Rund um Ff-Höchst
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Re: Rund um Ff-Höchst
Hallo ins Forum,
Winterzeit ist auch Nachtbilderzeit, zumindest beim derzeitigen eher trüben Wetter. Und so gibt es ohne viele Worte 2 Bilder von heute aus Lorsbach. Natürlich habe ich mich auf die 420er Leistungen auf der S2 konzentriert.
Leider hat es nicht ganz mit einer Kreuzung in Lorsbach geklappt. Bei einem Unterschied von gerade mal einer Minute bei den Abfahrtszeiten von und nach Niedernhausen stehen die Chancen recht gut.
Eine halbe Stunde später aber hat es nicht zu einer Begegnung gereicht; der Gegenzug nach Niedernhausen war schon ein paar Minuten vorher abgefahren.
Gruß
Roland
Winterzeit ist auch Nachtbilderzeit, zumindest beim derzeitigen eher trüben Wetter. Und so gibt es ohne viele Worte 2 Bilder von heute aus Lorsbach. Natürlich habe ich mich auf die 420er Leistungen auf der S2 konzentriert.
Leider hat es nicht ganz mit einer Kreuzung in Lorsbach geklappt. Bei einem Unterschied von gerade mal einer Minute bei den Abfahrtszeiten von und nach Niedernhausen stehen die Chancen recht gut.
Eine halbe Stunde später aber hat es nicht zu einer Begegnung gereicht; der Gegenzug nach Niedernhausen war schon ein paar Minuten vorher abgefahren.
Gruß
Roland
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Re: Rund um Ff-Höchst
Hallo ins Forum,
die Rückkehr des HLB VT72 gibt mir Anlaß genug, meinen Beitrag mit Bahnbildern rund um Ff Höchst mal wieder neu zu beleben. Hier 2 ganz frische Bilder von heute mit einer der zahlreichen Leistungen zwischen Ff Höchst und Bad Soden, die zumindest heute vom VT72 gefahren wurden.
Warten auf die Abfahrt in Ff Höchst, Gleis 11
Ausfahrt aus Ff Höchst nach Bad Soden
Gruß
Roland
die Rückkehr des HLB VT72 gibt mir Anlaß genug, meinen Beitrag mit Bahnbildern rund um Ff Höchst mal wieder neu zu beleben. Hier 2 ganz frische Bilder von heute mit einer der zahlreichen Leistungen zwischen Ff Höchst und Bad Soden, die zumindest heute vom VT72 gefahren wurden.
Warten auf die Abfahrt in Ff Höchst, Gleis 11
Ausfahrt aus Ff Höchst nach Bad Soden
Gruß
Roland
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1381
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
- Kontaktdaten:
Re: Rund um Ff-Höchst
Hallo Roland,
die Ausfahrt nach Soden ist doch ein klasse Motiv, auch wenn du es jetzt bis zum Einsatz eines anderen VT abhaken kannst
die Ausfahrt nach Soden ist doch ein klasse Motiv, auch wenn du es jetzt bis zum Einsatz eines anderen VT abhaken kannst
Gruß aus dem Lahntal
Holger
Holger
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Re: Rund um Ff-Höchst
Hallo ins Forum,
noch ein kleiner Nachschlag aus dieser Woche vom neuen HLB Star (VT72).
Diesmal musste eine der nachmittäglichen Fahrten nach Bad Soden an meinem Lieblingsmotiv der Strecke verewigt werden.
Auf der Rückfahrt durchfährt VT72 das ländliche Umfeld südlich von Sulzbach (Taunus).
Leider verhindert die Breitenbeschränkung doch sehr die optimale Darstellung von Panoramen. Aber das soll mal ein Versuch sein.
Gruß
Roland
noch ein kleiner Nachschlag aus dieser Woche vom neuen HLB Star (VT72).
Diesmal musste eine der nachmittäglichen Fahrten nach Bad Soden an meinem Lieblingsmotiv der Strecke verewigt werden.
Auf der Rückfahrt durchfährt VT72 das ländliche Umfeld südlich von Sulzbach (Taunus).
Leider verhindert die Breitenbeschränkung doch sehr die optimale Darstellung von Panoramen. Aber das soll mal ein Versuch sein.
Gruß
Roland
- Aartalbahner
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 12. Jul 2013, 18:53
Re: Rund um Ff-Höchst
Hallo Roland,
Ein schönes Motiv, mit der Skyline von Frankfurt.
mfg
Herbert
Ein schönes Motiv, mit der Skyline von Frankfurt.
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Re: Rund um Ff-Höchst
Hallo ins Forum,
höchste Eisenbahn für ein Lebenszeichen aus Frankfurt Höchst. Die dunkle Jahreszeit ist da und damit beginnt wieder die Zeit der Dämmerungsaufnahmen.
Gleich ging es am 29.10.13 mit einer Überraschung los. Statt der üblichen 120 hat 189 915 im Displolok Look die Güterzugleistung nach Mannheim übernommen. Sind mal wieder Leihloks bei DB Schenker im Einsatz? Kurz vor der Abfahrt präsentiert sich die Fuhre in Ff Höchst Gbf.
Heute war übrigens eine 151 vor diesem Zug. Nur leider setzte sich der Zug gerade in Bewegung, als ich Stativ und Kamera ausgerichtet hatte ...
Gruß
Roland
höchste Eisenbahn für ein Lebenszeichen aus Frankfurt Höchst. Die dunkle Jahreszeit ist da und damit beginnt wieder die Zeit der Dämmerungsaufnahmen.
Gleich ging es am 29.10.13 mit einer Überraschung los. Statt der üblichen 120 hat 189 915 im Displolok Look die Güterzugleistung nach Mannheim übernommen. Sind mal wieder Leihloks bei DB Schenker im Einsatz? Kurz vor der Abfahrt präsentiert sich die Fuhre in Ff Höchst Gbf.
Heute war übrigens eine 151 vor diesem Zug. Nur leider setzte sich der Zug gerade in Bewegung, als ich Stativ und Kamera ausgerichtet hatte ...
Gruß
Roland
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Re: Rund um Ff-Höchst
Hallo ins Forum,
auch ich versuche derzeit aus den kurzen Tagen das Beste zu machen. Bei den derzeitigen klaren Nächten bieten sich die Zeiten rund um den Sonnenaufgang für stimmungsvolle Aufnahmen an.
Also auf zu meinem "vor der Haustür" Liebslingsmotiv mit dem Skyline Blick. Um kurz nach 8.00 kommt dann auch pünktlich VT72 auf seiner Fahrt nach Bad Soden vorbei und belegt die Szene.
Derzeit gibt es zwischen Sulzbach und Sossenheim gute Fotomöglichkeiten, da die Strecke vom fast überall vorhandenen niedrigen, aber doch störenden Bewuchs direkt am Bahndamm befreit wurde.
Gruß
Roland
auch ich versuche derzeit aus den kurzen Tagen das Beste zu machen. Bei den derzeitigen klaren Nächten bieten sich die Zeiten rund um den Sonnenaufgang für stimmungsvolle Aufnahmen an.
Also auf zu meinem "vor der Haustür" Liebslingsmotiv mit dem Skyline Blick. Um kurz nach 8.00 kommt dann auch pünktlich VT72 auf seiner Fahrt nach Bad Soden vorbei und belegt die Szene.
Derzeit gibt es zwischen Sulzbach und Sossenheim gute Fotomöglichkeiten, da die Strecke vom fast überall vorhandenen niedrigen, aber doch störenden Bewuchs direkt am Bahndamm befreit wurde.
Gruß
Roland
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1381
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
- Kontaktdaten:
Re: Rund um Ff-Höchst
Hallo zusammen,
nach einer kleinen Fotosession auf der Bleiwerksbrücke in Höchst hieve ich den Beitrag mal wieder nach oben.
Los geht es mit den neuesten Fahrzeugen in Höchst, den 430 auf der S1
Im Hintergrund mein eigentliches Ziel, die 140 mit dem Falns-Zug, der Höchst immer dienstags verläßt. Doch zuerst noch die Zugabe, 212 047 mit Schwellen Ri. Limburg
Auf der S2 laufen nur noch 423, führend 876 mit 445
RB 15424 erfreute am Haltepunkt Farbwerke mal wieder die in den Feierabend strebenden Radler mit fehlendem Steuerwagen aber doppelter 143-Power
Anschließend kam 294 655 mit der Übergabe aus dem Industriepark
Noch ein 430 auf der S1
und dann setzte sich der Falns-Zug in Bewegung
Noch ein Flirt
dann ging es weiter nach Kelkheim Hornau. Übrigens wurde der Abschnitt Frankfurt - Höchst (damals noch selbständig) vor genau 175 Jahren als Taunus-Eisenbahn eröffnet.
In Hornau fotografierte ich noch die Eimfahrt der VTs 203 und 201
nach einer kleinen Fotosession auf der Bleiwerksbrücke in Höchst hieve ich den Beitrag mal wieder nach oben.
Los geht es mit den neuesten Fahrzeugen in Höchst, den 430 auf der S1
Im Hintergrund mein eigentliches Ziel, die 140 mit dem Falns-Zug, der Höchst immer dienstags verläßt. Doch zuerst noch die Zugabe, 212 047 mit Schwellen Ri. Limburg
Auf der S2 laufen nur noch 423, führend 876 mit 445
RB 15424 erfreute am Haltepunkt Farbwerke mal wieder die in den Feierabend strebenden Radler mit fehlendem Steuerwagen aber doppelter 143-Power
Anschließend kam 294 655 mit der Übergabe aus dem Industriepark
Noch ein 430 auf der S1
und dann setzte sich der Falns-Zug in Bewegung
Noch ein Flirt
dann ging es weiter nach Kelkheim Hornau. Übrigens wurde der Abschnitt Frankfurt - Höchst (damals noch selbständig) vor genau 175 Jahren als Taunus-Eisenbahn eröffnet.
In Hornau fotografierte ich noch die Eimfahrt der VTs 203 und 201
Gruß aus dem Lahntal
Holger
Holger
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Re: Rund um Ff-Höchst
Hallo Holger,
da hast Du ja mal richtig viel erwischt. Manchmal tut sich gar nichts, und ein anderes Mal geht es Schlag auf Schlag. Besonders die beiden 430er auf der S1 sind ja ein richtiger Glücksgriff.
Gruß
Roland
da hast Du ja mal richtig viel erwischt. Manchmal tut sich gar nichts, und ein anderes Mal geht es Schlag auf Schlag. Besonders die beiden 430er auf der S1 sind ja ein richtiger Glücksgriff.
Gruß
Roland