Wetterau: Kamera-Entrosten mit 218ern (gestern,m7B)

Gesperrt
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1761
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Wetterau: Kamera-Entrosten mit 218ern (gestern,m7B)

Beitrag von Andreas T »

Hallo, Freunde der Eisenbahn,

ein "Pflichtbesuch" gestern in Friedberg (Wetterau) bot mir bei an sich mäßigem Wetter die Gelegenheit, nach der viel zu langen Winterpause mal wieder meine Kamera "zu entrosten" und zugleich ein bisschen Streckenerkundung an der Bahnlinie Bad Vilbel-Stockheim zu betreiben. Diese Strecke, wo montags bis freitags ein fast vollständiger Verkehr mit 218er-Personenzügen herrscht, hatte ich bislang noch nicht ernsthaft besucht. Ich gebe zu, die Fotomotive sind etwas rar, aber irgendwas geht immer .... Und eine 218-er Kreuzung ist schon etwas Besonderes.

1. 218 417 wartet abgestellt in Bad Vilbel.

Bild


2. Zugkreuzung in Niederdorfelden mit 218 497 und 218 417

Bild

Bild


3. Einfahrt Altenstadt

Bild



Und auf dem Heimweg (schon nicht mehr an der Strecke) ein Blick in den zwar wolkenverhangenen, aber wunderbar mit Flügelsignalen versehenen Abzweigbahnhof Beienheim (bei Friedberg) mit 218 429 Richtung Nidda. Übrigens ein Bahnhof mit viel Betrieb, es waren gleichzeitig alle drei Gleise belegt!

Bild

Bild


Es grüßt Euch herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Wetterau: Kamera-Entrosten mit 218ern (gestern,m7B)

Beitrag von 212 096 »

Hallo Andreas,

manche Strecken werden einfach nicht beachtet! Gut das Du dort mal warst. Das zweite Bild finde ich spitzenklasse in Szene gesetzt!

Frohe Ostern an Dich & Deine Familie.

Ich schmeiß mal ein Ei rüber.... :lol:

Gruß Peter
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1761
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Re: Wetterau: Kamera-Entrosten mit 218ern (gestern,m7B)

Beitrag von Andreas T »

Hallo Peter,

ich hoffe, das Ei ist nicht roh ... :oops:

Herzliche Ostergrüße auch an Euch (und den Rest der Welt)

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Wetterau: Kamera-Entrosten mit 218ern (gestern,m7B)

Beitrag von schimi »

Wenn ich die letzten beiden Bilder sehe, denke ich, dass ich dort auch mal hin sollte. Ein absolut lohnendes Fotomotiv.
Schöne Bilder.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Re: Wetterau: Kamera-Entrosten mit 218ern (gestern,m7B)

Beitrag von Markus Göttert »

zu Beienheim:

Die Telegrafenleitungen zwischen Beienheim und Friedberg sind schon außer Betrieb.
4 Reihen
Stehen aber zum Teil noch.

Die Freileitungen in Richtungen Hungen und Nidda sollen in diesem Jahr ersetzt werden.

Und wer sich für Stw interessiert soll sich dieses in Beienheim gleich auch mal anschauen.
Sehr FEIN.

Gruss
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Gesperrt