Luftspiegelung in Luxembourg (1B)

Antworten
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo Ralf,

und wie vorne am Gleis zu erkennen ist, wird in Luxembourg scheinbar auf "M?rklin-Dreileitertechnik" umgestellt!
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

J?rg Neidh?fer hat geschrieben:Hallo Ralf,

und wie vorne am Gleis zu erkennen ist, wird in Luxembourg scheinbar auf "M?rklin-Dreileitertechnik" umgestellt!
Die Dinger nennt man , glaube ich, "Krokodile".

geh?ren zur lux. Signaleinrichtung.
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Ralf1972 hat geschrieben:... sowas w?re ich Deutschland undenkbar. Da wird erst ein Bohlenweg aus alten Schwellen angelegt, der Fahrdraht geerdet, das Gleis gesperrt und und und.
Sind halt bi?chen lockerer dort.
Moin Ralf,

und damit sprichst Du genau das eigentliche Problem an, dass Deutschland zur Zeit hat. F?r alles gibt es Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Arbeitsanweisungen ..., deren Einhaltung m?hsam und vor allem teuer ist. Was h?tte wohl die in Deutschland erforderliche "Bohlenbahn" mit Material und Personal gekostet? Das es schneller und effektiver geht, sieht man oben!

Etwas weniger Regeln etc. und es w?rde auch bei uns vieles leichter, schneller und vielleicht sogar besser gehen. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Antworten