Nochmal drei Bilder von mir als Rückblick auf das vergangene Jahr. Da waren z.B. die Abraumzüge nach Berod und bei dem ersten Bild weiß ich bis heute nicht, ob ich mich ärgern soll, dass die Sonne noch nicht ganz wieder da war oder ob ich mich freuen soll, weil sie nicht mehr ganz weg war. Egal, 230.077 auf dem Rückweg nach Montabaur zwischen Berod und Meudt (7.Juni):
Die Lok gab's aber auch mit komplett ausgeleuchtetem Zug, z.B. am 21.März bei der Ausfahrt aus Meudt:
An ganz wenigen Tagen des Jahres 2011 wurde die Löhnberger Übergabe mit der Baureihe bespannt, die planmäßig vorgesehen war. Meist tummelte sich statt einer V60 eine 294 vor dem Zug, in der zweiten Jahreshälfte kamen dann auch die neuen Gravitas dran. Am 18.Mai zeigte sich aber 363 829 unterhalb des Weilburger Schlosses:
Ludmilla im Ww und Dreibein an der Lahn (m3B)
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
Re: Ludmilla im Ww und Dreibein an der Lahn (m3B)
Ich habe da überhaupt kein Problem damit. Scannen und Nachbearbeitung ist bei mir bis heute eine Sache, die mit "Try-and-error" läuft. Und wenn Verbesserungstipps kommen nehme ich die gerne an und hoffe, sie beim nächsten mal nutzbringend einsetzen zu können.
P.S.: Wenn ich mich richtig erinnere, standen wir bei dem V60-Bild zusammen in Weilburg, oder?
P.S.: Wenn ich mich richtig erinnere, standen wir bei dem V60-Bild zusammen in Weilburg, oder?