218er und lange Züge nach Streckensperrung im Taunus [3B]

Antworten
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: 218er und lange Züge nach Streckensperrung im Taunus [3B]

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Na denn herzlich willkommen :D

und Danke für diesen interessanten Bericht, der ob der Wetterverhältnisse gute Bilder beinhaltet!
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: 218er und lange Züge nach Streckensperrung im Taunus [3B]

Beitrag von KoLü Ksf »

das hätte ich früher wissen müssen, dann wäre ich vielleicht mal an die Strecke raus gekommen (ist ja nicht allzu weit vom Büro entfernt)

Auch 420er waren laut Mitteilung von Bad Camberger im "alternativen" Forum auf der Strecke zu sehen. Schade.

Herzliche Grüße
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: 218er und lange Züge nach Streckensperrung im Taunus [3B]

Beitrag von Florstädter »

Moin ....

auch von mir ein willkommen :D

da kann man mal sehen was ein Baum alles bewirken kann , zumindest löst er ein
ordentliches durcheinander aus

die beiden 218er gehören / gehörten nach Stockheim , ich denke mal die sind durch die
dort jetzt eingesetzten Triebwagen " freigestellt "

und weshalb mußte man auf 420er zurückgreifen ??

die Bildqualität ist doch OK , den Wolken entsprechend halt

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4391
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Re: 218er und lange Züge nach Streckensperrung im Taunus [3B]

Beitrag von jojo54 »

Hallo,

auch von meiner Seite vielen Dank für die Bilder und die Info.
Bitte weiter so.

MfG

jojo54
gt

Re: 218er und lange Züge nach Streckensperrung im Taunus [3B]

Beitrag von gt »

Bözm Lorsbach hat geschrieben:
Die mäßige Qualität bitte ich zu entschuldigen, mehr war bei dem Wetter nicht drin :-(
Na, nicht so tiefstapeln. Die Bildausschnitte passen und diese Schlechtwetterqualität schafft auch nicht jeder bei besserem Wetter.

Grüße

Gerd
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2288
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: 218er und lange Züge nach Streckensperrung im Taunus [3B]

Beitrag von Bad Camberger »

Moin!
Bözm Lorsbach hat geschrieben: Und schließlich mussten noch die ganzen HVZ-Garnituren, die hinter Bad Camberg stecken geblieben waren, nach Frankfurt überführt werden
[Bild]
143 227 + 143 270 + 111 191 mit ihren Parks in Lorsbach um 14.36 Uhr
Sieh mal einer an. Selbst 111er waren gestern unterwegs. Das ist ja richtig spannend momentan!
florstädter hat geschrieben: und weshalb mußte man auf 420er zurückgreifen ??
Die 420er waren die einzig auf die Schnelle verfügbaren Fahrzeuge für einen Ersatzverkehr.
KoLü Ksf hat geschrieben:
Auch 420er waren laut Mitteilung von Bad Camberger im "alternativen" Forum auf der Strecke zu sehen. Schade.

Herzliche Grüße
Hallo Wolfgang!

Ich hätte gerne was vorgemeldet, aber da ich keine Möglichkeit hatte, auch nur irgendwie auf eine gescheite Internetverbindung zurückzugreifen, blieb mir nur, eta176 anzurufen, der allerdings derzeit am Niederrhein verweilt. Sonst habe ich keine Nummern von Leuten, die im Einzugsbereich der Taunusstrecke fotografieren.

In Niedernhausen konnte ich einen Handy-Notschuss vom 420 302 als RE-Ersatz nach Frankfurt machen. Rechts die S2, links auf Gleis 6 der RE.
Bild

Interessant war es allemal.

Beste Grüße

Bad Camberger
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: 218er und lange Züge nach Streckensperrung im Taunus [3B]

Beitrag von KoLü Ksf »

Hi Jan,

ist ja nicht weiter tragisch. Werde dir mal meine Handy-Nummer zukommen lassen, für alle Fälle :lol: :lol:

Gruß
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4391
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Re: 218er und lange Züge nach Streckensperrung im Taunus [3B]

Beitrag von jojo54 »

Hallo,
hier die Info, bzw. die Gründe aus der Nassauischen Neuen Presse vom 29.12.2012.

http://www.fnp.de/nnp/region/lokales/li ... 74.de.html

MfG

jojo54
Benutzeravatar
Helmut
Hauptschaffner A4
Beiträge: 122
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 02:05
Kontaktdaten:

Re: 218er und lange Züge nach Streckensperrung im Taunus [3B]

Beitrag von Helmut »

Hallo,

ich bin gestern mit der RB 15425 von Frankfurt-Höchst nach Frankfurt (M) Hbf gefahren, allerdings nicht laut Plan um 15:17 h, sondern erst um 15:46 h. Durch eine sensationell kurze 5-Minuten-Wende in Frankfurt (M) Hbf konnte die Rückfahrt nahezu planmäßig um 16:04 h statt 16:01 h als RE 15308 in Frankfurt (M) Hbf angetreten werden.

Soweit zur Pressemeldung
Am Nachmittag sollte der Verkehr dann wieder in gewohnten Bahnen laufen.
Viele Grüße
Helmut
Antworten