Da steht man in Babenhausen bei Regen und Kälte und der angekündigte Sonderzug von DB Netz kommt hinten ums Eck gekrochen,
die Kamera ist vorbereitet, der Standplatz sinnvoll gewählt, aber dann springt das Ausfahrsignal auf Hp2 und die 23 042 beschleunigt.
In diesem Moment ist man froh, eine Vollformatkamera neuester Bauart zu besitzen, die einem dann wenigstens ein nächtliches Sichtungsbild
ermöglicht:
ISO 6400 und 1/20sec
ISO6400 wegen Durchfahrt von schwellensittich auf Flickr
Wenn der Zug durchrauscht, darf es auch ein rauschendes Bild sein
Viele Grüße
Michael
Was macht man, wenn ein Dampfzug nicht hält?
- schwellensittich
- Obersekretär A7
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38
Was macht man, wenn ein Dampfzug nicht hält?
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Re: Was macht man, wenn ein Dampfzug nicht hält?
wie furchtbar: ein Bahnsteigsichtungsbild mit extrem Rauschen und dann auch noch ausgerechnet in Babenhausen
des geht garnet !!!!!!!!!
Grüßle an den Vollformatfotografen
des geht garnet !!!!!!!!!
Grüßle an den Vollformatfotografen
Re: Was macht man, wenn ein Dampfzug nicht hält?
Hallo!
Abgesehen von der m.E. sehr gelungenen Aufnahme ist es schon erstaunlich, wo uns die Technik mittlerweile hingeführt hat und unter welchen Bedingungen heute Fototgrafieren möglich ist.
Da staune ich schon, dass ich über zwei Jahrzehnte mit gerade mal einem Hunderstel der ISO des gezeigten Bildes ausgekommen bin. Damals wäre aber auch niemand auf die Idee gekommen, ein solches Bild überhaupt zu versuchen. Scheinbar wird also doch nicht alles unbedingt immer schlechter ...
Besten Dank für's Zeigen,
Frank
Abgesehen von der m.E. sehr gelungenen Aufnahme ist es schon erstaunlich, wo uns die Technik mittlerweile hingeführt hat und unter welchen Bedingungen heute Fototgrafieren möglich ist.
Da staune ich schon, dass ich über zwei Jahrzehnte mit gerade mal einem Hunderstel der ISO des gezeigten Bildes ausgekommen bin. Damals wäre aber auch niemand auf die Idee gekommen, ein solches Bild überhaupt zu versuchen. Scheinbar wird also doch nicht alles unbedingt immer schlechter ...
Besten Dank für's Zeigen,
Frank
- schwellensittich
- Obersekretär A7
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38
das geht auch mit weniger ISO
Hallo Frank,
Danke für die Blumen.
Ich hatte mich ja auch auf ISO 100 und einen schönen Haltemoment eingerichtet. Aber was nicht ist, kann man höchstens kameratechnisch ausreizen.
Ich hatte letzte Jahr verschiedene Versuche mit den ISO Werten bei schnellen Zügen im mittlerweile sehr hell ausgeleuchteten Aschaffenburger Hbf durchgeführt.
mit ISO 4000 läßt sich da schon einiges machen. Und es rauscht kaum.
186 332 bei NachtJPG von schwellensittich auf Flickr
139 246 von schwellensittich auf Flickr
und wesentlich weniger ISO brauchte es bei dieser kleinen Schönheit
Die Berge in Aschaffenburg von schwellensittich auf Flickr
Auweia, schon wieder ein Bahnsteigbild, aber immerhin nicht in Babenhausen
(PS, beim Dampfer stand Bahnhofswart "Bahner1" neben mir )
Also alles in Ordnung
Beste Grüße
Michael
Danke für die Blumen.
Ich hatte mich ja auch auf ISO 100 und einen schönen Haltemoment eingerichtet. Aber was nicht ist, kann man höchstens kameratechnisch ausreizen.
Ich hatte letzte Jahr verschiedene Versuche mit den ISO Werten bei schnellen Zügen im mittlerweile sehr hell ausgeleuchteten Aschaffenburger Hbf durchgeführt.
mit ISO 4000 läßt sich da schon einiges machen. Und es rauscht kaum.
186 332 bei NachtJPG von schwellensittich auf Flickr
139 246 von schwellensittich auf Flickr
und wesentlich weniger ISO brauchte es bei dieser kleinen Schönheit
Die Berge in Aschaffenburg von schwellensittich auf Flickr
Auweia, schon wieder ein Bahnsteigbild, aber immerhin nicht in Babenhausen
(PS, beim Dampfer stand Bahnhofswart "Bahner1" neben mir )
Also alles in Ordnung
Beste Grüße
Michael
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Re: das geht auch mit weniger ISO
das beruhigt mich jetzt. Es hätte ja sonst auch böse enden könnenschwellensittich hat geschrieben: (PS, beim Dampfer stand Bahnhofswart "Bahner1" neben mir )
Also alles in Ordnung
Beste Grüße
Michael
have a nice we
- schwellensittich
- Obersekretär A7
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38
Schlimm?
Moin Moin,
ja stimmt, so schlimm ist der Kollege KolüKsf wirklich nicht
er taucht mitten im tiefsten Wintereinbruch auf matschigen Wegen auf, nur um eine Dampflok davonfahren zu sehen und mir bei der
Arbeit zuzuschauen
Oder wen meinst du jetzt?
Grinsegrüße
Michael
ja stimmt, so schlimm ist der Kollege KolüKsf wirklich nicht
er taucht mitten im tiefsten Wintereinbruch auf matschigen Wegen auf, nur um eine Dampflok davonfahren zu sehen und mir bei der
Arbeit zuzuschauen
Oder wen meinst du jetzt?
Grinsegrüße
Michael
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Re: Schlimm?
ach was, wie jetzt, du hast da gerade gearbeitet ? Ich hoffe, das Abendessen hat dann wie erwartet gemundet.schwellensittich hat geschrieben: er taucht mitten im tiefsten Wintereinbruch auf matschigen Wegen auf, nur um eine Dampflok davonfahren zu sehen und mir bei der
Arbeit zuzuschauen
Ne rückwärtsfahrende Fuffziger bei dem Licht muss ich nicht mehr unbedingt machen, hatte ja auch keine Ausrüstung dabei. Zeig wenigstens mal dein Ergebnis.
Grüßle an den Mützenmann