Soldatenwallfahrt Lourdes 1983 und 1984

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Soldatenwallfahrt Lourdes 1983 und 1984

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo,
in den Jahren 1983 und 1984 nahm ich an der Internationalen Soldatenwallfahrt nach Lourdes teil.
Die Wallfahrten finden immer in der Woche zu Christi Himmelfahrt statt.
==>> http://www.soldatenwallfahrt.de/index.htm
Da ich für Weihnachten 1982 eine Porst Compactreflex geschenkt bekam, wurde diese bei diesen Wallfahrten natürlich mitgenommen.
Damals hatte ich noch sehr wenig Ahnung vom Fotografieren (manche behaupten, dass wäre auch heute noch so) und habe daher
manchmal einfach abgedrückt, ohne große Gedanken an das Bild zu verschenken. Auch das Material war nebensächlich. Zu Beginn
nutzte ich normale Filme, später waren Dia´s angesagt. Welchen Filme ich bei der Wallfahrt nutzte, kann nicht mehr gesagt werden.

Auf jeden Fall habe ich diese einmal bei Saturn scannen lassen, weil ich (siehe oben) wenig Ahnung habe, und auch irgendwie die Zeit fehlt.
Die Resultate sind aber, finde ich, ganz ok, wobei ich doch hier und da die Stellschrauben anders gedreht habe.

Genug der Vorworte, hier nun ein paar Resultate:



erste Wallfahrt, Vorbeifahrt Strasbourg am 26.05.1983

Bild

Bild

Bild


Toulouse während eines Aufenthaltes im jahre 1984 aus dem Zug heraus (verlassen war nicht erlaubt)

BB 8196 oder 8198 beim rangieren

Bild


BB 9532 und eine BB 8100 (?), rechts wieder BB 8196/98

Bild


CC 7002 und CC 7117

Bild


BB 9485 (???) links und BB 8221

Bild


Lourdes 1984


BB 9323

Bild


BB 8616 an einem schweizer Waggon

Bild


CC 6566 und weitere Loks in Lourdes

Bild


BB 8609 am Ende der abgestellten Loks

Bild


BB 4737 an einem polnischen Waggon

Bild


BB 8540 in Lourdes, Mai 1984, leider mit Klebefleck an ungünstiger Stelle ...

Bild


Das wars mal aus meinem Schatzkästlein.
Ich hoffe, ihr wart zufrieden mit der Aufbereitung ...
Erwin
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 220
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 19:38

Re: Soldatenwallfahrt Lourdes 1983 und 1984

Beitrag von Erwin »

Hallo,
interessante Loks, aber überwiegend für mich optisch recht gewöhnungsbedürftig!!

Das es eine Soldatenwallfahrt gibt, wußt ich garnicht. Habe auf deinnem dazugegebenen link gerne etwas gestöbert. War auch recht interessant.
Gruß
Erwin
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4839
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Re: Soldatenwallfahrt Lourdes 1983 und 1984

Beitrag von Markus Göttert »

Sehr schöne Wallfahrtbilder.

Ich finde immer wieder Klasse wie lange es in anderen Ländern ohne Computernummer geklappt hat.

Gruss Markus
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Re: Soldatenwallfahrt Lourdes 1983 und 1984

Beitrag von Günter T »

Hallo Bernhard,

angesichts des respektablen Alters der Vorlagen sind die in Auftrag gegebenen Bilder hier recht ordentlich.

Über die französische Bahntechnik hinaus fand ich aber auch beim Studium der angegebenen Homepage bemerkenswert, dass unsere Soldaten in Uniform nach Frankreich fahren. Heute natürlich kein Problem, aber z.B. in den 1960er Jahren nicht ganz so einfach.

Danke für das Präsentieren.

Es grüßt Dich
Günter
Bild
Zuglaufschild vom Sommer 1998 (Regelmäßige Wochenendfahrten mit der 01 1531-1
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Soldatenwallfahrt Lourdes 1983 und 1984

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Günter,
das ist ja das wunderbare an dieser Wallfahrt:
alle (!) laufen in Uniform durch die Gegend.
Ausflüge (z. B. Cirque de Gavarnie http://de.wikipedia.org/wiki/Cirque_de_Gavarnie )
werden auch in Uniform absolviert.
Da kommt keiner auf die Idee, in Zivil rumzulaufen.
Antworten