Trotz suboptimalem Wetter entstanden einige Bilder vom "Beiwerk" an der Güterbahn...

186 334 um 12:26 Uhr mit der Walzwerkübergabe aus Völklingen

Um 12:37 Uhr kam 185 569 mit dem leeten Niag DGS 83714 aus Neunkirchen

Um 14:02 Uhr folgte ein weiterer Niag aus Neunkirchen, der DGS 83715 mit 189 289

185 037 um 15:03 Uhr mit dem 44420 nach Valenton

186 345 um 15:54 Uhr mit dem 48215 von Gevrey nach Mannheim Rbf

261 305 bringt um 16:12 Uhr Wagen aus dem Güterbahnhof Malstatt

Nicht allzu lang ist der 44265 aus Woippy, den 185 031 gerade aus Frankreich bringt (16:25 Uhr)

Mit vereinten Kräften und entsprechendem Sound ziehen 225 802 und 225 117 den GM 60553 von Völklingen nach Saarbrücken Rbf (17:33 Uhr)
Stellungswechsel nach Burbach:

SNCF 437010 ist um 18:04 Uhr mit dem Brammenzug DGS 47232 von der Dillinger Hütte nach Frankreich unterwegs

225 117 und 225 802 um 18:28 Uhr mit dem Leerwagenzug GM 60554 von Saarbrücken Rbf nach Völklingen

Europorte 276 035 und 276 004 um 19:02 Uhr mit französischem Kalk für Saarstahl Völklingen und die Dillinger Hütte

Ein paar Meter weiter in Richtung Luisenthal kommen 225 802 und 225 117 als Lz aus Völklingen (19:12 Uhr)

Der Sandzug von Hagenbach nach Ehrang und weiter nach Bettemburg ist um 18:51 Uhr mit 185 190 unterwegs (GB 60929)

186 334 um 19:25 Uhr unterwegs nach Saarbrücken
Grüße an den freundlichen Lokführer


Um 19:44 Uhr hat der Kalkzug Burbach verlassen und strebt dem ersten Ziel Völklingen entgegen
Die Sonntagsbilder folgen morgen oder übermorgen, dann u. a. mit den Moselumleitern...
Viele Grüße