Tach zusammen!
Ich melde mich vom Urlaub auf der Insel Rügen zurück. "Rein zufällig" sind natürlich auch ein paar Bilder von der Schmalspurbahn mit im Koffer gewesen:
991784 ist mit ihren Zug aus Göhren in Binz eingetroffen und setzt zur Rückfahrt um.
Alte (aber zuverlässige) Technik auf dem Bahnsteig.
Fertig zur Rückfahrt.
Im Wald unterhalb vom Jagdschloss Granitz.
Bedarfshalt Garftitz.
Kreuzung mit 99 1782 in Sellin.
Buffetwagen in Göhren.
...und von innen.
Individuelle Heizung im Traglastenabteil.
Als Packwagen im Zug eingestellt.
Noch ein Buffetwagen.
Ausfahrt aus Binz Richtung Lauterbach-Mole über Putbus.
Soweit in Überblick über eine schöne Woche auf Deutschlands größter Insel.
Gruß
Heiner
Ende September beim "Rasenden Roland"
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Ende September beim "Rasenden Roland"
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Ende September beim "Rasenden Roland"
Hallo Heiner,
schöne Urlaubsbilder von Dir
Hier kommt meine Ausbeute vom 02.08.2012, als wir eine kleine Rügenrundfahrt absolvierten:
Stralsund-Bergen-Binz im IC
Binz-Putbus im "Rasenden Roland"
Putbus-Bergen mit der RüBB
Bergen-Stralsund wieder mit DB im RE
los gehts in Binz LB mit der 99 1782 am PRE 106 nach Lauterbach Mole
Diesen zug werden wir nutzen.
der Zug kann erst abfahren wenn der Gegenzug PRE 107, hier mit 99 1784 bei der Einfahrt, angekommen ist.
nach der Ankunft in Putbus setzt sich die 251 901 ans Zugende,
um den Zug wieder von Lauterbach Mole nach Putbus zu bringen.
Die 99 1782 bringt ihn erst noch dahin
Ich hatte extra etwas Zeit in Putbus eingeplant und habe diese für eine Besichtigungstour genutzt.
Besonders viele bahninteressierte warne nicht vor Ort, so dass ich mich ungehindert bewegen konnte.
so konnte die 199 008 mit zwei Personenwagen abgelichtet werden
sie haben schon bessere Zeiten erlebt:
zurück von der Mole wir die 99 1782 abgekuppelt, um Wasser zu fassen
hier zwei schöne Rückenansichten
251 901 hat dann noch ordentlich im Bahnhof rangiert
650 032 als PRE 81275 nach Lauterbach Mole bei der Einfahrt in Putbus
er wird uns als PRE 81276 nach Bergen bringen
zum Abschluss noch ein Blick in den Stellwerksraum
Das wars von meinem Besuch beim "Rasenden Roland"
schöne Urlaubsbilder von Dir
Hier kommt meine Ausbeute vom 02.08.2012, als wir eine kleine Rügenrundfahrt absolvierten:
Stralsund-Bergen-Binz im IC
Binz-Putbus im "Rasenden Roland"
Putbus-Bergen mit der RüBB
Bergen-Stralsund wieder mit DB im RE
los gehts in Binz LB mit der 99 1782 am PRE 106 nach Lauterbach Mole
Diesen zug werden wir nutzen.
der Zug kann erst abfahren wenn der Gegenzug PRE 107, hier mit 99 1784 bei der Einfahrt, angekommen ist.
nach der Ankunft in Putbus setzt sich die 251 901 ans Zugende,
um den Zug wieder von Lauterbach Mole nach Putbus zu bringen.
Die 99 1782 bringt ihn erst noch dahin
Ich hatte extra etwas Zeit in Putbus eingeplant und habe diese für eine Besichtigungstour genutzt.
Besonders viele bahninteressierte warne nicht vor Ort, so dass ich mich ungehindert bewegen konnte.
so konnte die 199 008 mit zwei Personenwagen abgelichtet werden
sie haben schon bessere Zeiten erlebt:
zurück von der Mole wir die 99 1782 abgekuppelt, um Wasser zu fassen
hier zwei schöne Rückenansichten
251 901 hat dann noch ordentlich im Bahnhof rangiert
650 032 als PRE 81275 nach Lauterbach Mole bei der Einfahrt in Putbus
er wird uns als PRE 81276 nach Bergen bringen
zum Abschluss noch ein Blick in den Stellwerksraum
Das wars von meinem Besuch beim "Rasenden Roland"
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Ende September beim "Rasenden Roland"
Überigens haben wir vor Ort in Binz im
Restaurant Rasender Roland
noch eine kleinen Imbiss genossen.
Er war sehr eisenhaltig:
und der Klick zur Speisekarte
Restaurant Rasender Roland
noch eine kleinen Imbiss genossen.
Er war sehr eisenhaltig:
und der Klick zur Speisekarte
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Ende September beim "Rasenden Roland"
Hallo Bernhard,
danke für Deine schönen Ergänzungen!
Die Speisekarte ist ja der Hammer! Aber dass es sich bei dem "Bremsklotz" um eine Frikadelle handelt, habe ich mir fast gedacht. Hoffentlich war das Essen so gut, wie die Speisekarte sich liest!
Ach, übrigens, die 251 901 habe ich schon mal im Juni 2007 aufs Foto (nicht auf den Chip) gebannt, damals noch in Bordeauxrot als V 51 901, ebenso die 99 4801 und die kleine 99 4632.
Gruß
Heiner
danke für Deine schönen Ergänzungen!
Die Speisekarte ist ja der Hammer! Aber dass es sich bei dem "Bremsklotz" um eine Frikadelle handelt, habe ich mir fast gedacht. Hoffentlich war das Essen so gut, wie die Speisekarte sich liest!
Ach, übrigens, die 251 901 habe ich schon mal im Juni 2007 aufs Foto (nicht auf den Chip) gebannt, damals noch in Bordeauxrot als V 51 901, ebenso die 99 4801 und die kleine 99 4632.
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Re: Ende September beim "Rasenden Roland"
Hallo Heiner,
danke für Deinen tollen Fotobericht! Da werden alte Erinnerungen bei mir wach! Rügen ist eine klasse Insel; dort muß ich auch nochmal hin.
Gruß Pit
danke für Deinen tollen Fotobericht! Da werden alte Erinnerungen bei mir wach! Rügen ist eine klasse Insel; dort muß ich auch nochmal hin.
Gruß Pit