Hallo,
gestern war ich bei zuerst herrlichem Sonnenschein unterwegs in Frankreich
61023 und 61019 der VFLI brachten den Brammenzug aus Dünkirchen nach Creutzwald.
Bei schöner Wintersonne kommt der Zug um 11:41 Uhr durch Bouzonville.
Samstags kommt der einzige Personenzug aus Thionville um 13:20 Uhr in Bouzonville an.
TER 33901 wurde am 29. Dezember 2012 von 27811 gefahren.
Nachdem der Zug in Bouzonville geendet hatte wurde umgesetzt, und wenige Minuten später fährt 27811 leer wieder zurück nach Thionville.
Und ich fuhr weiter nach Creutzwald, wo ich auf dem Gelände der VFLI landete.
BB317 und BB314 hatten schon ein erfülltes Leben bei der SNCF und der französischen Grubengesellschaft HBL hinter sich
Hier erfuhr ich auch, dass in der nächsten Woche die G1206 abgegeben werden sollen und dafür Class 66 oder 77 kommen werden.
Eine solche Lok in silber-gelber Lackierung (ex ECR?) stand schon dort, allerdings schlecht fotografierbar.
Damit sollen ab Mitte nächster Woche auch die Brammenzüge durch das Niedtal gefahren werden. Weiß jemand Näheres?
Danach fuhr ich nach Ensdorf, wo ich Marko 218 151 traf, der auch schon auf die Suppe wartete
140 850 hat mit GM 61830 auf dem Weg nach Völklingen Ensdorf hinter sich gelassen
Zusammen fuhren wir zur Anrufschranke bei Dillingen
Etwa eine Stunde später kommt der mit sechs Wagen außergewöhnlich lange Zug leer als GM 61831 wieder zurück
VFLI 61023 und 61019 haben den leeren Brammenzug aus Dünkirchen über Forbach nach Dillingen gebracht,
da am Samstag Nachmittag und Sonntag Bouzonville nicht besetzt ist und daher keine Fahrten von dort über die Niedtalstrecke laufen können
Dann noch zur Hütte:
189 035 und 189 045 kommen mit einem Kohlezug aus Richtung Dillingen und laufen gleich in den Hüttenbahnhof an der Primstalbahn ein
Eine halbe Stunde später kommen die Loks wieder als LZ zurück
Lok R21 der Rogesa rangiert mit einem Flüssigeisenwagen an der Hochofenanlage
Zum Schluss um 16:22 Uhr noch einmal der Suppenzug GM 61832 beim Verlassen der Hütte
Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!
Gestern im Saarland und links daneben (12 B.)
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 09:07
- Kontaktdaten:
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 764
- Registriert: So 1. Jul 2007, 21:55
Re: Gestern im Saarland und links daneben (12 B.)
Hallo Jörg,
die Bahnhofsmotive in Bouzonville hast du wirklich schön umgesetzt!
Im nächsten Jahr sollte ich mich vielleicht auch mal über die Grenze wagen
Grüße
die Bahnhofsmotive in Bouzonville hast du wirklich schön umgesetzt!
Im nächsten Jahr sollte ich mich vielleicht auch mal über die Grenze wagen
Grüße
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Gestern im Saarland und links daneben (12 B.)
Hallo Jörg,
hier mal ein Link zu einer Tour, die ich mit Markus Göttert machen konnte:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=36&t=19029
Damals haben wir die Strecke Thionville - Bouzonville im Visier gehabt
und als Beiwerk auch die RB nach Bouzonville mit dem LR "erlegt"
War eine schöne Tour, müsste man mal wiederholen
hier mal ein Link zu einer Tour, die ich mit Markus Göttert machen konnte:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=36&t=19029
Damals haben wir die Strecke Thionville - Bouzonville im Visier gehabt
und als Beiwerk auch die RB nach Bouzonville mit dem LR "erlegt"
War eine schöne Tour, müsste man mal wiederholen
- Wolfgang Riedel
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 562
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:43
Re: Gestern im Saarland und links daneben (12 B.)
Hallo Jörg,
das sind wirklich tolle Bilder. Die 3 ersten Bilder gefallen mir am besten; schönes und gut erhaltenes Emfangsgebäude von Bouzonville !
Viele Grüsse
Wolfgang Riedel
das sind wirklich tolle Bilder. Die 3 ersten Bilder gefallen mir am besten; schönes und gut erhaltenes Emfangsgebäude von Bouzonville !
Viele Grüsse
Wolfgang Riedel
Re: Gestern im Saarland und links daneben (12 B.)
Wieder mal sehr interessante und schöne Bilder.
Gruß: Schimi