Panoramablick (1B)

Antworten
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Panoramablick (1B)

Beitrag von Marco Baurhenn »

Hi

Ich habe heute mal bei DSO im Fotoforum ein Bild zu dem momentanen Aktuellem Thema eingestellt, da ich das Bild selbst genial finde (Einbildung ist auch eine Bildung), m?chte ich es Euch auch nicht vorenthalten, bzw.Eure Meinungen dazu h?ren.

Bild
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Marco,

das Bild ist wirklich nicht schlecht. So habe ich Winningen noch nie gesehen. Wie biste denn ausgerechnet dahin gekommen ??
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

hi

Ich habe bis letztes Jahr ende M?rz in Winningen gewohnt und bei meinem Ausblick aus dem Schlafzimmer konnte ich immer den Aussichtspunkt sehen, eines Tages nach einer Fr?hschicht bin ich dann halt mal mim Roller da hoch gefahren, hat sich gelohnt, alleine schon wegen der Aussicht ;-)
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Schlupfanwender

Beitrag von Schlupfanwender »

Hallo Marco,

das sind ja tolle Aussichten- Superbild!
Ich wollte schon fragen, wo sooo hohe Fahrleitungsmasten zum Erklettern stehen :lol: :lol: :lol:


Gru? M.
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

neuer Arbeitgeber f?r ex DB-Regio Lokf?hrer

Beitrag von Markus Göttert »

Das sind Marco`s erste Flugversuche als Ersatzpilot bei Ryanair.

Notlandung auf Autobahnbr?cke :twisted:
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

Tja, man muss an und ab auch mal den beruflichen Horizont erweitern...

:-D
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Maurice
Obersekretär A7
Beiträge: 252
Registriert: So 15. Jan 2006, 12:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice »

Hallo Marco!

Da bist du aber ganz sch?n hoch geflogen :wink:

Ist ein sehr sch?nes Panorama, mir gef?llt's!!

Bis dann...

Maurice
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Rolling_Metty hat geschrieben:Hallo Marco,

tolles Bild, h?ssliche Br?cke!

Aber dazu gibts bei Bedarf ja entsprechende Programme .... :P :P

Gru? Markus
Hallo Markus,

warte mal ab wie h??lich der neue Hochmosel?bergang bei Bernkastel-Kues aussehen wird. Aber einen Vorteil hat diese neue Br?cke: dort mu? man nicht fotografieren, denn dort gibt's (leider) keine Bahn mehr. Die private Moselbahn ist schon so lange Geschichte, die hab' ich (Jahrgang 1969) auch schon nicht mehr erleben d?rfen. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Hochmosel?bergang

Beitrag von Markus Göttert »

aber ich find vielleicht einenn neuen Arbeitsplatz in Wengerohr.
Das ist dann der schnellste Weg zu einem Bahnhof von Unzenberg aus. :twisted:
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Chef, das wird aber Teuer auf Dauer...

...jeden Tag hin und zur?ck ?ber die Maut-Br?cke!
(Oder gibt es dann ein Pendant zur BC100?)
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Rolling_Metty hat geschrieben:@ Der_Bopparder

?ber die Moselbahn gibt es aber nette Literatur. Nur ist die von Trier aus bis Boulay gekommen, bis zur Br?cke hat die auch nicht gereicht.

Ich gebe ja zu, das manche Br?cken echt ihre Berechtigung haben. Aber vielleicht k?nnten die hellblau oder blaugrau gestrichen werden, damit sie gegen Himmel nicht so auffallen :P

Gru? Markus :P
Hallo Markus,

ich bin zwar nicht der Bopparder, und auch kein Bullayer 8), trotzdem melde ich mich mal zu Wort.

Richtig, die Moselbahn ging von Trier bis Bullay.

J?rgens Aussage mit der Br?cke bezog sich aber auf den geplanten neuen Hochmosel?bergang ?rzig - Graach, der sehr wohl die Moselbahnstrecke gekreuzt h?tte, wenn diese noch bestehen w?rde. Theorie, da zwischen Abbau der Moselbahn und Bau der Br?cke mindestens :!: 45 Jahre liegen...

Das wird ?brigens ein ganz bescheidenes Bauwerk, das "nur" etwa 3 mal so gro? wie die Winninger Br?cke ausf?llt...
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

J?rg Neidh?fer hat geschrieben:... Theorie, da zwischen Abbau der Moselbahn und Bau der Br?cke mindestens :!: 45 Jahre liegen...

Das wird ?brigens ein ganz bescheidenes Bauwerk, das "nur" etwa 3 mal so gro? wie die Winninger Br?cke ausf?llt...
Meinetwegen d?rfen es, angesichts dieses geplanten Monstrums, ruhig noch ein paar Jahre mehr werden :!: :!: :!:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Antworten