Mit dem Zug durch den Allgäu

Gesperrt
Yellowcard
Oberinspektor A10
Beiträge: 659
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:05

Mit dem Zug durch den Allgäu

Beitrag von Yellowcard »

Hallo Zusammen,

am 18.06.2012 bin ich zu einer Tour von Duisburg über Koblenz - Basel - Friedrichshafen - Lindau - Immenstadt - München - Nürnberg - Frankfurt nach Obernhof aufgebrochen. Einige Eindrücke möchte ich hier mit euch teilen.

Los ging es mit dem IC 61419, welcher aus 3x Bimz Wagen besteht und dem CN 419/40419 von Amsterdam nach München bzw. Zürich angehängt ist.
Das dieser Zug regelmäßig mit Verspätung aus Amsterdam kommt, das war ich gewohnt. So auch dieses mal, kam er mit 40 Minuten Verspätung in Duisburg an. Aber es sollte noch schlimmer kommen. In Bonn angekommen guckte ich aus dem Fenster (Das ist das schöne am Bimz!), die Ausfahrt steht und der Zugchef gibt Zp9 und einer Abfahrt steht nichts mehr im Wege. Bis dann plötzlich das Funkgerät des Zugchefs krächste:" Personenunfall Mehlem, Strecke auf unbestimmte Zeit gesperrt". Nun denn, dann standen wir geschlagene 2 1/2 Stunden in Bonn, der Flieger der meisten Leute war weg und dementsprechend viel durfte sich auch der Zugchef anhören.

Nun gut, genug Zeit um ein paar Bilder zu fertigen:


Bild

Bild

Mit ca. +200 Minuten ging es dann irgendwann weiter durch die Nacht bis nach Basel Bad Bf. Dort betrag dann die Verspätung noch ca. 100 Minuten, aufgeholt wurde das alles durch die großzügige Standzeit bzw. Rangierarbeit in Mannheim Hbf.

Von Basel aus ging es dann mit 2 611er weiter nach Friedrichshafen. Eine beeindruckende Lanschaft, gerade im Bereich Schaffhausen. In Friedrichshafen ging es dann in einen 628 zur kurzen Fahrt nach Lindau.

Dort war dann auch wieder ein wenig Zeit für ein paar Fotoaufnahmen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Von Lindau ging es dann mit dem Alex nach München. DAS ist noch Reisen: Im ehmaligen Abomz 6er Abteil sitzen, strahlender Sonnenschein, dass Fenster dabi geöffnet und Fotos aus selbigem geschossen. Herrlich!

Bild

Also auf gehts nach München:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


In München konnte dann bei der Einfahrt nich dieser RJ beobachtet werden.

Bild


Danach sollte es eigentlich direkt mit dem ICE von München nach Frankfurt gehen, da dieser aber durch ein Ersatzzug aus Bimz gestaltet war, entschied ich mich mit dem ICE nach Berlin zu fahren, der aus den ex. Metropoliten Wagen gebildet war. So eine Platzfreiheit, der Wahnsinn. Mit dem ging es bis München, von dort nach wieder nach Hause.


Ich hoffe, ich konnte ein wenig Urlaubsstimmung rüberbringen, in München im Biergarten waren es 31°C :mrgreen:

Sascha
Bild
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Mit dem Zug durch den Allgäu

Beitrag von 212 096 »

Hallo Sascha,

Urlaub pur! Tolle Reise, tolle Bilder!

Gruß Peter
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Mit dem Zug durch den Allgäu

Beitrag von schimi »

Schöne Bilder, aber das 9. ist ja der absolute Glückstreffer, oder hast du dort mit dem Zug gestanden?
Gruß: Schimi
Yellowcard
Oberinspektor A10
Beiträge: 659
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:05

Re: Mit dem Zug durch den Allgäu

Beitrag von Yellowcard »

Nein, parallel eingefahren, Pures Glück. :mrgreen:
Bild
Koblenz Süd
Hauptsekretär A8
Beiträge: 315
Registriert: Do 4. Aug 2005, 15:57

Re: Mit dem Zug durch den Allgäu

Beitrag von Koblenz Süd »

Hallo Sascha,

wirklich schöner Beitrag!

Aufnahmen aus dem fahrenden Zug sind normalerweise nicht mein Ding, aber deine Bilder vermitteln sehr gut die Allgäulandschaft und erzeugen damit akute Urlaubsgelüste. Die Alex-Kreuzung auf Bild 9 findet planmäßig und meistens auch pünktlich an dieser Stelle statt. Du hast auch beleuchtungstechnisch den perfekten Zeitpunkt erwischt.

Am besten gefällt mir allerdings die Lindauer Hafeneinfahrt mit dem typischen Bodenseedunst.

Gruß Timo
Gesperrt