wenn das noch nicht hilft, tuts auch ne Rundumkennleuchte in OrangeMarkus Göttert hat geschrieben: Bei 90 auf der Autobahn muss man mich auf der linken Spur auch gleich erkennen können
Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
Gerade auch mit neuem TÜV (und ohne Mängel):

übrigens in RAL 3004, Purpurrot (der ein oder andere kennt das sicher unter "Schienenbusrot"
, ist dem ausgeblichenen original-VW marsalarot erstaunlich ähnlich...)

übrigens in RAL 3004, Purpurrot (der ein oder andere kennt das sicher unter "Schienenbusrot"
- Jörg Neidhöfer
- Amtmann A11
- Beiträge: 852
- Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
Wo da doch schon Freileitung im Bild ist: Wann fährt er denn den Pantograph aus?Nils hat geschrieben:Gerade auch mit neuem TÜV (und ohne Mängel):
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Jörg
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
..was für ein Baujahr ist der glückliche von dem Glücklichen???
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
Baujahr 1989, und auf dem Tacho hat er 425.000 km, allerdings nicht mehr mit dem ersten Motor.
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
..weitere Frage: Werkstattgepflegt oder jemand mit technischen Geschick als Fahrer und Besitzer??
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
N'Abend zusammen!
Vielleicht wird's ja jetzt langsam zu sehr "off topic", aber ich hatte (!) auch mal so ein Schätzchen: Baujahr 1984, 1600 ccm Saugdiesel mit 50 (!) PS.
Hier zu Ostern 2003 im Allgäu am Hopfensee:

Leider hat der Nachbesitzer nicht gut auf das Bus'chen aufgepasst. Ein Jahr später war es vorbei.
Gruß
Heiner
Vielleicht wird's ja jetzt langsam zu sehr "off topic", aber ich hatte (!) auch mal so ein Schätzchen: Baujahr 1984, 1600 ccm Saugdiesel mit 50 (!) PS.
Hier zu Ostern 2003 im Allgäu am Hopfensee:

Leider hat der Nachbesitzer nicht gut auf das Bus'chen aufgepasst. Ein Jahr später war es vorbei.
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist
!!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4843
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
Wie sagt mein Bruder so schön:Heiner Neumann hat geschrieben:N'Abend zusammen!
Vielleicht wird's ja jetzt langsam zu sehr "off topic", aber ich hatte (!) auch mal so ein Schätzchen: Baujahr 1984, 1600 ccm Saugdiesel mit 50 (!) PS.
Hier zu Ostern 2003 im Allgäu am Hopfensee:
Leider hat der Nachbesitzer nicht gut auf das Bus'chen aufgepasst. Ein Jahr später war es vorbei.![]()
![]()
![]()
Gruß
Heiner
Von so einem Auto trennt man sich nicht mehr.
Der sieht auf dem Bild aber TOPP aus.
Gestern hab ich meinen Saugdiesel (eigentlich der Ersatzteilspender für den Benziner) in 5 Stunden um lackiert.
Ich sag nur soviel: Jetzt stehen zwei von der gleichen Farbe im Schuppen.
Ach ja:
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen TüV Nils!
-
Bernhard Reifenberg
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
Doppel-Pink
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
TatütataBernhard Reifenberg hat geschrieben:Doppel-Pink
Gruß: Schimi
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
@ Markus: Danke für die Glückwünsche
@ Erwin: Werkstattpflege würde mich arm machen, also blieb mir nix anderes übrig als mir das technische Geschick nach und nach anzueignen...
@ Erwin: Werkstattpflege würde mich arm machen, also blieb mir nix anderes übrig als mir das technische Geschick nach und nach anzueignen...
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4843
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
Re: Und er LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT
Hier also Nr3 (ohne Fristen) und Nr4 in der Familienfarbe.


