Also ging es schon ziemlich früh an den Bahnhof:

08:11 Uhr: 185 544 mit dem leeren NIAG Kohlezug von Neunkirchen ins Ruhrgebiet

08:20 Uhr: 294 589 mit der Übergabe aus Dillingen muss kurz zur Seite

08:46 Uhr: Das Objekt der Begierde, leider keine Blümchen-Lok und nur leere Containertragwagen, aber trotzdem was Besonderes in Ensdorf:
37033 mit DGS 99842 von Forbach nach Ensdorf (Gruß an den freundlichen Lokführer!)
Stellungswechsel für den Brammenzug, den ich aber knapp verpasst hatte (Rocco hatte ihn aber erwischt )...


09:26 Uhr: Die "Starleistung" im Personenverkehr: 111 115 mit RE 4273 nach Mannheim

10:54 Uhr: Nachdem der Diagnose-VT 701 165 eine Stunde vorher aus Saarbrücken kam, ist er jetzt auf dem Rückweg
Den aufmerksamen Fotografen entging nicht, dass zwei auf dem eingezäunten Kraftwerksgelände beschäftigten Rasenmähern der Weg auf die andere Seite des Zaunes gelungen war. Da es von dort nur etwa 30 Meter bis zur Bahnstrecke waren, wurden pflichtbewusst die Freunde und Helfer informiert.
Nach einer halben Stunde tat sich auch etwas:
Drei Spezialkräfte aus dem anliegenden Stromerzeugungsbetrieb kamen mit ihrem Einsatzfahrzeug angefahren und begannen nach einer kurzen Lageerkundung sofort, entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Dabei wurde die Verfolgungstaktik angewendet: Man fährt bis etwa zehn Meter an die Dönertiere heran und öffnet die Ladetür des Spezialfahrzeugs, um dann einen Zugriff zu versuchen. Wohl durch heimliche Spione informiert erkannten diese jedoch umgehend die Lage und begaben sich dreißig Meter weiter. Nun wurde die Tür wieder geschlossen, eingestiegen und die Verfolgung aufgenommen. An der nächsten möglichen Zugriffsstelle dann die gleiche Situation. Das Ganze wiederholte sich, bis das SEK außer Sichtweite war...
Der Ausgang des Einsatzes ist den anwesenden Fotografen nicht bekannt...
Wichtig anzumerken ist, dass sich dabei vorschriftsmäßig mit Schutzhelm ausgerüstet wurde.


Nun ein weiterer Stellungswechsel nach unten:

Pünktlich um 12:45 Uhr kam der nur Donnerstags verkehrende Gaskesselzug XP 49248 aus Marl Hüls AG nach Creutzwald mit 185 078
Wieder zweihundert Meter weiter:

13:17 Uhr: 189 282 und 189 090 bringen den DGS 41461 nach Fürstenhausen

13:24 Uhr: Der Auersmacher Kalkzug GM 60561 mit 186 339 auf dem Weg zur Dillinger Hütte

13:44 Uhr: 272 001 mit NIAG Leerzug DGS 88835 von Neunkirchen nach Moers

Leider überraschend und dadurch nur als Notschuss möglich gewesen:
Schweerbau 277 031 mit Schotterzug aus Dillingen zur Baustelle im Saarbrücker Rbf
Viele Grüße