Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig....
das mit der Abstellung in Stromberg oder einem anderen Bahnhof entlang der Querbahn kann doch nur eine befristete Lösung sein und hilft auf Dauer nicht weiter. Es ist doch zu befürchten, dass nach 2015, wenn die Betriebsgnehmigung ausläuft, die Strecke erneut geräumt werden muss.
In Stromberg findet lediglich eine kurzfristige Zwischenabstellung aus betrieblichen Gründen statt. Die Fahrzeuge werden in Kürze an verschiedene Ziele in Deutschland weiterbefördert.
Die 212 ist zu Bauzugzwecken nach Morbach gekommen. Unser EBL hatte Anfang Januar bei einer Streckenbegehung eine Mängelliste erstellt. Diese wird nun u.a. unter Zurhilfenahme der Lok abgearbeitet, damit bis Februar alles wieder ok ist. Ich stelle es hier ein, wenn wir den Rückweg mit der Lok antreten.
sie hat schon vieles geleistet. Wir müssen jetzt aber erst einige internen Entscheidungen treffen, denn das, was wir an der Strecke an Schäden festgestellt haben, stimmt uns nicht sehr freudig. Ich melde mich dazu hier nochmals separat.