V100 auf der Aartalbahn (m.7B.)-Update-
Fahrzeiten Rückfahrt - Weinzug ???
Kennt irgendjemand die Fahrzeiten für die Rückfahrt??? Vorallem für Bayern / Raum München. Ansonsten einfach die Zeit des südlichsten Bahnhofes.
DANKE!!!
DANKE!!!
Re: V100 auf der Aartalbahn (m.7B.)
Hallo Jan,
vor allem das letzte Foto fasziniert mich. Habe schon einige Male mich dort gefragt, wohin wohl die Strecke führt. Jetzt weiss ich es.
Herzliche Grüße
vor allem das letzte Foto fasziniert mich. Habe schon einige Male mich dort gefragt, wohin wohl die Strecke führt. Jetzt weiss ich es.
Herzliche Grüße
Re: V100 auf der Aartalbahn (m.7B.)
Leider gibt es auch weiterhin hier keinen Daumenhoch Button. Der wäre für den ausgesprochen interessanten Beitrag wirklich angebracht.
Grüße
Gerd
Grüße
Gerd
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2288
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: V100 auf der Aartalbahn (m.7B.)
Hallo und moin moin!
Gestern gab's ja wieder das Schmankerl auf der Aartalbahn. Die letzten Wagen wurden von Henkell geholt.
Natürlich konnte ich mir das nicht entgehen lassen und fuhr kurzerhand nach Wiesbaden. Anfangs war das Wetter noch einigermaßen hell und freundlich. Mit Präsenz der V100 wurde es dann aber immer dunkler...
Gegen 14.50Uhr startete die Lok Lz von Wiesbaden-Ost zum Anschluss Henkell.
Unterwegs konnte ich sie mit der Wiesbadener Wuth'sche Brauerei im Hintergrund fotografieren. Nein, das Bild ist kein Colorkey-Bild. Dort ist es wirklich so grau und trist.
Ruckzuck waren die Woiwaache angehängt und es ging wieder talwärts Richtung Ost. Könnte auch vor 50 Jahren gewesen sein.
Wenige Meter weiter wurde sie erneut im Bild festgehalten.
Noch eine Kurve, dann wird die Lok das Esig von Wiesbaden-Ost erreichen.
Ich hoffe, die Bilder gefallen. Ganz so romantisch ist es dieses Mal leider nicht gewesen. Typisches Winterwetter halt.
Grüße an Gerhard, das Lokpersonal, die zwei getroffenen Fotografen in Wiesbaden-Ost und den uns mit Klößen, Gulasch und Rotkohl bekochenden Stephan. War ein toller Tag!
Beste Grüße
Bad Camberger
Gestern gab's ja wieder das Schmankerl auf der Aartalbahn. Die letzten Wagen wurden von Henkell geholt.
Natürlich konnte ich mir das nicht entgehen lassen und fuhr kurzerhand nach Wiesbaden. Anfangs war das Wetter noch einigermaßen hell und freundlich. Mit Präsenz der V100 wurde es dann aber immer dunkler...
Gegen 14.50Uhr startete die Lok Lz von Wiesbaden-Ost zum Anschluss Henkell.
Unterwegs konnte ich sie mit der Wiesbadener Wuth'sche Brauerei im Hintergrund fotografieren. Nein, das Bild ist kein Colorkey-Bild. Dort ist es wirklich so grau und trist.
Ruckzuck waren die Woiwaache angehängt und es ging wieder talwärts Richtung Ost. Könnte auch vor 50 Jahren gewesen sein.
Wenige Meter weiter wurde sie erneut im Bild festgehalten.
Noch eine Kurve, dann wird die Lok das Esig von Wiesbaden-Ost erreichen.
Ich hoffe, die Bilder gefallen. Ganz so romantisch ist es dieses Mal leider nicht gewesen. Typisches Winterwetter halt.
Grüße an Gerhard, das Lokpersonal, die zwei getroffenen Fotografen in Wiesbaden-Ost und den uns mit Klößen, Gulasch und Rotkohl bekochenden Stephan. War ein toller Tag!
Beste Grüße
Bad Camberger
Re: V100 auf der Aartalbahn (m.7B.)-Update-
Hallo Jan,
hammergeile Bilder! Vielen Dank für's machen und zeigen.
Liebe Grüße
Peter
hammergeile Bilder! Vielen Dank für's machen und zeigen.
Liebe Grüße
Peter
Fahrtzeiten - Rückfahrt
Hall Bad Camberger,
tolle Bilder, allerdings muss ich gestehen, das sie mir ein wenig zu V100 lastig sind. Das interessante ist ja vorallem der "Weinzug". Haben Sie Auf der Rückfahrt auch noch Fotos des Zuges geknippst, auf denen die verschiedenen Kesselwagen samt V100 zu sehen sind? Es müssten Lotras, GATX und evtl. Transfesa Wagen gewesen sein.
Wäre toll, wenn es so wäre. DANKE!
Kennt jemand die Fahrtzeiten für die Rückfahrt??? Abfahrt Wiesbaden ...
Seb
tolle Bilder, allerdings muss ich gestehen, das sie mir ein wenig zu V100 lastig sind. Das interessante ist ja vorallem der "Weinzug". Haben Sie Auf der Rückfahrt auch noch Fotos des Zuges geknippst, auf denen die verschiedenen Kesselwagen samt V100 zu sehen sind? Es müssten Lotras, GATX und evtl. Transfesa Wagen gewesen sein.
Wäre toll, wenn es so wäre. DANKE!
Kennt jemand die Fahrtzeiten für die Rückfahrt??? Abfahrt Wiesbaden ...
Seb
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2288
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: V100 auf der Aartalbahn (m.7B.)-Update-
Moin!
Ich biete Ihnen erstmal das "Du" an, wie es bei Eisenbahnern üblich ist.
Die Strecke verläuft größtenteils im Einschnitt und ist daher nur spitz fotografierbar, wo natürlich die V100 immer dominiert.
Die Wagen (Zas) waren alle von GATX Rail Poland Sp.z0.0, stationiert in Stacja Ostróda.
Auf den Frachtparpieren taucht aber auch irgendwo der Name LOTRAS auf.
Zeiten für für eine Abfahrt in Wiesbaden habe ich nicht.
Bad Camberger
Ich biete Ihnen erstmal das "Du" an, wie es bei Eisenbahnern üblich ist.
Die Strecke verläuft größtenteils im Einschnitt und ist daher nur spitz fotografierbar, wo natürlich die V100 immer dominiert.
Die Wagen (Zas) waren alle von GATX Rail Poland Sp.z0.0, stationiert in Stacja Ostróda.
Auf den Frachtparpieren taucht aber auch irgendwo der Name LOTRAS auf.
Zeiten für für eine Abfahrt in Wiesbaden habe ich nicht.
Bad Camberger
Re: V100 auf der Aartalbahn (m.7B.)-Update-
Danke für das Du. Nehme ich gerne an!Bad Camberger hat geschrieben:Moin!
Ich biete Ihnen erstmal das "Du" an, wie es bei Eisenbahnern üblich ist.
Die Strecke verläuft größtenteils im Einschnitt und ist daher nur spitz fotografierbar, wo natürlich die V100 immer dominiert.
Die Wagen (Zas) waren alle von GATX Rail Poland Sp.z0.0, stationiert in Stacja Ostróda.
Auf den Frachtparpieren taucht aber auch irgendwo der Name LOTRAS auf.
Zeiten für für eine Abfahrt in Wiesbaden habe ich nicht.
Bad Camberger
Alles klar, dann hat Lotras die Wagen wieder angemietet und hatte keine eigenen verfügbar.
Langsam verzweifle ich. Es ist super schwer die Fahrtzeiten für diese Sonderzüge herauszufinden. Dann werde ich mal bei Henkell selbst anfragen, ob die mir behilflich sein können.
Danke!
Re: V100 auf der Aartalbahn (m.7B.)-Update-
Servus,
erneut ist ein Weinzug auf dem Weg nach Norden. Er steht aktuell (21 Uhr) in München Laim. Er ist heute gegen 07:00 Uhr in München eingetroffen und steht seitdem dort abgestellt. Fahrtziel müsste Trier Ehrang (Kellerei Wachenheim) oder Wiesbaden Ost (Kellerei Henkell) sein. Abfahrt unbekannt.
Wer mehr Infos hat, sollte Sie unbedingt weitergeben.
Viel Glück für alle Fotografen.
erneut ist ein Weinzug auf dem Weg nach Norden. Er steht aktuell (21 Uhr) in München Laim. Er ist heute gegen 07:00 Uhr in München eingetroffen und steht seitdem dort abgestellt. Fahrtziel müsste Trier Ehrang (Kellerei Wachenheim) oder Wiesbaden Ost (Kellerei Henkell) sein. Abfahrt unbekannt.
Wer mehr Infos hat, sollte Sie unbedingt weitergeben.
Viel Glück für alle Fotografen.
Re: V100 auf der Aartalbahn (m.7B.)-Update-
Hallo Jan,
habe Deine Beiträge jetzt erst gesehen - richtig tolle Aufnahmen vom letzten Rest Aartalbahn hast Du da eingestellt - klasse! Gefältl mir sehr!
Gruß Greg
habe Deine Beiträge jetzt erst gesehen - richtig tolle Aufnahmen vom letzten Rest Aartalbahn hast Du da eingestellt - klasse! Gefältl mir sehr!
Gruß Greg