Moin ....
dann hat er es also doch geschafft .
Nachdem der Medienrummel zuerst doch etwas heftig war nun nach einer gewissen
"Ruhephase" halt in dieser Variante .
FOCUS 12/2014
Pofalla fängt im Oktober bei der Bahn an
Sonntag, 16.03.2014, 09:27
http://www.focus.de/magazin/kurzfassung ... 92113.html
Gruß Uwe
Pofalla fängt im Oktober bei der Bahn an
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Pofalla fängt im Oktober bei der Bahn an
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Oberrat A14
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07
Re: Pofalla fängt im Oktober bei der Bahn an
Er wird Generalbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Wirtschaft, Politik und Regulierung. Gottseidank, ein Posten, den keiner braucht und auf dem man nichts kaputtmachen kann.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Pofalla fängt im Oktober bei der Bahn an
bevor er 2017 in den Bahnvorstand aufrückt
nur keine Angst das wird schon so werden

nur keine Angst das wird schon so werden

Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: Pofalla fängt im Oktober bei der Bahn an
Hallo zusammen,
da fällt mir doch was dazu ein, hab ich mir in einem Hotel aus dem Focus "geborgt".

Gruß Olli
da fällt mir doch was dazu ein, hab ich mir in einem Hotel aus dem Focus "geborgt".


Gruß Olli
Suche alles von der Strecke Trier- Hermeskeil
Hauptsächlich aus den 60ern
Hauptsächlich aus den 60ern
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2795
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Pofalla fängt im Oktober bei der Bahn an
Nun ja, wer es bei der Bahn heute zu was bringen möchte, muß quer einsteigen - und zwar so weit oben wie möglich.
Produktive, fleißige Mitarbeiter werden mit einem Taschengeld abgespeist, der Wasserkopf schwillt an wie ein Geschwür.
Ich erinnere mich, daß eine der Prämissen bei der Bahnreform 1994 lautete, den "Wasserkopf und die Bürokratie abzubauen" - und das Gegenteil passiert - bei völligem Verlust der Realität bei Produktivität und entsprechender Entlohnung.
In den alten Tabellen konnte man jedes Gehalt, das bei der Bahn gezahlt wurde, nachvollziehen - vom A1er bis zum Präsidenten.
Heute rennt ein Schlipsträger ohne etwas wirklich produktives getan zu haben, mit einem Monatsgehalt nach Hause, für das ein Fdl womöglich 25 Jahre arbeiten darf.
Produktive, fleißige Mitarbeiter werden mit einem Taschengeld abgespeist, der Wasserkopf schwillt an wie ein Geschwür.
Ich erinnere mich, daß eine der Prämissen bei der Bahnreform 1994 lautete, den "Wasserkopf und die Bürokratie abzubauen" - und das Gegenteil passiert - bei völligem Verlust der Realität bei Produktivität und entsprechender Entlohnung.
In den alten Tabellen konnte man jedes Gehalt, das bei der Bahn gezahlt wurde, nachvollziehen - vom A1er bis zum Präsidenten.
Heute rennt ein Schlipsträger ohne etwas wirklich produktives getan zu haben, mit einem Monatsgehalt nach Hause, für das ein Fdl womöglich 25 Jahre arbeiten darf.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer