multimodaler Verkehr mit ??

Gesperrt
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

multimodaler Verkehr mit ??

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

keine Sorge, in diesem Thread soll keine Politik gemacht werden und keine politisches Parteiprogramm durchleuchtet werden.

Es geht mehr um die Praxis.
Wie stellt IHR euch das vor?
Welche Ansätze sind verwicklicht?
Sind Konzepte bereits ausgearbeitet und realisiert?
Wie ist der Stand dieser Verknüpfungspunkte?
(Negativbeispiele, wo z.Bsp. seit Jahrzehnten eine gut frequentierte Buslinie an einem ebenso gut bedienten Bahnhof fast vorbeifährt, um dann nach über 500 mtr. an einer Bhst. erst anzuhalten, gibt es immer noch. Nachfrage bei der LNG: Bushaltestelle nahe am Bahnhof XYZ....geht nicht!)

Zur Erläuterung: Modal Split = http://de.wikipedia.org/wiki/Modal_Split
Sowie ein aktueller Zeitungsbeitrag, der mich schließlich auf diesen Thread überhaupt erst brachte.
http://www.fr-online.de/iaa/iaa-2013-le ... 86578.html

Demnach müßten bald alle vorhandenen P & R - Anlagen mit E-Tankstellen ausgestattet werden?
Wie sieht das in NRW aus, weil "Allianz pro Schiene" in seinem Gutachten in 2012 dieses Bundesland als -führend- beim Ausbau nachhaltiger Mobilität einstufte?

Ihr seid doch nicht nur Eisenbahn-Knipser, oder?
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Gesperrt