Die 38 macht mich fertig.......

, Anlass wird man wohl nicht mehr eruieren können, aber es gab ja durchaus ausser den Heilig Rockfahrten (äh '33 und '53 glaub ich) durchaus noch andere Sonderfahrten (wie oft kamen V160 nach Hermeskeil mit Sonderleistungen...), aber eben zum Unterschied zur 24er die da Anfang der 70er unterwegs war ist die 38 1960 halt noch voll im Alltagseinsatz, genauso die prachtvolle 50er .... jetzt kann ich mir hier ein paar Ikonen an die Wannd hängen ... Thielen = der Hunsrücker "Carl" oder besser "Der Herr Koarl" würde der Qualtinger bei uns in Wien gesagt haben ... MERCI ... also wenn mir jemand ein Bild mit einer 78 in Hermeskeil aufstöbern könnte .... Die St. Wendeler Loks kamen also über Türkismühle und Wadern, ich denke der Güterverkehr lief nur mit 57ern in diese Richtungen von Ehrang eben schon recht früh mit 50ern ... na jedenfalls eine unheimliche Vielfalt, eingedenk der 86 ... auf der unteren Ruwertalstrecke bis Waldrach dürften von Trier aus in den 50er Jahren sogar 64er, 70er (für die war die Bitburger Strecke Stamm), 74er oder sogar eine 91 im Übergabe- oder Bauzugeinsatz und später natürlich 23er gewesen sein!