Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
Am letzten Samstag fand ich morgens beim Brötchen holen diese stimmungsvolle Atmosphäre im Kahlgrund vor. Während die Sonne bereits den oberen Teil des Tales beschien, waberte am Boden noch der letzte Morgendunst. Die Landschaft ist in grünliche Pastellfarben eingetaucht.
In diese Stille hinein röhrte dann VT 304 alias 642 404 von Hanau kommend nach Schöllkrippen.
Am Sonntag dann zur Mittagszeit bei klarer Luft und strahlendem Sonnenschein
Mömbris-Niedersteinbach
und kurz vor Überqueren der neuen Brücke über die Kahl bei Mömbris-Brücken
und nachmittags eine Werkstattfahrt. 642 001 dieselt nach Fristarbeiten zurück nach Aschaffenburg, aufgenommen in Blankenbach. Schade, dass es kein 628er war.
Herzliche Grüße
In diese Stille hinein röhrte dann VT 304 alias 642 404 von Hanau kommend nach Schöllkrippen.
Am Sonntag dann zur Mittagszeit bei klarer Luft und strahlendem Sonnenschein
Mömbris-Niedersteinbach
und kurz vor Überqueren der neuen Brücke über die Kahl bei Mömbris-Brücken
und nachmittags eine Werkstattfahrt. 642 001 dieselt nach Fristarbeiten zurück nach Aschaffenburg, aufgenommen in Blankenbach. Schade, dass es kein 628er war.
Herzliche Grüße
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
Moin Wolfgang ,
die Bilder mit den Pastellfarben haben was , die anderen natürlich auch ,
auch wenn "nur" 642er zu sehen sind .
Die Landschaft entschädigt dafür aber , ich sag' einfach mal ..... gefällt mir
Gruß Uwe
P.S. :
Noch eine Frage angehängt , .... ist das Gleis in Niedersteinbach vor dem VT
so wellig oder täuscht das ?
die Bilder mit den Pastellfarben haben was , die anderen natürlich auch ,
auch wenn "nur" 642er zu sehen sind .
Die Landschaft entschädigt dafür aber , ich sag' einfach mal ..... gefällt mir
Gruß Uwe
P.S. :
Noch eine Frage angehängt , .... ist das Gleis in Niedersteinbach vor dem VT
so wellig oder täuscht das ?
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
Hallo Uwe,
bei stärkerem Tele sehen viele Gleise so aus, selbst auf Hauptstrecken.
Gruß
bei stärkerem Tele sehen viele Gleise so aus, selbst auf Hauptstrecken.
Gruß
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
Sagenhaft stimmungsvolle Aufnahmen, insbesondere die Bilder im Morgennebel!
Gruß
Heiner
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
mag sein Wolfgang ,
dann müßte die Bahnsteigkante genau daneben aber auch wellig sein .
Ist aber nicht sooo wichtig , erfreuen wir uns lieber an den Bildern
Gruß Uwe
dann müßte die Bahnsteigkante genau daneben aber auch wellig sein .
Ist aber nicht sooo wichtig , erfreuen wir uns lieber an den Bildern
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
ich wollte damit nur sagen, dass es keine absolut kerzengerade Gleise gibt. Fällt aber gerade erst bei stärkerem Tele auf.Florstädter hat geschrieben:mag sein Wolfgang ,
dann müßte die Bahnsteigkante genau daneben aber auch wellig sein .
Ist aber nicht sooo wichtig , erfreuen wir uns lieber an den Bildern
Gruß Uwe
Somit ja, das Gleis ist mehr oder weniger wellig verlegt.
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
Das erste Bild ist für mich das Schönste
Re: Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
Hallo Wolfgang,
Bild 1 - was für eine schöne Lichtstimmung!
Daher auch meine Nr. 1..
Viele Grüße
Guido
Bild 1 - was für eine schöne Lichtstimmung!
Daher auch meine Nr. 1..
Viele Grüße
Guido
-
- Oberrat A14
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07
Re: Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
Auch für mich ist Bild 1 ein geniales Stilleben, nicht zuletzt wegen der Stimmung, die hier als unwiederbringliche Momentaufnahme eingefangen wird. Auch die junge Dame, die hier so gedankenversunken mit dem Hund ihrer Wege geht, hat für mich etwas Ausdruckstarkes: Der VT rollt hier so unaufdringlich durch das Tal, daß er den Menschen gar nicht stört, denn schon wenige Sekunden später ist er dezent weitergerollt.
Und dann der Kontrast - Bild 4: Der deutsche Ordnungswahn. Nichts in dieser Szenerie ist dem Zufall überlassen. Nicht weniger als 18 Schilder umzingeln den kleinen Haltepunkt, funktionale Lampen, funktionaler Unterstand, funktionale Formsteine. Die Aufschrift auf dem historischen Gebäude wirkt wie ein stummer Schrei: "Mehhrr Liebe..."
Und dann der Kontrast - Bild 4: Der deutsche Ordnungswahn. Nichts in dieser Szenerie ist dem Zufall überlassen. Nicht weniger als 18 Schilder umzingeln den kleinen Haltepunkt, funktionale Lampen, funktionaler Unterstand, funktionale Formsteine. Die Aufschrift auf dem historischen Gebäude wirkt wie ein stummer Schrei: "Mehhrr Liebe..."
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
-
- Schaffner A2
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 1. Feb 2014, 18:59
Re: Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
Hallo,
danke für die Bilder:-)
Die ersten 3 Bilder sind sensationell. Wunderbar eingefangen.
Schöne Grüße
danke für die Bilder:-)
Die ersten 3 Bilder sind sensationell. Wunderbar eingefangen.
Schöne Grüße
- Wolfgang Riedel
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 562
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:43
Re: Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
Hallo zusammen,
auch mir gefällt das 1. Bild am besten. Die anderen Bilder sind aber auch ganz toll.
Es ist erstaunlich, das auf dieser Strecke wieder Personenverkehr abgewickelt wird. Ich kannte die Strecke nur als Museumsbahn als die DME noch mit der 98 727 und der ELNA dort unterwegs wagen.
Meine ersten Videoaufnahmen habe ich dort gemacht.
Viele Grüsse
Wolfgang Riedel
auch mir gefällt das 1. Bild am besten. Die anderen Bilder sind aber auch ganz toll.
Es ist erstaunlich, das auf dieser Strecke wieder Personenverkehr abgewickelt wird. Ich kannte die Strecke nur als Museumsbahn als die DME noch mit der 98 727 und der ELNA dort unterwegs wagen.
Meine ersten Videoaufnahmen habe ich dort gemacht.
Viele Grüsse
Wolfgang Riedel
Re: Wochenende auf der Kahlgrundbahn (m6B)
Hallo Wolfgang,
die ersten 3 Bilder sind echt der Hammer. Klasse.
Die anderen sind natürlich auch nicht schlecht.
die ersten 3 Bilder sind echt der Hammer. Klasse.
Die anderen sind natürlich auch nicht schlecht.
Grüße aus Bendorf
Martin
Martin