Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
-
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 146
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:43
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Hallo Peter,
erstklassiges Foto!
Die die Leistung mit 225 eigentlich recht zuverlässig?
Gruß Ralf
erstklassiges Foto!
Die die Leistung mit 225 eigentlich recht zuverlässig?
Gruß Ralf
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Wo bleibt eigentlich der "Gefällt mir"-Button ???
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Hallo Ralf,Anschlussgleis hat geschrieben:Hallo Peter,
erstklassiges Foto!
Die die Leistung mit 225 eigentlich recht zuverlässig?
Gruß Ralf
'eigentlich' ja.
Ab und zu fällt der 'Tageszug' schonmal bis zu zwei Tage aus und noch seltener verkehrt er erheblich vor Plan.
Restrisiko bleibt halt immer.
Ganz ärgerlich ist es, wenn er nicht über den Viadukt fährt, sondern durchs Tal......
Gruß Peter
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Hallo Bernd,Anschlussgleis hat geschrieben:Hallo Peter,
erstklassiges Foto!
Die die Leistung mit 225 eigentlich recht zuverlässig?
Gruß Ralf
danke.
Ja, diesen Button würde ich mir auch wünschen!
Gruß Peter
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
http://www.youtube.com/watch?v=vmajmBhiDT0
An Tagen wie diesen.......
Heute war nochmal ein Vater & Sohn "Eisenbahn Knips Tag" . Da ich verlässlich wußte, daß sowohl der "Reisholzer" wie auch der Hohenlimburger Brammenzug fuhren und zwar beide mit 225, war die Entscheidung schwierig. Da wir allerdings Wochenende haben und es gestern etwas später war, fiel dann die Entscheidung auf den Hohenlimburger, da man etwas länger schlafen konnte.
Auf dem Weg nach Hohenlimburg wurden wir dann noch von einer Dampflok überrascht; allerdings beschränkte sich das auf eine Sichtung aus dem Auto; ist aber für mich nicht schlimm! Wenn ich den Brammenzug verpasst hätte, hätte ich mich mehr geärgert!
Einen herzlichen Gruß an alle super netten Lokführer heute!
Überpünktlich kommen 225 018 + 225 024 in Hohenlimburg heute an
Am Stellwerk....kurze Pause
Es war kalt, aber das garantiert scharfe Fotos
Nach etwas längerer Wartezeit dann die Weiterfahrt ins Werk
Die Rückfahrt; es führt die 'Logolose'
Und tschüss!
An Tagen wie diesen.......
Heute war nochmal ein Vater & Sohn "Eisenbahn Knips Tag" . Da ich verlässlich wußte, daß sowohl der "Reisholzer" wie auch der Hohenlimburger Brammenzug fuhren und zwar beide mit 225, war die Entscheidung schwierig. Da wir allerdings Wochenende haben und es gestern etwas später war, fiel dann die Entscheidung auf den Hohenlimburger, da man etwas länger schlafen konnte.
Auf dem Weg nach Hohenlimburg wurden wir dann noch von einer Dampflok überrascht; allerdings beschränkte sich das auf eine Sichtung aus dem Auto; ist aber für mich nicht schlimm! Wenn ich den Brammenzug verpasst hätte, hätte ich mich mehr geärgert!
Einen herzlichen Gruß an alle super netten Lokführer heute!
Überpünktlich kommen 225 018 + 225 024 in Hohenlimburg heute an
Am Stellwerk....kurze Pause
Es war kalt, aber das garantiert scharfe Fotos
Nach etwas längerer Wartezeit dann die Weiterfahrt ins Werk
Die Rückfahrt; es führt die 'Logolose'
Und tschüss!
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Es scheint soweit zu sein......
Endlich neue Loks!
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,6268736
Gruß Peter
Endlich neue Loks!
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,6268736
Gruß Peter
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Auch wenn mir die Gravita gut gefällt, ist es doch traurig zu sehen, wenn eine lieb gewonnene Baureihe immer mehr verschwindet. Mir hat der Zug mit den zwei "Dicken"doch besser gefallen.
Gruß: Schimi
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Spitzenmäßig!!!!!!
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Mein erstes Bild!
Nachdem ich es ja bis heute nicht geschafft habe mal einen Tonzug mit Gravita im Westerwald zu fotografieren, habe ich heute dann direkt mal mit den 265 angefangen.....
An einer bekannten Fotostelle bei Hohenlimburg heute Mittag.
Nachdem ich es ja bis heute nicht geschafft habe mal einen Tonzug mit Gravita im Westerwald zu fotografieren, habe ich heute dann direkt mal mit den 265 angefangen.....
An einer bekannten Fotostelle bei Hohenlimburg heute Mittag.
Zuletzt geändert von 212 096 am Mo 1. Jul 2013, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Willkommen GRAVITA!
Heute habe ich mich nochmal aufgemacht Richtung Hohenlimburg zum Brammenzug. Gruß an das Personal.
Die nagelneue 265 015 beförderte zusammen mit der 004 den heutigen Zug bei überwiegend schönem Wetter.
Einfahrt in den Bahnhof Hohenlimburg, welcher jetzt kräftig am zuwachsen ist.....
.....und die Weiterfahrt ins Werk.
Man hätte in Hengstey auch ins Freibad gehen können....
Gruß Pit
Heute habe ich mich nochmal aufgemacht Richtung Hohenlimburg zum Brammenzug. Gruß an das Personal.
Die nagelneue 265 015 beförderte zusammen mit der 004 den heutigen Zug bei überwiegend schönem Wetter.
Einfahrt in den Bahnhof Hohenlimburg, welcher jetzt kräftig am zuwachsen ist.....
.....und die Weiterfahrt ins Werk.
Man hätte in Hengstey auch ins Freibad gehen können....
Gruß Pit