Hallo,
nachdem Bernd zu meinem Beitrag von gestern meinte, ihm gefallen diese Blicke in den saarländischen Alltag, ging es heute wieder nach Dillingen.
Dabei stand die Suppe mit 185 081 auf dem Programm.
Es entstanden noch ein paar andere Bilder, wobei Marco 218 151 und mich der Betrieb zu den Ford-Werken am Samstag überrascht hat...
In der dritten Januarwoche war 139 311 defekt, so dass 185 081 an die Suppe musste.
Am 19. Januar 2013 hat GM 61829 um 12:40 Uhr die Dillinger Hütte erreicht.
928 602 ist als RB 13771 Niedaltdorf-Saarbrücken bei Saarlouis-Roden unterwegs
189 114 hat jede Menge Ford Focus am Haken, die sie Richtung Nordsee bringt.
VFLI 61016 und 61733 haben mit dem Brammenzug aus Forbach den Abzweig Dillingen-Süd erreicht und befinden sich auf dem Gleis zur Hütte
189 288 und 189 282 hatten zwei leere Autozüge zum Ford-Werk gebracht und fahren nun Lz zur Abstellung nach Saarlouis
185 081 verlässt um 16:22 Uhr mit GM 61832 den Bahnhof Dillingen-Hochofen
Sieben Minuten später folgen 61733 und 61016 mit dem Brammenzug
An diesem Nachmittag fuhren zur Hütte bzw. Ford zwischen 13:00 Uhr und 16:15 Uhr außer den Zügen auf den Bildern noch der Kalkzug aus Auersmacher mit 152 (Lz zurück), ein Kohlezug mit DT 151 (Lz zurück), ein Erzzug mit DT 189 (Lz zurück), im Abstand von 20 Minuten zwei Auto-Leerzüge mit schwarzer 189 zu Ford (zurück war's die Doppel-Lz auf dem Bild), eine Übergabe mit 294 hin und zurück (Rückleistung leider zu spät aus dem Auto gesehen) und die 189 als Lz für den Autozug auf dem Bild.
Das lässt ja hoffen auf die Zeit, wenn die Tage länger werden, denn abends laufen die Züge aus Hütte und Ford-Werk manchmal im Blockabstand...
Schönes Wochenende!
Nicht nur für Bernd: Heute rund um Dillingen (7 B.)
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 09:07
- Kontaktdaten:
Re: Nicht nur für Bernd: Heute rund um Dillingen (7 B.)
Hallo Jörg,
ja, auch für mich interessant. Vielleicht schaffe ich es im Sommer ja mal dorthin.
Frage zur Brücke in Dillingen Hochofen: Wie komme ich dorthin. In google-maps erscheint es mir so, als gäbe es keinen Bereich für Fußgänger.
Kannst du uns vielleicht ein paar Tipps geben, wie man als Ortsfremder leicht und schnell an interessante Fotopunkte kommt.
Im voraus schon mal herzlichen Dank (sicherlich nicht nur von mir)
ja, auch für mich interessant. Vielleicht schaffe ich es im Sommer ja mal dorthin.
Frage zur Brücke in Dillingen Hochofen: Wie komme ich dorthin. In google-maps erscheint es mir so, als gäbe es keinen Bereich für Fußgänger.
Kannst du uns vielleicht ein paar Tipps geben, wie man als Ortsfremder leicht und schnell an interessante Fotopunkte kommt.
Im voraus schon mal herzlichen Dank (sicherlich nicht nur von mir)
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 09:07
- Kontaktdaten:
Re: Nicht nur für Bernd: Heute rund um Dillingen (7 B.)
Hallo Wolfgang,
an dieser Brücke läuft Einiges, am späten Nachmittag kann es sein, dass die Züge im fünf-Minuten-Takt fahren...
Hütte, Ford, Zentralkokerei, die Übergabe nach Limbach und zum Röderberg...
Auf dieser Brücke gibt's auf beiden Seiten Fuß- und Radwege, von dort lässt es sich optimal in Richtung Hütte fotografieren.
Die Gegenrichtung geht nicht ganz so gut wegen der Oberleitung, wobei die Flüssigeisenzüge aus Richtung Saarlouis eine Lücke finden...
DIe Stelle unten am Brückenpfeiler scheint jedoch Privatgelände zu sein, jedenfalls hatte mich am Samstag zwei wirklich nette Leute vom Werkschutz darauf aufmerksam gemacht (die Stelle sei videoüberwacht, dort hätte man mich gesehen).
Dort wäre normalerweise ein Absperrgitter, das im Moment wegen Bauarbeiten fehlen würde...
Ansonsten gibt's da Einiges zu sehen, wobei die ganzen Hütten- und Ford-Züge zu 95% alle in Richtung Dillingen - Trier fahren. Da kann man dann aber am späten Nachmittag die Nordausfahrt von Dillingen machen
Melde Dich, wenn Du mal im Lande bist.
Gruß,
an dieser Brücke läuft Einiges, am späten Nachmittag kann es sein, dass die Züge im fünf-Minuten-Takt fahren...
Hütte, Ford, Zentralkokerei, die Übergabe nach Limbach und zum Röderberg...
Auf dieser Brücke gibt's auf beiden Seiten Fuß- und Radwege, von dort lässt es sich optimal in Richtung Hütte fotografieren.
Die Gegenrichtung geht nicht ganz so gut wegen der Oberleitung, wobei die Flüssigeisenzüge aus Richtung Saarlouis eine Lücke finden...
DIe Stelle unten am Brückenpfeiler scheint jedoch Privatgelände zu sein, jedenfalls hatte mich am Samstag zwei wirklich nette Leute vom Werkschutz darauf aufmerksam gemacht (die Stelle sei videoüberwacht, dort hätte man mich gesehen).
Dort wäre normalerweise ein Absperrgitter, das im Moment wegen Bauarbeiten fehlen würde...
Ansonsten gibt's da Einiges zu sehen, wobei die ganzen Hütten- und Ford-Züge zu 95% alle in Richtung Dillingen - Trier fahren. Da kann man dann aber am späten Nachmittag die Nordausfahrt von Dillingen machen
Melde Dich, wenn Du mal im Lande bist.
Gruß,
Re: Nicht nur für Bernd: Heute rund um Dillingen (7 B.)
Vielen Dank für die Infos,
das macht Lust auf eine Tour ins Saarland.
Herzliche Grüße
das macht Lust auf eine Tour ins Saarland.
Herzliche Grüße