DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
Museumsnacht im DB Museum Koblenz-Lützel
Das DB Museum Koblenz nimmt am Samstag, dem 01.09.2012 ab 19 Uhr an der langen Nacht der Museen teil. Nach der normalen Öffnungszeit zwischen 10 und 17 Uhr taucht das Museum in die Tiefen der Dunkelheit ab. Diverse Lichtquellen werden ab 19 Uhr den Fahrzeugpark stilvoll anleuchten. Im Bereich der Drehscheibe präsentiert das ehrenamtliche Personal des DB Museums Koblenz ausgewählte Loks. Fotografen können im Rahmen der Präsentation unsere Fahrzeuge ablichten.
Für Fahrbetrieb ist ebenfalls gesorgt. Mit einer Betriebslokomotive kann der Besucher auf dem Führerstand mitfahren und eine Nachtfahrt im angrenzenden Rangierbahnhof Lützel erleben. Für die kleinen Eisenbahnfreunde steht die Mitfahreisenbahn im Freigelände des Museums zur Verfügung. Unsere LGB-Bahn im Innengelände wird ihren Gartenbahnbetrieb bei Nacht aufnehmen. Die Trix-Modellbahngruppe bietet dem Besucher im ersten Stock der Halle ebenso einen Fahrbetrieb auf ihrer Modellbahnanlage an. Auf der Simulationsanlage Zusi kann der Besucher sich als Lokführer versuchen.
Ferner wird ein Team die Aufarbeitung an der Diesellok 218 137 während der Veranstaltung weiter fortsetzen. Damit erhält der Besucher einen realitätsnahen Einblick rund um die Restaurationsarbeit unseres Museums.
DB Museum Koblenz bei Nacht ist mehr als nur Eisenbahnromantik mit besonderem Ambiente. Die Möglichkeit eines Besuchs sollte sich kein Eisenbahnfan entgehen lassen.
Die nächsten Höhepunkte im DB-Museum Koblenz:
1. September 2012: »Lange Nacht der Museen«
29./30. September 2012: Dieseltage im DB Museum Koblenz
Das DB Museum Koblenz nimmt am Samstag, dem 01.09.2012 ab 19 Uhr an der langen Nacht der Museen teil. Nach der normalen Öffnungszeit zwischen 10 und 17 Uhr taucht das Museum in die Tiefen der Dunkelheit ab. Diverse Lichtquellen werden ab 19 Uhr den Fahrzeugpark stilvoll anleuchten. Im Bereich der Drehscheibe präsentiert das ehrenamtliche Personal des DB Museums Koblenz ausgewählte Loks. Fotografen können im Rahmen der Präsentation unsere Fahrzeuge ablichten.
Für Fahrbetrieb ist ebenfalls gesorgt. Mit einer Betriebslokomotive kann der Besucher auf dem Führerstand mitfahren und eine Nachtfahrt im angrenzenden Rangierbahnhof Lützel erleben. Für die kleinen Eisenbahnfreunde steht die Mitfahreisenbahn im Freigelände des Museums zur Verfügung. Unsere LGB-Bahn im Innengelände wird ihren Gartenbahnbetrieb bei Nacht aufnehmen. Die Trix-Modellbahngruppe bietet dem Besucher im ersten Stock der Halle ebenso einen Fahrbetrieb auf ihrer Modellbahnanlage an. Auf der Simulationsanlage Zusi kann der Besucher sich als Lokführer versuchen.
Ferner wird ein Team die Aufarbeitung an der Diesellok 218 137 während der Veranstaltung weiter fortsetzen. Damit erhält der Besucher einen realitätsnahen Einblick rund um die Restaurationsarbeit unseres Museums.
DB Museum Koblenz bei Nacht ist mehr als nur Eisenbahnromantik mit besonderem Ambiente. Die Möglichkeit eines Besuchs sollte sich kein Eisenbahnfan entgehen lassen.
Die nächsten Höhepunkte im DB-Museum Koblenz:
1. September 2012: »Lange Nacht der Museen«
29./30. September 2012: Dieseltage im DB Museum Koblenz
Zuletzt geändert von ukrupp am Mi 29. Aug 2012, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Re: DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
Hi Markus,
ich denke, einmal Eintritt zahlen sollte reichen. Die Abend-/Nachtveranstaltung ist von 19 Uhr bis 01:00 Uhr anberaumt und in die Veranstaltungskampagne Nacht der Koblenzer Museen eingebunden. Deren Teilnehmer sind erfahrungsgemäß mit einem Bändchen gekennzeichnet.
Liebe Grüße
Udo
ich denke, einmal Eintritt zahlen sollte reichen. Die Abend-/Nachtveranstaltung ist von 19 Uhr bis 01:00 Uhr anberaumt und in die Veranstaltungskampagne Nacht der Koblenzer Museen eingebunden. Deren Teilnehmer sind erfahrungsgemäß mit einem Bändchen gekennzeichnet.
Liebe Grüße
Udo
Liebe Grüße
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Re: DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
Alaaf zurück,
Du kannst sogar die Restaurierungsarbeiten an 218 137 live verfolgen. Das Team wird aller Voraussicht nach Samstag früh beginnen. Dann wird es zu einer Mittagspause kommen, bevor es dann am Abend an der Lok weiter geht. Für dich als Citybahnfan natürlich etwas besonderes. 218 137 soll dann zum Dieselfest am 29./30. September fertig sein.
Du kannst sogar die Restaurierungsarbeiten an 218 137 live verfolgen. Das Team wird aller Voraussicht nach Samstag früh beginnen. Dann wird es zu einer Mittagspause kommen, bevor es dann am Abend an der Lok weiter geht. Für dich als Citybahnfan natürlich etwas besonderes. 218 137 soll dann zum Dieselfest am 29./30. September fertig sein.
Liebe Grüße
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
Tja,Der Aggertaler hat geschrieben: Bis 1 Uhr? mhhh, dann hat sich die Anreise mit der Bahn ja gerade erledigt...
Viele Grüße
Markus
für mich hat sich das Ganze in Anbetracht der vorzüglichen Verbindungen nach Trier erledigt.
Meine Abflugzeit beim Museum wäre bereits 21:17 mit dem Bus zum Hbf gewesen.
Zu der Zeit hat die Show dann gerade angefangen.
Aber Ende September bin ich dabei!
Versprochen
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26
Re: DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
soll ja klare Ecken im Himmel geben, so daß der (fast)Vollmond evtl mit inszeniert werden kann
Gruss Marco
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Re: DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
Oppssss, sorry, der Fehler lag in meiner falschen Auskunft.
Richtig ist: Normaler Eintritt 2,50 Euro. Lange Nacht der Museen 10 Euro.
Warum? Lange Nacht der Museen ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der teilnehmenden Koblenzer Museen an diesem Projekt. Daher ist eine andere Preisgestaltung leider nicht möglich.
Richtig ist: Normaler Eintritt 2,50 Euro. Lange Nacht der Museen 10 Euro.
Warum? Lange Nacht der Museen ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der teilnehmenden Koblenzer Museen an diesem Projekt. Daher ist eine andere Preisgestaltung leider nicht möglich.
Liebe Grüße
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Re: DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
Herzlich Willkommen zum Livetickerservice anläßlich der "Langen Nacht der Koblenzer Museen im DB Museum Koblenz-Lützel!
Wir begleiten Sie heute Abend ab 19 Uhr in die anregende, stilvolle Atmosphäre der Dunkelheit und der Lichter. Ferner wird ein Team live die Restaurierung an der Diesellok 218 137 fortsetzen. Auf E 69 03 finden Führersstandmitfahrten statt. Unsere Mannschaft steht in den Startlöchern. (UK)
Wir begleiten Sie heute Abend ab 19 Uhr in die anregende, stilvolle Atmosphäre der Dunkelheit und der Lichter. Ferner wird ein Team live die Restaurierung an der Diesellok 218 137 fortsetzen. Auf E 69 03 finden Führersstandmitfahrten statt. Unsere Mannschaft steht in den Startlöchern. (UK)
Liebe Grüße
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Re: DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
Wegen einer Fahrleitungsstörung müssen heute leider die Führerstandsmitfahrten entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Liebe Grüße
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Re: DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
Ab sofort sind Führerstandsmitfahrten mit einer Köf möglich. Genießen Sie im DB Museum Koblenz eine Nachfahrt.
Liebe Grüße
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
Udo
Homepage: http://www.udokrupp.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ukrupp
Udo & Tim Krupp - Fotografie pur -: https://www.facebook.com/udokrupp
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
Der Aggertaler hat geschrieben:Ich lass mal "nur" Bilder sprechen...
Die Meister der CB 218 137-8 bei der "Erleuchtung"...
-einer der Meister ist ja wohl schon wie bei Asterix in den Zaubertrunk gefallen, oder wieso ist er komplett orange?!?-
Hallo Markus,
schöne Bilder
und zum Meister:
der hat sich eben farblich angepasst, muss seinen Liebling doch hätscheln und tätscheln
Re: DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
Meine Impressionen dieser schönen Nacht:
Mitfahrt in der Köf:
Kleiner Bonus
Gruß, Christian
Mitfahrt in der Köf:
Kleiner Bonus
Gruß, Christian
Re: DB Museum Koblenz: Lange Nacht der Museen am 01.09.2012
Eine einzigartige Bildergalerie, imposant fast atemberaubend beim betrachten.
Großen Dank fürs einstellen.
Großen Dank fürs einstellen.