Hallo zusammen,
heute waren mein Kollege und ich in der Nähe von Bad Hersfeld. Da wir dort relativ schnell fertig waren konnte ich meinen Kollegen davon überzeugen, ein paar wenige Eisenbahnbilder zu machen. Er hat mit Eisenbahn so gar nichts am Hut.....und wir mußten um 16:30 Uhr wieder in Remscheid sein.
Nun war ich auch schon ewig nicht mehr an der Strecke und konnte aus oben genannten Gründen nicht so wie ich wollte. Die Wahl fiel dann auf das Streckenstück zwischen Wolfhagen und Volkmarsen, da dieses sehr nahe an der Autobahn verläuft. Auf den Sonnenstand konnte ich natürlich auch nicht so Rücksicht nehmen, bitte um Entschuldigung. Es mußte alles ziemlich schnell gehen.
Aber egal hier kommen die Bilder:
Unweit des Bahnhofs Ehringen
Die Kurve kurz vor Volkmarsen. Der Vorschuss?
Der Nachschuss oder der Hauptschuss?
Da staunte ich nicht schlecht. Als ich das letzte Mal in Volkmarsen war, dachte ich nicht das Bahnhofsgebäude nochmal lebend zu sehen; es war eigentlich eine Ruine.
Doch seht selbst, was für ein Schmuckstück daraus geworden ist!
Einflugschneise von Wolfhagen
Man beachte die alte Laterne...
Drei gibt es davon und bei dieser fehlt der Schirm.
Die Zugkreuzung in Wolfhagen war schon immer schwierig zu fotografieren.
So das war es.
Gruß Peter
Heute an der Kurhessenbahn
Re: Heute an der Kurhessenbahn
Hallo Peter,
diese gepflegten Bahnanlagen sind ja wirklich eine Augenweide.
Grüße
Gerd
diese gepflegten Bahnanlagen sind ja wirklich eine Augenweide.
Grüße
Gerd
Re: Heute an der Kurhessenbahn
Hallo zusammen,
es sei mir erlaubt, als direkten Vergleich am Beispiel des Bahnhof Volkmarsen, einige alte Bilder 'hier' zu zeigen.
Im zarten Alter von "17 Jahren", nötigte der kleine Peter seinen Vater und auch die Mutter , am 17.10.1988 nach Volkmarsen zu fahren, der damalige Endpunkt dieser Strecke.
Mit Vaters Kodak Retina wurden einige Aufnahmen bei absolut (sau)mäßigem Wetter gemacht. Es war dunkel und nebelig.
Aber es wurde etwas geboten: 216 223 kam mit einem sehenswerten Zug in den Bahnhof rein und setzte um. Wenig später kam noch ein früher irgendwie immer allgegenwärtiger Skl dabei.
Die 216 verhielt sich getreu dem Motto: Wir gewöhnen uns das Rachen ab!
So nun aber die Bilder:
Einfach alles alt.....
Ein Zuglaufschild!
Beim Umsetzen. Man beachte das volle Raiffeisenlager und die Fc Wagen!
Ach ja.....
Eindrucksvoll wurde der Bahnhof vollgeraucht.
"Raiffeisen Hessenland"
Warten auf die Abfahrt.
Und Vater schaut sich den Skl an.
Ob es nun heute besser ist oder nicht, dieses müßt Ihr entscheiden.....
Gruß Peter
es sei mir erlaubt, als direkten Vergleich am Beispiel des Bahnhof Volkmarsen, einige alte Bilder 'hier' zu zeigen.
Im zarten Alter von "17 Jahren", nötigte der kleine Peter seinen Vater und auch die Mutter , am 17.10.1988 nach Volkmarsen zu fahren, der damalige Endpunkt dieser Strecke.
Mit Vaters Kodak Retina wurden einige Aufnahmen bei absolut (sau)mäßigem Wetter gemacht. Es war dunkel und nebelig.
Aber es wurde etwas geboten: 216 223 kam mit einem sehenswerten Zug in den Bahnhof rein und setzte um. Wenig später kam noch ein früher irgendwie immer allgegenwärtiger Skl dabei.
Die 216 verhielt sich getreu dem Motto: Wir gewöhnen uns das Rachen ab!
So nun aber die Bilder:
Einfach alles alt.....
Ein Zuglaufschild!
Beim Umsetzen. Man beachte das volle Raiffeisenlager und die Fc Wagen!
Ach ja.....
Eindrucksvoll wurde der Bahnhof vollgeraucht.
"Raiffeisen Hessenland"
Warten auf die Abfahrt.
Und Vater schaut sich den Skl an.
Ob es nun heute besser ist oder nicht, dieses müßt Ihr entscheiden.....
Gruß Peter
-
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 146
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:43
Re: Heute an der Kurhessenbahn
Hallo Peter,
danke für die schönen Bilder.
Da kommt man schon gerne mal ins schwärmen.
Seh ich eigentlich das richtig, dass unweit von dem Bahnhof Ehringen noch Telegrafen stehen?
Weißt du wo noch welche stehen?
Gruß vom Telegrafenleitungsfanatiker
Ralf
danke für die schönen Bilder.
Da kommt man schon gerne mal ins schwärmen.
Seh ich eigentlich das richtig, dass unweit von dem Bahnhof Ehringen noch Telegrafen stehen?
Weißt du wo noch welche stehen?
Gruß vom Telegrafenleitungsfanatiker
Ralf
Re: Heute an der Kurhessenbahn
Hallo Ralf,
da muß ich jetzt ehrlich gestehen, daß ich da nicht darauf geachtet habe....sorry.
Gruß Peter
da muß ich jetzt ehrlich gestehen, daß ich da nicht darauf geachtet habe....sorry.
Gruß Peter
Re: Heute an der Kurhessenbahn
Hallo zusammen,
heute (also jetzt schon gestern ) habe ich meine Eltern zu einem Tagesausflug zu unseren Bekannten in der Nähes des Diemelsees gebracht; unsere zweite Heimat.
Da ich ja beim diesjährigen Kurhessenbahnfest wieder nicht dabei war.....nutzte ich die Gelegenheit heute ein paar Bilder vom Samstagsbetrieb zu machen.
Erstmal endlich in Brilon Stadt gucken. Als ich das letzte Mal dort war, sah es auch mal wieder ganz anders aus als heute....
Bus und Bahn in Brilon Stadt, wer hätte 'dat' gedacht?
Nun ja, schön ist anders, aber ich will nicht meckern.
Das alte Bahnhofsgebäude hat bestimmt auch nicht damit gerechnet, wieder mal regelmäßige Personenzüge zu sehen....
Ach so, das Wetter war hier noch durchaus brauchbar!
Dann sind wir mal erst nach Eimelrod zum Mittag Essen gefahren.
Kurz danach enstand auch dieses Bild:
Kurz hinter dem Bahnhof Eimelrod
Da fing es schon so mit Sprühregen an.....
Als ich meine Eltern 'abgeladen' hatte bin ich nach Korbach gefahren; dort war das Fotografieren mit Regenschirm wegen Sturmböen und Starkregen nicht mehr möglich! Der Himmel war schwarz bis auf die Erde.....nach diesem Bild bin ich ins Auto geflüchtet!
Nun ja, auch hier ein Bild mit einem Zug, dessen Ziel vor Jahren anscheinend undenkbar war....
Der "14:42" Uhr ab Korbach, hier kurz hinter dem Bahnhof Lelbach-Rhena. Es regnete und windete doch schon so, daß ich meinen Autositz als Fotostandpunkt vorzog.
Nach Kreuzung in Usseln hier der Gegenzug auf dem Viadukt kurz vor Lelbach-Rhena. In dem Moment wo der Zug kam, zog mir eine Windböe den Regenschirm weg, obwohl es vorher fast nicht mehr windig war....die Rache? Es gab ja kein Wolkenlotto, also rächt man sich jetzt mit Wind.....
Eigentlich wollte ich dann nach Brilon Stadt ein 'Streckenfoto' machen, aber das habe ich auf schöneres Wetter verschoben.
Ich bin dann nach Bömighausen gefahren.
Der "16:42" Uhr ab Korbach....'ne halbe Stunde vorher hätte es ein Sonnenloch gegeben....
Der Gegenzug und der herbstlich gefärbte Ahornbaum leuchten um die Wette, bei ISO 1600.
Nach diesem Bild habe ich Kaffee und Kuchen vorgezogen!
Gute Nacht.
heute (also jetzt schon gestern ) habe ich meine Eltern zu einem Tagesausflug zu unseren Bekannten in der Nähes des Diemelsees gebracht; unsere zweite Heimat.
Da ich ja beim diesjährigen Kurhessenbahnfest wieder nicht dabei war.....nutzte ich die Gelegenheit heute ein paar Bilder vom Samstagsbetrieb zu machen.
Erstmal endlich in Brilon Stadt gucken. Als ich das letzte Mal dort war, sah es auch mal wieder ganz anders aus als heute....
Bus und Bahn in Brilon Stadt, wer hätte 'dat' gedacht?
Nun ja, schön ist anders, aber ich will nicht meckern.
Das alte Bahnhofsgebäude hat bestimmt auch nicht damit gerechnet, wieder mal regelmäßige Personenzüge zu sehen....
Ach so, das Wetter war hier noch durchaus brauchbar!
Dann sind wir mal erst nach Eimelrod zum Mittag Essen gefahren.
Kurz danach enstand auch dieses Bild:
Kurz hinter dem Bahnhof Eimelrod
Da fing es schon so mit Sprühregen an.....
Als ich meine Eltern 'abgeladen' hatte bin ich nach Korbach gefahren; dort war das Fotografieren mit Regenschirm wegen Sturmböen und Starkregen nicht mehr möglich! Der Himmel war schwarz bis auf die Erde.....nach diesem Bild bin ich ins Auto geflüchtet!
Nun ja, auch hier ein Bild mit einem Zug, dessen Ziel vor Jahren anscheinend undenkbar war....
Der "14:42" Uhr ab Korbach, hier kurz hinter dem Bahnhof Lelbach-Rhena. Es regnete und windete doch schon so, daß ich meinen Autositz als Fotostandpunkt vorzog.
Nach Kreuzung in Usseln hier der Gegenzug auf dem Viadukt kurz vor Lelbach-Rhena. In dem Moment wo der Zug kam, zog mir eine Windböe den Regenschirm weg, obwohl es vorher fast nicht mehr windig war....die Rache? Es gab ja kein Wolkenlotto, also rächt man sich jetzt mit Wind.....
Eigentlich wollte ich dann nach Brilon Stadt ein 'Streckenfoto' machen, aber das habe ich auf schöneres Wetter verschoben.
Ich bin dann nach Bömighausen gefahren.
Der "16:42" Uhr ab Korbach....'ne halbe Stunde vorher hätte es ein Sonnenloch gegeben....
Der Gegenzug und der herbstlich gefärbte Ahornbaum leuchten um die Wette, bei ISO 1600.
Nach diesem Bild habe ich Kaffee und Kuchen vorgezogen!
Gute Nacht.