Ostfriesland Teil 2

Gesperrt
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Ostfriesland Teil 2

Beitrag von Holger Schäfer »

Moin, Moin,

noch zwei Bilder der Strecke Emden - Norddeich. Der Kreuzungsbahnhof Marienhafe ist mit Formsignalen gesichert.
Bild

Bild

in Emden konnte ich ein paar Stunden an der Klappbrücke im Hafen verbringen. Sie gehört zur Strecke Emden - Leer.
REs nach Münster werden mit 111 bespannt
Bild

Die REs nach Bremen und Hannover mit 146
Bild

Zwischenzeitlich wurden die Brücken auch geöffnet
Bild

nach einer Armada von Segelyachten lief auch die "Kapitän Bleeker" zu ihrem wahrscheinlich letzten Liegeplatz
Bild

Bild

Bild

Unmittelbar an der Brücke liegt auch der Güterbahnhof. 139 285 der EGP beim Umsetzen
Bild

185 305 hat das wohl wichtigste Umschlaggut gebracht
Bild



Edit: Bilderlinks ausgetauscht

Grüße von hinterm Deich
Holger
Zuletzt geändert von Holger Schäfer am Di 30. Okt 2012, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesland Teil 2

Beitrag von Holger Schäfer »

Zum Schluß noch ein paar Bilder der MKO Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland, die mit ihrem Museumszug und "V60 062" zwischen Norden und Dornum pendelt

bei Westerstede
Bild

Bild

zwischen Hage und Norden
Bild

Bild

Zwischen Hage und Dornum ist die Strecke auf 12 km Länge schnurgerade
Bild

beim Umsetzen in Dornum
Bild

Bild

und beim Umsetzen in Norden
Bild


Ausfahrt Norden
Bild
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Ostfriesland Teil 2

Beitrag von KoLü Ksf »

Holger Schäfer hat geschrieben:
Unmittelbar an der Brücke liegt auch der Güterbahnhof. 139 285 der EGP beim Umsetzen
Bild


Grüße von hinterm Deich
Holger

und hinter der 155er war das ehem. Bw Emden. Ach ist das lange her. Ein Foto der Hubbrücke noch ohne Oberleitung findest du in meiner Beitragsübersicht bei DSO.

Herzliche Grüße
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesland Teil 2

Beitrag von Holger Schäfer »

Hallo Wolfgang,

das war schon gut ohne das Tragwerk der Oberleitung. Bei den Abständen der Trägern ist es heute ein ganz schönes Glücksspiel die Lok richtig zu treffen. Der Mast des Signals steht noch immer.
Vom Bw ist nichts mehr übrig außer Brachflächen.
Gruß aus dem Lahntal

Holger
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Ostfriesland Teil 2

Beitrag von 212 096 »

Hallo Holger,

hast Du evtl. die Bilder vom ersten Beitrag (24.09.) gelöscht, oder ist etwas anderes los?

Ich sehe nichts außer "not found"....

Gruß Peter
Benutzeravatar
Z-Bahnfan
Oberschaffner A3
Beiträge: 98
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 14:20

Re: Ostfriesland Teil 2

Beitrag von Z-Bahnfan »

Auch ich kann kein Bild sehen: " not found "
Gruß Willi

Braunschweiger aber Bullayer Moselaner geblieben

http://www.z-freunde-international.de
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesland Teil 2

Beitrag von Holger Schäfer »

212 096 hat geschrieben:Hallo Holger,

hast Du evtl. die Bilder vom ersten Beitrag (24.09.) gelöscht, oder ist etwas anderes los?

Ich sehe nichts außer "not found"....

Gruß Peter

Hab die Bilder an anderer Stelle hochgeladen, jetzt dürften sie dauerhaft sichtbar sein
Gruß aus dem Lahntal

Holger
eddi2
Hauptschaffner A4
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 09:42
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesland Teil 2

Beitrag von eddi2 »

Jetzt kann ich sie auch sehen, sehr schön...
da kommt direkt wieder Urlaubsstimmung auf!
Besten Dank.
Gesperrt