Am 7. März 2012 hat das DB Museum im Standort Koblenz die Elektrolokomotive 111 001 übernommen. Viele Besucher konnten seit dem die damalige Schnellzug-Lok im Freigelände besichtigen. Ihre Schwestern fahren sogar heute noch in vielen Teilen Deutschlands im regelmäßigen Dienst.
Die Lok 111 001 wurde 1974 von Krauss Maffei unter der Werknummer 19738 gebaut und am 17.05.1975 für den Betriebsdienst der Deutschen Bundesbahn abgenommen. Ihre komplette Dienstzeit verbrachte die Lok in München. Nach fast zwei Jahren Aufenthalt in Koblenz erhielt nun unser Museumsstück zum 10. Februar 2014 im DB Regio Werk Frankfurt-Griesheim eine neue Hauptuntersuchung. Damit steht sie zukünftig dem DB Museum für Sonderfahrten zur Verfügung.
Zurzeit wird 111 001 durch die BSW-Gruppe zur Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge im DB-Museum Koblenz neu lackiert. Damit wird sie ihr ozeanblau-beiges Ablieferungsfarbkleid erhalten. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird die ehemalige Schnellzug-Lok für Eisenbahnfreunde am Samstag, dem 5. April 2014, während der Öffnungszeiten des DB Museums Koblenz auf der Drehscheibe der Öffentlichkeit präsentiert.
Der Bildbeitrag darf gerne geteilt werden. https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
http://bswgruppekoblenz.de/index.php/na ... der-fahren (Udo Krupp)