Hanauer Sichtungen 2012 II
- schwellensittich
- Obersekretär A7
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38
Re: Hanauer Sichtungen 2012 II
Die alten Lasten sind doch schon längst den Main hinab, den Rhein runter und in Düsseldorf bei den ALT-Lastentrinkern gelandet
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Hanauer Sichtungen 2012 II
Moin …
nachfolgend einige Sichtungsfotos aus Hanau , zum Wetter sag ich lieber nix , ihr seht es ja selber
den Anfang macht CFL 4013 , ausgebremst am EinfahrtSignal aus Ffm über Maintal kommend ,
aber nicht von dem Jakob , im Hintergrund Hanau West
Den Halt ausgenutzt und ab zur nächsten Brücke
Der Mars auf der Verbindung von Maintal kommend nach Fulda
Kann es sein das der Zug über die Kinzigtalbahn die Spessartrampe umfährt ???,
habe heute in einem Beitrag vom Schwellensittich von der Möglichkeit gelesen
Eisenbahnergärten im Gleisgeflecht
Und was haben wir den da ??? …… was es nicht alles gibt
Und wem das alles so gehört
Der Mittelwagen
Sieht aus wie Eigenbau
Der 2.Wagen sieht aus wie ein Staubsauger
Bis demnächst
Gruß Uwe
nachfolgend einige Sichtungsfotos aus Hanau , zum Wetter sag ich lieber nix , ihr seht es ja selber
den Anfang macht CFL 4013 , ausgebremst am EinfahrtSignal aus Ffm über Maintal kommend ,
aber nicht von dem Jakob , im Hintergrund Hanau West
Den Halt ausgenutzt und ab zur nächsten Brücke
Der Mars auf der Verbindung von Maintal kommend nach Fulda
Kann es sein das der Zug über die Kinzigtalbahn die Spessartrampe umfährt ???,
habe heute in einem Beitrag vom Schwellensittich von der Möglichkeit gelesen
Eisenbahnergärten im Gleisgeflecht
Und was haben wir den da ??? …… was es nicht alles gibt
Und wem das alles so gehört
Der Mittelwagen
Sieht aus wie Eigenbau
Der 2.Wagen sieht aus wie ein Staubsauger
Bis demnächst
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: Hanauer Sichtungen 2012 II
Moin Uwe!
Obacht bei "Fotohalten" auf der Brücke zum Hanauer Hbf. Sowas hat mich mal 25,50 € (!!) gekostet, weil ich keinen Parkschein gezogen hatte (Tagesentgelt 2,50 + 23,- Vertragsstrafe). Ich stand ganz oben gleich bei der Einfahrt und war höchstens 5 Minuten weg vom Auto... irgend einer von der Contipark muss im Gebüsch gestanden haben
Obacht bei "Fotohalten" auf der Brücke zum Hanauer Hbf. Sowas hat mich mal 25,50 € (!!) gekostet, weil ich keinen Parkschein gezogen hatte (Tagesentgelt 2,50 + 23,- Vertragsstrafe). Ich stand ganz oben gleich bei der Einfahrt und war höchstens 5 Minuten weg vom Auto... irgend einer von der Contipark muss im Gebüsch gestanden haben
Gruß aus Ffm
Alex
Alex
Re: Hanauer Sichtungen 2012 II
das gilt leider auch bei Parkzeitüberschreitung. Die scheinen wirklich auf Abzocke ausgebildet zu sein.AO74 hat geschrieben:Moin Uwe!
Obacht bei "Fotohalten" auf der Brücke zum Hanauer Hbf. Sowas hat mich mal 25,50 € (!!) gekostet, weil ich keinen Parkschein gezogen hatte (Tagesentgelt 2,50 + 23,- Vertragsstrafe). Ich stand ganz oben gleich bei der Einfahrt und war höchstens 5 Minuten weg vom Auto... irgend einer von der Contipark muss im Gebüsch gestanden haben
Gruß
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Hanauer Sichtungen 2012 II
Moin .......
@ Alex und Wolfgang ,
des 1. Foto ist von der B45 Brücke gemacht , eine zufällig auf der Brücke aufgetretenen
Autopanne machte es möglich
die beiden anderen Mars - Fotos sind wie Alex richtig erkannt hat von der B43 Brücke
aus entstanden ,
das Parkgebühren Problem ist mir bekannt Alex , danke für den Hinweis , es kam aber keiner ,
in Friedberg letztes Jahr aber schon , da hatte ich mir an einem Samstag Spätnachmittag
bei Regen erlaubt auf einem Dauerparkplatz zu parken ,
der Kurzzeitparkplatz war wegen dem Regen voll , die Stellflächen der Dauerparker aber nur
zu 5 % belegt , also habe ich mich dort hingestellt ........ mit Parkschein
das hat mich 23 € gekostet , auch der nachfolgende Schriftverkehr hat nichts geändert ,
die sind Stur bis zum geht nicht mehr
bei mir blieb es aber bei 23€ , ich hatte ja einen Parkschein
Gruß Uwe
@ Alex und Wolfgang ,
des 1. Foto ist von der B45 Brücke gemacht , eine zufällig auf der Brücke aufgetretenen
Autopanne machte es möglich
die beiden anderen Mars - Fotos sind wie Alex richtig erkannt hat von der B43 Brücke
aus entstanden ,
das Parkgebühren Problem ist mir bekannt Alex , danke für den Hinweis , es kam aber keiner ,
in Friedberg letztes Jahr aber schon , da hatte ich mir an einem Samstag Spätnachmittag
bei Regen erlaubt auf einem Dauerparkplatz zu parken ,
der Kurzzeitparkplatz war wegen dem Regen voll , die Stellflächen der Dauerparker aber nur
zu 5 % belegt , also habe ich mich dort hingestellt ........ mit Parkschein
das hat mich 23 € gekostet , auch der nachfolgende Schriftverkehr hat nichts geändert ,
die sind Stur bis zum geht nicht mehr
bei mir blieb es aber bei 23€ , ich hatte ja einen Parkschein
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks