WEBA mit 215

212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: WEBA mit 215

Beitrag von 212 096 »

Hallo Marko,


genau richtig erkannt... :wink:

Ich könnte frühestens Mitte bis Ende nächster Woche, wenn meine Frau wieder da ist und ich es mit meiner Arbeit arrangieren kann....

Die Strecke werde ich auf jeden Fall dieses Jahr mal bereisen, auch wenn die Weba eigenen Loks wieder fahren, nach Mayen muß ich auch noch!


Viele Grüße

Peter

PS: Wir haben ja noch ein Kaffee trinken "offen", wo wir uns in Hohegrete getroffen hatten. ;-)
Benutzeravatar
Dieselpower
Direktor A15
Beiträge: 2782
Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
Kontaktdaten:

Re: WEBA mit 215

Beitrag von Dieselpower »

Nun ja, der Nachmittag mußte nun auch wieder forstwirtschaftlich verplant werden - ein Blick auf den Kalender sagt mir, daß die Hainbuche im Wald so allmählich eingefahren werden sollte, und mein Nachbar hat nur noch heute Zeit.
Aber dafür habe ich erfahren, daß die 215 uns wohl diese Woche noch erhalten bleiben soll.

Werde mich dann vielleicht mal auf die morgendliche Fuhre auf dem Abschnitt KAU - KAK konzentrieren, hab ab morgen Spätdienst.

Soweit mein aktueller Kenntnisstand.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2288
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: WEBA mit 215

Beitrag von Bad Camberger »

Moin!

4 Freunde und ich waren heute auch an der Strecke unterwegs. War richtig schön. Erst war es zwar bewölkt und dunkel aber am Nachmittag kam die Sonne raus, wodurch wir dann auch einige brauchbare Fotos schießen konnten. Die 1. Fuhre (10 Wagen) war heute relativ spät drann und verließ Au(Sieg) erst nach 9 Uhr. Die Lok fuhr dann, nachdem sie den 1. Teil in Altenkirchen abgestellt hatte ( Gruß an den netten hilfsbereiten Fahrdienstleiter!!!) Lz wieder zurück und holte den zweiten Teil (7 Wagen) aus Au. In Altenkirchen wurden die zwei Teile dann wieder vereint und gingen dann auf die Fahrt Richtung Selters. Unterwegs wurde in Puderbach der Stahlbetrieb am Bahnhof mit einem Eanos beliefert, der Rest waren allesamt Coilwagen, die zu Schütz gingen.

Leider funktionieren meine Bildbearbeitungsprogramme nicht mehr :twisted: , weshalb ich heute keine Bilder präsentieren kann. Wenn ich irgendwann mal wieder ACDSee und PS ans laufen kriege, reiche ich Bilder nach. "Anschlussgleis", kannst du vielleicht welche reinstellen? :wink:

Beste Grüße an alle Mitfahrer und Getroffenen

Bad Camberger
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4392
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Re: WEBA mit 215

Beitrag von jojo54 »

Hallo,

vielen Dank für die Info zur 215.

MfG
jojo54
Anschlussgleis
Hauptschaffner A4
Beiträge: 146
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:43

Re: WEBA mit 215

Beitrag von Anschlussgleis »

Hallo liebe Forengemeinde,

auf Grund des zuerst gut gemeldeten Wetter für vergangen Montag machten wir uns auf in den Westerwald.
Jedoch war die Enttäuschung groß, als der Wetterbericht sehr daneben lag. Selbst morgens in Radio wurde von Sonnenschein berichtet der nicht vorhanden war. Vermutlich ein vorgezogener Aprilscherz. Egal, an umkehren hat nun keiner mehr gedacht und so fuhren wir voller Taten drang zur 215 086. Im Endeffekt hatten wir leider den ganzen Tag Sparsonne, aber was will man machen. So aber nun zu den Foto´s von der gemeinsamen Tour mit Jan. ;-)

Bild
Das erste Foto 215 086 mit dem EK 54290 Betzdorf - Selters wurde von uns in Obererbach im Westerwald abgelichtet.

Bild
Hier bei Oberähren.

Bild
Auf der Rückfahrt haben wir erneut einen Halt bei Oberähren eingelegt.

Bild
Die letzte Aufnahme zeigt das Siegviadukt bei Au.

Trotz dem schlechten Wetter war es ein schöner Ausflug in den Westerwald.
Grüße an alle Getroffenen, dem Lokpersonal und an meine Mitfahrer. :wink:

Gruß Ralf
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: WEBA mit 215

Beitrag von 212 096 »

Hallo Ralf,

klasse Bilder!

Bis demnächst mal wieder in Meinezhagen. ;-)

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Dieselpower
Direktor A15
Beiträge: 2782
Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
Kontaktdaten:

Re: WEBA mit 215

Beitrag von Dieselpower »

Schlechte Nachrichten!!!

Sie ist kaputt. Wer heute auf die Rückleistung wartete, steht vermutlich jetzt noch im Dunklen an der Strecke....

Laut Kurzinfo steht sie in Selters und "oben spritzt Öl raus"...morgen soll wohl ne V100 kommen - mehr weiß ich nicht!
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Antworten