Frage: Einschaltkontakt einer BliLo-Anlage

Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

Re: Frage: Einschaltkontakt einer BliLo-Anlage

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

bleibt als weitere Variante noch die "Selbst-Schuss-Anlage".
Dabei wird vom Tf. mittels eines "Revolvers", der im Führerhaus liegt, per Infrarot-Bedienung auf einen Kontakt außen am Gleis an einem Mast gezielt und "geschossen". Diese initiale Auslöung eines BÜ ist selten. Mir ist nur eine Anlage in Butzbach/Nord bekannt.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
TroubadixRhenus
Amtmann A11
Beiträge: 763
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 00:25
Kontaktdaten:

Re: Frage: Einschaltkontakt einer BliLo-Anlage

Beitrag von TroubadixRhenus »

Bei der Rurtalbahn (die ohne "h") gibt es gleich mehrere solche Anlagen - etwa auf der Strecke Düren - Heimbach der BÜ am Haltepunkt "Annakirmesplatz". Züge aus Richtig Düren, die dort durchfahren "schiessen" sich den BÜ an der Rautentafen im Anfang der normalen Einschaltstrecke an. Züge die dort halten, schiessen sich den BÜ dagegen erst vor der Abfahrt am Bahnsteig an. Und als Schmankerl bzw. Rückfallebene ist auch noch die zuvor erwähnte "Automatik-HET" vorhanden (falls der Infrarotsender wieder mal platt ist).
Gesperrt