Anfang September 2006 weilte ich mit meinem Sohn im Marinestützpunkt Kiel zwecks einer Familienfahrt auf dem Minenjagdboot M 1068 "Datteln", der Einheit meines Sohnes während seines Wehrdienstes.
An der Tirpitzmole lagen am Vorabend der Fahrt der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main", A 1412 und der Tender (hat nichts mit Dampflok zu tun!) "Rhein", A 513:
Morgens im Stützpunkt: M 1068 "Datteln" im Päckchen mit einem weiteren Minenjäger:
Auslaufend aus Kiel folgte uns der Tender (hat immer noch nichts mit Dampflok zu tun!) "Rhein", ebenfalls auf Familienfahrt, mit Festzelt auf dem Achterdeck:
Am Horizont zeigte sich die damals noch neue Fregatte F 219 "Sachsen":
In der Kombüse wurde das Mittagessen vorbereitet:
Mein "Ableger" als Rudergänger:
Dann bereiteten sich Minentaucher auf einen Einsatz vor:
Im Sperrgebiet vor Schönhagen brauchte das Minenjagdboot "Kulmbach" M 1091 unsere Unterstützung:
Mit gewaltigem Donnerschlag wurde eine Mine beseitigt:
Dann ging's mit AK-Fahrt weiter:
Kurz darauf ertönte der Warnruf "Wahrschau! Ruderlage!"
Mit nassen Füßen ging's dann gemütlich zurück nach Kiel:
Auf der Rückfahrt begegnete uns noch ein Nachbau einer Hansekogge:
Im Stützpunkt war mittlerweile die Fregatte "Sachsen" eingetroffen:
Die "Datteln" wieder im Päckchen in der Abendsonne:
Dann folgte der gemütliche Teil:
Soweit diese schönen Erinnerungen.
Gruß
Heiner
Wenn wir schon gerade in Kiel sind... (mit "Knalleffekt"!)
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Wenn wir schon gerade in Kiel sind... (mit "Knalleffekt"!)
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Wenn wir schon gerade in Kiel sind... (mit "Knalleffekt"!)
Moin Heiner
schöne Bilder dabei , vor allem von auf See
am Marinehafen bin ich 69 auf der Langelandfähre das 1. mal vorbeigefahren
( dank EU letzte Fahrt 2003 )
damals gab es auf der anderen Fördeseite auch die U-Boot Werften noch
Gruß Uwe
schöne Bilder dabei , vor allem von auf See
am Marinehafen bin ich 69 auf der Langelandfähre das 1. mal vorbeigefahren
( dank EU letzte Fahrt 2003 )
damals gab es auf der anderen Fördeseite auch die U-Boot Werften noch
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: Wenn wir schon gerade in Kiel sind... (mit "Knalleffekt"!)
Nette Abwechslung, muss ja nicht immer Bahn sein
Das letzte Bild gefällt mir besonders *___*
Das letzte Bild gefällt mir besonders *___*
Gruß Daniel
http://museale-einheitsloks.jimdo.com/
http://www.facebook.com/MusealeEinheitsloks
Macht mit bei der Online Petition zur Erhaltung der 110 446-2 >>> http://museale-einheitsloks.jimdo.com/o ... 110-446-2/
http://museale-einheitsloks.jimdo.com/
http://www.facebook.com/MusealeEinheitsloks
Macht mit bei der Online Petition zur Erhaltung der 110 446-2 >>> http://museale-einheitsloks.jimdo.com/o ... 110-446-2/
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Wenn wir schon gerade in Kiel sind... (mit "Knalleffekt"!)
Freut mich, wenn Euch die Bilder gefallen!
@florstädter: Ich glaube, Uwe, bei diesen "U-Boot-Werften" auf der anderen Fördeseite könnte es sich um das Marinearsenal handeln.
Gruß
Heiner
@florstädter: Ich glaube, Uwe, bei diesen "U-Boot-Werften" auf der anderen Fördeseite könnte es sich um das Marinearsenal handeln.
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Wenn wir schon gerade in Kiel sind... (mit "Knalleffekt"!)
Moin .
du meinst das Versorgungskai weiter " oben " , ich aber nicht ,
kennst du noch den alten U-Bootbunker , da auf der Höhe waren früher U-Boot Werften
die U-Boote die da im Dock lagen waren damals immer mit so halbrunden Abdeckungern
gegen Sichtungen geschützt
ich meine Druckkammern für U-Boote gab es da auch
Gruß Uwe
du meinst das Versorgungskai weiter " oben " , ich aber nicht ,
kennst du noch den alten U-Bootbunker , da auf der Höhe waren früher U-Boot Werften
die U-Boote die da im Dock lagen waren damals immer mit so halbrunden Abdeckungern
gegen Sichtungen geschützt
ich meine Druckkammern für U-Boote gab es da auch
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Wenn wir schon gerade in Kiel sind... (mit "Knalleffekt"!)
Hallo Uwe,
ich meinte nicht den "Versorgungskai" nördlich vom Stützpunkt. Die Anlage schräg gegenüber, mehr zur Stadt hin, wo auch die U-Boot Docks und die Druckkammern für die U-Boote sind, ist das Marinearsenal.
Das Arsenal in Kiel wird übrigens bald aufgelöst und mit dem Marinearsenal in Wilhelmshaven zusammengelegt. Auch die Marine muss sparen!
Gruß
Heiner
ich meinte nicht den "Versorgungskai" nördlich vom Stützpunkt. Die Anlage schräg gegenüber, mehr zur Stadt hin, wo auch die U-Boot Docks und die Druckkammern für die U-Boote sind, ist das Marinearsenal.
Das Arsenal in Kiel wird übrigens bald aufgelöst und mit dem Marinearsenal in Wilhelmshaven zusammengelegt. Auch die Marine muss sparen!
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Wenn wir schon gerade in Kiel sind... (mit "Knalleffekt"!)
ach soooo , mir fehlt halt der Blick von oben , die Dänemarkfähre ist ja eingestellt
aber schönen dank für die Infos
Gruß Uwe
aber schönen dank für die Infos
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks