Lampertsmühle-Otterbach (Lautertalbahn) 83-90 (m5B)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Lampertsmühle-Otterbach (Lautertalbahn) 83-90 (m5B)

Beitrag von Günter T »

Hallo Freunde der Lautertalbahn,

heute mal ein Kurzbesuch in Lampertsmühle-Otterbach an der Lautertalbahn. Der Bahnhof liegt in der Gemeinde Otterbach.
Zur Orientierung ein Blick in eine Kursbuchkarte (ca. 1970):

Bild



Bild 1:
Am 6. September 1988 verließen der 815 616 sowie der 515 534 als 4425 (Lauterecken-Grumbach - Kaiserslautern) gerade am Kilometerstein 8,7 den nördlich gelegenen Ortsteil Sambach der Gemeinde Ottersbach, um wenig später in Lampertsmühle-Ottersbach zu halten.
Auf dieser Fototour begleiteten mich Andreas und Jürgen Teubner.

Bild





Bild 2:
Die nördliche Einfahrt des Bahnhofs am Nachmittag des 29. Dezember 1983.

Bild





Bild 3:
Am gleichen Tag entstand auch dieses nicht wiederholbare Bild des Empfangsgebäudes.

Bild





Bild 4:
212 282 am Abend des 14. September 1990 mit dem 4430 aus Kaiserslautern an den nördlichen Ausfahrtssignalen.

Bild





Bild 5:
Etwa 5 Minuten nach der Aufnahme des Bildes 1 entstand südlich von Lampertsmühle-Otterbach noch dieses Foto des 4425 mit 815 616 und 515 534.

Bild





Es grüßt Euch

Günter
Bild
Zuglaufschild vom Sommer 1998 (Regelmäßige Wochenendfahrten mit der 01 1531-1
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1767
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Re: Lampertsmühle-Otterbach (Lautertalbahn) 83-90 (m5B)

Beitrag von Andreas T »

Hallo,

zur Ergänzung der schönen Bilder zunächst ein Vergleichsbild: Als Günter unten am Gleis stand, versuchte ich mein Glück auf dem Stellwerk:

Bild


Außerdem noch zwei weitere Bilder:

Am 28.09.1990: 212 282 als 4428
Bild

und südlich des Bf der Güterzug am 29.09.1986 mit 211 082:
Bild


Die Bilder habe ich (ohne erneute Bearbeitung aus meinem damaligen "Viererpack" über die Lautertalbahn herauskopiert:
http://www.nahebahn.de/nahebahn/lautert ... il1at.html
http://www.nahebahn.de/nahebahn/lautert ... il2at.html
http://www.nahebahn.de/nahebahn/lautert ... il3at.html
http://www.nahebahn.de/nahebahn/lautert ... il4at.html

Es grüßt Euch herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Anschlussgleis
Hauptschaffner A4
Beiträge: 146
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:43

Re: Lampertsmühle-Otterbach (Lautertalbahn) 83-90 (m5B)

Beitrag von Anschlussgleis »

Hallo,

eure Bilder sind immer wieder schön anzuschauen.:-)
Habt ihr auch mal die Stichstrecke nach Reichenbach-Steegen besucht?
Weiß jemand was aus dem Reststück nach Weilerbach passieren soll?
War vor 6 jahren mal an der Strecke und bin sie abgewandert.
Hier noch ein Vergleichsbild vom 1.1.2006, beim genauen hinsehen sieht man noch ein Formsignal neber dem Gleis liegen.
Bild

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Re: Lampertsmühle-Otterbach (Lautertalbahn) 83-90 (m5B)

Beitrag von Günter T »

Anschlussgleis hat geschrieben:Habt ihr auch mal die Stichstrecke nach Reichenbach-Steegen besucht?
Hallo Ralf,

besten Dank für das Vergleichsbild.

In Reichenbach waren wir eigentlich zu spät - aber noch lagen die Gleise.
Am 21.07.1988 sah es so dort aus:


Bild


Bild


Es grüßt
Günter
Bild
Zuglaufschild vom Sommer 1998 (Regelmäßige Wochenendfahrten mit der 01 1531-1
Anschlussgleis
Hauptschaffner A4
Beiträge: 146
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:43

Re: Lampertsmühle-Otterbach (Lautertalbahn) 83-90 (m5B)

Beitrag von Anschlussgleis »

Hallo Günter,

auch wenn kein Verkehr mehr auf ihr war, sind Deine Bilder sehr sehenswert. :)
Wollte schon immer mal wissen wie es am Endpunkt aussah. Heute ist ja die Strecke von Weilerbach bis Reichenbach-Steegen leider zurückgebaut. Sind wir mal gespannt was aus dem restlichen Stück von Lampertsmühle-Otterbach nach Weilerbach wird. Im Internet konnte ich noch eine interessante Seite zur Strecke finden. http://www.lok-report.de/bachbahn/
Zwei Bilder will ich noch vom 1.1.2006 zeigen.

Einmal kurz vor Erfenbach.
Bild

Und hier mit Blick auf Rodenbach.
Bild

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4839
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Re: Lampertsmühle-Otterbach (Lautertalbahn) 83-90 (m5B)

Beitrag von Markus Göttert »

SUPER

Leider war ich nur einmal vor ORT.

Dafür hab ich aber einen Haufen Unterlagen zur Strecke nach Reichenbach.

Irgendwann komme ich zum SCANNEN und dann gibt es die auch ONLINE.

Gruss Markus
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Antworten