Ohne gro?e Worte hier mal vier Bilder von Anfang Mai mit Quadratsch?deln in Hinterpommern.

Stettin Hbf / Szczecin Glowny

bei Runowo Pomorskie

Bf. Runowo

Oderhafen Stettin
Sch?nes WE!
Julian
Chef hat geschrieben:bekommt mann noch doppelte telgrafenmasten dort zu gesicht.
Chef hat geschrieben:also vor 10 jahren gabs das noch.
...hast Du bestimmt vor 10 Jahren da oben gemacht. Also, zeigen!Chef hat geschrieben:sch?ne bilder
Der schwimmt immer noch in den Pl?nen mit.Fotograf hat geschrieben:was ist eigentlich mit den Triebwagen geworden ??? der neue SA 109 001 in Gryfice er war ja das Paradepferd auf der Strecke und nun verkehren SA110 dort
Jupp Schmitz hat geschrieben:Das Bild hat meine Freundin mit einer kleinen Kompakt-Digi gemacht (daf?r (beides) eigentlich nicht schlecht)
Um 14:24 geht aus Slupsk ein Zug nach Szczecinek raus, vielleicht war er das...!? Auf der Strecke sind jedenfalls ein paar/alle (? - habe mein PKP-Kursbuch nicht griffbereit) Schienenbus-Leistungen verzeichnet. Laut Gevadder Focken f?hrt da aber "irgendso ein Neubaukrams." Ob der SA110-Einsatz also Ausnahme war oder Regel ist...?Jupp Schmitz hat geschrieben:Btw: Der in DS 191 abgedrucke ULP f?r die Niemcobusy scheint einer Erg?nzung zu bed?rfen: Auf meiner Zugfahrt von Kolobrzeg nach Gdansk am 25.5. stand eben der am 24.5. gefuzzte SA110-04 gegen 14:15 in Slupsk. Das ist etwa 250-300 km von Szczecin entfernt... Der Zug war auch mit Fahrg?sten besetzt.
Der 670 hat auch lt. DS 187 gar keine SA110-Nr. mehr bekommen...Jupp Schmitz hat geschrieben:Ferner standen im Bw Kolobrzeg mehrere SA110 herum. Wenn ich das richtig erkannt habe, wird der DB 624 670 keine Zukunft mehr haben: Er stand lediglich noch auf seinem hinteren Drehgestell und war diverser Scheiben beraubt... (Ersatzteilspender).