heute mal ein paar ältere Bilder vom "Amiche", und zwar aus dem Abschnitt von Bodenheim bis Mommenheim.
Soweit nicht anders angegeben, stammen sie von einer Tour vom 25. April 1977, bei der ich im Wesentlichen die Empfangsgebäude ablichtete. Wie sich bald zeigte, war es höchste Zeit ...... Die Bahnhöfe hatten beispielsweise damals zumeist noch die großen Uhren.
Nähere Infos zur Strecke bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstreck ... 80%93Alzey
![Bild](http://imageshack.us/a/img6/5256/274a01sbodenheim1979012.jpg)
Bild 1:
Am 25. Januar 1979 stand ich an der Ausfädelung der Strecke südlich des Bahnhofes Bodenheim (BÜ der L 413/Wormser Straße), als der 515 125 sich als 6583 auf den Weg nach Alzey machte.
Dieses Bild belegt auch, dass die Angabe im o. g. Wikipedia-Artikel, es habe auf der gesamten Strecke nur einen einzigen beschrankten Bahnübergang gegeben (in Gau Odernheim), nicht zutreffend ist.
![Bild](http://imageshack.us/a/img832/9082/274agaubischofsheim1982.jpg)
Bild 2:
Gau Bischofsheim am 29.07.1982 mit dem 515 547 als 6590.
![Bild](http://imageshack.us/a/img194/9082/274agaubischofsheim1982.jpg)
Bild 3:
Anschließend noch der Blick Richtung Alzey..
![Bild](http://imageshack.us/a/img132/7316/274aharxheimlrzweiler19.jpg)
Bild 4:
Harxheim-Lörzweiler
![Bild](http://imageshack.us/a/img541/7316/274aharxheimlrzweiler19.jpg)
Bild 5:
Harxheim-Lörzweiler, Blickrichtung: Bodenheim
![Bild](http://imageshack.us/a/img707/1240/274amommenheim197704252.jpg)
Bild 6:
Mommenheim mit altem Kilometerstein
![Bild](http://imageshack.us/a/img802/2503/274amommenheim197704253.jpg)
Bild 7:
Nochmals Mommenheim - sieht noch ziemlich intakt aus.
![Bild](http://imageshack.us/a/img96/9265/274amommenheim198501043.jpg)
Bild 8:
Zum Schluß ein winterlicher Abschied von Mommenheim am 4. Januar 1985, als ich mit Andreas auf einer unvergesslichen Rheinhessen-Tour war.
Zu sehen ist 515 106 als 6588.
Es grüßt Euch
Günter