlich kobaltblau lackiert
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
.
Noch ein paar vom Vorbild.
Der nette Gärtnereibesitzer in Moselweiß wollte wieder interessiert wissen, was für ein Sonderzug käme. Nun, kein wirklicher Sonderzug, aber ein besonderer Zug. IC 131, vom Aussterben bedroht:
Bühne frei für den Star des Moseltals! IC 132 in Bullay bei feinster Beleuchtung:
In Kattenes stimmte irgendwas mit dem Signal nicht, alle Züge rollten langsam darauf zu und beschleunigten dann erst wieder. Im Falle des IC 134 passte das so perfekt, dass der Mitfotograf mich hinterher fragte, ob ich denn den Lokführer kennen würde - das ganze mutete wie ein Fotohalt an, genau so lange bis die Wolke knapp vorbei war:
Der Abschluss diesmal in Moselkern. Der Bahnhof verrät wenig vom "DBAG"-Zeitalter. Die Wartenden gedulden sich noch einige Minuten für die verspätete Regionalbahn:
Und damit es nicht zu 181er-lastig wird, noch einer aus St. Aldegund, bzw. direkt gegenüber. Zu sehen ist die Übergabe von Lützel nach Ehrang, meistens gezogen von einer 294. Das Schild am Ufer ist übrigens ein Fotografenhinweis und warnt "Achtung, verkehrsrote Loks"
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
:
Viele Grüße und schönen Sonntag,
Christian