manchmal bieten sich halt Züge an, die einem die Illusion der alten Bundesbahnzeiten wiederbringen.
So heute morgen, als E40 128 eine Wagenüberführung nach Lichtenfels/Nürnberg vornahm.
Hier vor dem Ortskern von Laufach
Und der Nachschuss in Richtung Bk Eisenwerk. In s-w könnte man auch von einer E10 ausgehen, die ihren morgenlichen Eilzug gen Würzburg zieht oder vielleicht doch eine E40 mit dem Nahverkehrszug nach Gemünden.
die Realität sah dann aber so aus: Fernverkehr von und nach Würzburg
und E40 128 mit bunter Wagenmischung
Die Spessartrampe bietet jetzt wieder ungeahnte schöne Fotostellen. Mit dem Beginn der Bauarbeiten für die neue Strecke dürfte so manches Motiv auf selbiger bleiben.
Herzliche Grüße
fast perfekte Illusion oder Wie war sie doch die Bundesbahn
Re: fast perfekte Illusion oder Wie war sie doch die Bundesbahn
Hallo Wolfgang,
Bild 2 ist -wie man sich vielleicht denken kann- mein eindeutiger Favorit!
Danke fürs Einstellen!
Guido
Bild 2 ist -wie man sich vielleicht denken kann- mein eindeutiger Favorit!
Danke fürs Einstellen!
Guido
Re: fast perfekte Illusion oder Wie war sie doch die Bundesbahn
Klasse !
mein Favorit ist Bild 5.
Danke fürs Zeigen sagt
mein Favorit ist Bild 5.
Danke fürs Zeigen sagt
Hans-Dieter
Re: fast perfekte Illusion oder Wie war sie doch die Bundesbahn
Herr Zitz, Ihre Fotokünste sind einfach atemberaubend!!!
Danke!
Danke!
Re: fast perfekte Illusion oder Wie war sie doch die Bundesbahn
Meine Güte Wolfgang, da weiß ich ja gar nicht welches Bild mir am besten gefällt!
Klasse Bilder hast du da geschossen, vor allem die ersten beiden und das letzte Bild könnten aus einer anderen Zeit stammen.
Einfach wunderschön...
Gruß Jonas
Klasse Bilder hast du da geschossen, vor allem die ersten beiden und das letzte Bild könnten aus einer anderen Zeit stammen.
Einfach wunderschön...
Gruß Jonas
IR2212 - Der letzte Interregio mit dem ich von Mainz in Richtung Norden fuhr.
BR 614 - ein unvergleichliches Fahrzeug.
BR 614 - ein unvergleichliches Fahrzeug.
- schwellensittich
- Obersekretär A7
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38
Re: fast perfekte Illusion oder Wie war sie doch die Bundesbahn
Moin Wolfgang,
der schwarzweiße Nachschuß ist dir wirklich bestens gelungen!
Beste Grüße
Michael
der schwarzweiße Nachschuß ist dir wirklich bestens gelungen!
Beste Grüße
Michael
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: fast perfekte Illusion oder Wie war sie doch die Bundesbahn
Moin Wolfgang ,
die Bilder mit der 40er haben schon was , egal ob sw oder bundisch
da kommen Erinnerungen hoch , Stellwerk Hanau - Süd z.B. ....was da immer rumstand ,
auch grüne 50 oder 51er mit Silberlingen
ob es Zufall war das der Silberling hinter der Lok eingestellt war ??
Gruß Uwe
die Bilder mit der 40er haben schon was , egal ob sw oder bundisch
da kommen Erinnerungen hoch , Stellwerk Hanau - Süd z.B. ....was da immer rumstand ,
auch grüne 50 oder 51er mit Silberlingen
ob es Zufall war das der Silberling hinter der Lok eingestellt war ??
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: fast perfekte Illusion oder Wie war sie doch die Bundesbahn
Hallo Wolfgang!
Einfach genial, vor allem der stimmungsvolle Nachschuss. Aber auch die moderne Bahn hat in Form des ICE im Streiflicht ihren fotografischen Reiz! Wie sagt Ralf doch immer: mit Licht zeichnen ...
Sollte die E 40 nicht heute zurückfahren ?
Viele Grüße,
Frank
Einfach genial, vor allem der stimmungsvolle Nachschuss. Aber auch die moderne Bahn hat in Form des ICE im Streiflicht ihren fotografischen Reiz! Wie sagt Ralf doch immer: mit Licht zeichnen ...
Sollte die E 40 nicht heute zurückfahren ?
Viele Grüße,
Frank
Re: fast perfekte Illusion oder Wie war sie doch die Bundesbahn
ja , 12:48 durch Aschaffenburg. Die weiteren Zeiten habe ich bislang allerdings noch nicht.Pille hat geschrieben: Sollte die E 40 nicht heute zurückfahren ?
Viele Grüße,
Frank
Gruß