Moin Moin,
die DB überschlägt sich mit Meldungen.
Nun geht's wohl doch schon im Juli los.
Insgesamt wird an 4 Stellen gleichzeitig losgebuddelt.
Das Main-Netz vom 11.06. meldet:
Bahn: Auftrag am Freitag (7.6.) für 250 Millionen Euro erteilt
Ersatz für maroden Schwarzkopftunnel.
Der Bau der Neubaustrecke der Bahn zwischen Laufach und Heigenbrücken kann beginnen. Am Freitag wurde der Auftrag für den Streckenbau - ohne Gleise und Ausrüstung - an eine Arbeitsgemeinschaft aus mehreren Firmen vergeben. Mit einem Volumen von 250 Millionen Euro handelt es sich um den größten Einzelauftrag im Rahmen des mehr als 320 Millionen teuren Streckenausbaus.
Die sechs Kilometer lange Neubaustrecke mit vier Tunnels soll den maroden Schwarzkopftunnel ersetzen.
Ende Mai hatte die Bahn noch von einer Verzögerung des Baubeginns von mehreren Monaten gesprochen, nachdem zwei (sehr kleine) Firmen, die nicht zum Zuge gekommen waren, eine Nachprüfung der Auftragsvergabe gefordert hatten. Diese Unternehmen haben jedoch offensichtlich nach Gesprächen mit der Bahn auf einen entsprechenden Antrag verzichtet. Auf jeden Fall ist bis zum Fristtermin am Donnerstagabend kein Widerspruch eingegangen.
http://www.main-netz.de/nachrichten/pol ... 92,2629482
Viele Grüße
Michael
Bauarbeiten an der neuen Spessartrampe beginnen !!!!!
- schwellensittich
- Obersekretär A7
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38
Bauarbeiten an der neuen Spessartrampe beginnen !!!!!
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Re: Bauarbeiten an der neuen Spessartrampe beginnen !!!!!
Moin,
aktuelle und historische Bilder von der Spessartrampe findet ihr hier: http://dgeg.de/650-Spessartrampe
aktuelle und historische Bilder von der Spessartrampe findet ihr hier: http://dgeg.de/650-Spessartrampe
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
Andreas
- schwellensittich
- Obersekretär A7
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38
Re: Bauarbeiten an der neuen Spessartrampe beginnen !!!!!
Moin,
aktuell würde ich es nicht empfehlen, durch das Tal zum Tunnel zu wandern. Die Zeiten sind nun wegen der Baustelle endgültig vorbei.
Auch führt dort ein Sicherheitsdienst ein scharfes Regiment und es kann bei Nichtbeachten der Verbotsschilder sehr teuer werden.
Am Besten: rauf zum Blockhaus von Hain, neben der Einfahrt parken und dann - falls nötig - entlang der Baustraße wandern. Ab Funkmast dann entlang der Schiene. Da ist dank Rodungen auch genug Platz zum Ausweichen. Warnweste nicht vergessen!
Nur: mit dem Pkw zum Tunnel solltet ihr tunlichst lassen. Die Sprengarbeiten am neuen Tunnel und die dicken mehrrädrigen Brummer sind keine Freude.
Die Bilder hier sind auch schon historisch, aber neuere hab ich noch nicht flickrig gemacht.
JZ5A0375 von schwellensittich auf Flickr
Vor einem Jahr sah es noch so aus
JZ5A5033 111 170 von schwellensittich auf Flickr
Man erkennt aber die Wühlarbeiten entlang der Rampe.
JZ5A0414 von schwellensittich auf Flickr
In Richtung Laufach haben sie sich mittlerweile auch fast komplett eingegraben
JZ5A8242 111 227 talwärts von schwellensittich auf Flickr
Der Blick ist noch möglich
JZ5A5147 151 078 VS von schwellensittich auf Flickr
Tschüß alter Spessart, wir werden dich in guter Erinnerung behalten
103 151 IC nach Dortmund am Schwarzkopftunnel von schwellensittich auf Flickr
103 mit IC nach Dortmund im Spessart von schwellensittich auf Flickr
111 212 FD1920 Passau-Dortmund Höhe Bk Hain 21.11.88 von schwellensittich auf Flickr
120 003 mit IC520 Herrenhausen am Bk Hain von schwellensittich auf Flickr
und zuletzt noch drei Vertreter der Sechsachser
151 104 am Bk Hain von schwellensittich auf Flickr
150 091 am Schwarzkopftunnel von schwellensittich auf Flickr
150 091 nach HU in Dessau von schwellensittich auf Flickr
Viele Grüße
Michael
aktuell würde ich es nicht empfehlen, durch das Tal zum Tunnel zu wandern. Die Zeiten sind nun wegen der Baustelle endgültig vorbei.
Auch führt dort ein Sicherheitsdienst ein scharfes Regiment und es kann bei Nichtbeachten der Verbotsschilder sehr teuer werden.
Am Besten: rauf zum Blockhaus von Hain, neben der Einfahrt parken und dann - falls nötig - entlang der Baustraße wandern. Ab Funkmast dann entlang der Schiene. Da ist dank Rodungen auch genug Platz zum Ausweichen. Warnweste nicht vergessen!
Nur: mit dem Pkw zum Tunnel solltet ihr tunlichst lassen. Die Sprengarbeiten am neuen Tunnel und die dicken mehrrädrigen Brummer sind keine Freude.
Die Bilder hier sind auch schon historisch, aber neuere hab ich noch nicht flickrig gemacht.
JZ5A0375 von schwellensittich auf Flickr
Vor einem Jahr sah es noch so aus
JZ5A5033 111 170 von schwellensittich auf Flickr
Man erkennt aber die Wühlarbeiten entlang der Rampe.
JZ5A0414 von schwellensittich auf Flickr
In Richtung Laufach haben sie sich mittlerweile auch fast komplett eingegraben
JZ5A8242 111 227 talwärts von schwellensittich auf Flickr
Der Blick ist noch möglich
JZ5A5147 151 078 VS von schwellensittich auf Flickr
Tschüß alter Spessart, wir werden dich in guter Erinnerung behalten
103 151 IC nach Dortmund am Schwarzkopftunnel von schwellensittich auf Flickr
103 mit IC nach Dortmund im Spessart von schwellensittich auf Flickr
111 212 FD1920 Passau-Dortmund Höhe Bk Hain 21.11.88 von schwellensittich auf Flickr
120 003 mit IC520 Herrenhausen am Bk Hain von schwellensittich auf Flickr
und zuletzt noch drei Vertreter der Sechsachser
151 104 am Bk Hain von schwellensittich auf Flickr
150 091 am Schwarzkopftunnel von schwellensittich auf Flickr
150 091 nach HU in Dessau von schwellensittich auf Flickr
Viele Grüße
Michael
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
Re: Bauarbeiten an der neuen Spessartrampe beginnen !!!!!
Tolle Bilder
aus der guten alten ZEIT.
Danke für Info und das ZEIGEN
aus der guten alten ZEIT.
Danke für Info und das ZEIGEN