Rot und Gelb hinter'm Hauptbahnhof... (2 B.)
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 09:07
- Kontaktdaten:
Rot und Gelb hinter'm Hauptbahnhof... (2 B.)
Hallo,
schnell zwei Bilder von heute Mittag aus Saarbrücken:
In den letzten Wochen hat sich das Umfeld des Hauptbahnhofs stark gewandelt.
Im Bereich des ehemaligen Lokschuppens vom alten Bw Saarbrücken wachsen Bürogebäude in die Höhe, und der Gärtnertrupp hat nichts mehr entlang der Bahn stehen lassen.
Nun fehlt zwar etwas grünes Beiwerk am Streckenrand, aber dafür gibt's jetzt völlig freie Sicht bis nach Malstatt.
186 334 kommt mit ihrem Zug vom Völklinger Walzwerk und fährt über den Rbf weiter nach Neunkirchen.
186 168 der ECR ist kurze Zeit später mit einem Containerzug aus Frankreich unterwegs zum Rbf
Viele Grüße
schnell zwei Bilder von heute Mittag aus Saarbrücken:
In den letzten Wochen hat sich das Umfeld des Hauptbahnhofs stark gewandelt.
Im Bereich des ehemaligen Lokschuppens vom alten Bw Saarbrücken wachsen Bürogebäude in die Höhe, und der Gärtnertrupp hat nichts mehr entlang der Bahn stehen lassen.
Nun fehlt zwar etwas grünes Beiwerk am Streckenrand, aber dafür gibt's jetzt völlig freie Sicht bis nach Malstatt.
186 334 kommt mit ihrem Zug vom Völklinger Walzwerk und fährt über den Rbf weiter nach Neunkirchen.
186 168 der ECR ist kurze Zeit später mit einem Containerzug aus Frankreich unterwegs zum Rbf
Viele Grüße
Re: Rot und Gelb hinter'm Hauptbahnhof... (2 B.)
Interessant ist ja diese noch stehende Giebelwand, ein Teil des ehemaligen Bw, das ich 1973 mal besucht habe.
Der Hbf ist links dahinter, oder ?
Grüße
Gerd
Der Hbf ist links dahinter, oder ?
Grüße
Gerd
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 09:07
- Kontaktdaten:
Re: Rot und Gelb hinter'm Hauptbahnhof... (2 B.)
Hallo Gerd,
genau!
Der Hbf liegt links, der Blick auf dem Foto geht Richtung Völklingen.
Die beiden Giebelwände bleiben stehen und werden in das neue Gebäude, das gerade hochgezogen wird, integriert.
Mal gespannt, wie das Ganze nachher aussieht...
Gruß,
genau!
Der Hbf liegt links, der Blick auf dem Foto geht Richtung Völklingen.
Die beiden Giebelwände bleiben stehen und werden in das neue Gebäude, das gerade hochgezogen wird, integriert.
Mal gespannt, wie das Ganze nachher aussieht...
Gruß,
Re: Rot und Gelb hinter'm Hauptbahnhof... (2 B.)
Hallo Jörg,
da hat mich meine Erinnerung doch nicht ganz im Stich gelassen.
Auf irgendeiner Seite der Giebel gab es zumindest eine Schiebebühne. Im Schuppen war auch eine.
Das waren noch Zeiten. Eigentlich schade das ich nur einmal im Bw war.
Mit das Schöne an deinen Bildern ist, das so eine Wand mal nicht beschmiert ist.
Grüße ins Saarland
Gerd
da hat mich meine Erinnerung doch nicht ganz im Stich gelassen.
Auf irgendeiner Seite der Giebel gab es zumindest eine Schiebebühne. Im Schuppen war auch eine.
Das waren noch Zeiten. Eigentlich schade das ich nur einmal im Bw war.
Mit das Schöne an deinen Bildern ist, das so eine Wand mal nicht beschmiert ist.
Grüße ins Saarland
Gerd
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 09:07
- Kontaktdaten:
Re: Rot und Gelb hinter'm Hauptbahnhof... (2 B.)
Es ist aber auch hier nicht immer einfach, unverschmierte Motive zu finden...
Re: Rot und Gelb hinter'm Hauptbahnhof... (2 B.)
Hallo Jörg,
bei dem Kleinholz das da am Boden liegt war wohl vermutlich alles zugewachsen und schwer zugänglich.
Vielleicht kannst du mit diesem Standpunkt ab und an mal eine Baudoku einstellen, natürlich mit Zug. Das würde mich interessieren.
Grüße
Gerd
bei dem Kleinholz das da am Boden liegt war wohl vermutlich alles zugewachsen und schwer zugänglich.
Vielleicht kannst du mit diesem Standpunkt ab und an mal eine Baudoku einstellen, natürlich mit Zug. Das würde mich interessieren.
Grüße
Gerd
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 09:07
- Kontaktdaten:
Re: Rot und Gelb hinter'm Hauptbahnhof... (2 B.)
Als Vergleich:
Im August sah es so aus:
Dann kam vor einigen Wochen der Rodungstrupp...
Im August sah es so aus:
Dann kam vor einigen Wochen der Rodungstrupp...
Re: Rot und Gelb hinter'm Hauptbahnhof... (2 B.)
Hallo ihr beiden,gt hat geschrieben:Hallo Jörg,
da hat mich meine Erinnerung doch nicht ganz im Stich gelassen.
mich schon, denn ich musste erstmal ordentlich googeln, um mich wieder zurecht zu finden. Mir war nämlich nicht mehr bewusst, dass es hinter dem Bw auch noch eine Strecke gab/gibt. Bei dem Mistwetter, das wir damals da hatten, sind wir meines Wissens nicht allzu weit von Bahnhof und Bw entfernt gewesen.
Anscheinend verdient man heute genügend Geld mit den Abholzungen, wenn man sieht, was auf diesem Sektor heutzutage alles passiert.
Danke für die Bilder
Gruß ins Saarland und an den Rhein
Re: Rot und Gelb hinter'm Hauptbahnhof... (2 B.)
gt hat geschrieben:Hallo Jörg,
da hat mich meine Erinnerung doch nicht ganz im Stich gelassen.
Auf irgendeiner Seite der Giebel gab es zumindest eine Schiebebühne. Im Schuppen war auch eine.
Das waren noch Zeiten. Eigentlich schade das ich nur einmal im Bw war.
Mit das Schöne an deinen Bildern ist, das so eine Wand mal nicht beschmiert ist.
Grüße ins Saarland
Gerd
dieses Foto bei DSO gefunden: http://www.drehscheibe-online.de/galeri ... 17974&rv=1
irgendwie nicht zu glauben, dass wir damals da rumgerannt sind und um uns herum "brodelte das Leben"
Gruß
Re: Rot und Gelb hinter'm Hauptbahnhof... (2 B.)
So ist es, Wolfgang.KoLü Ksf hat geschrieben:
irgendwie nicht zu glauben, dass wir damals da rumgerannt sind und um uns herum "brodelte das Leben"
Gruß
Bei dem Filmchen http://www.youtube.com/watch?v=TXv2hpzartg kann man erst richtig depressiv werden, also mal etwas zum aufheitern: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,3779367
Grüße
Gerd