Hallo zusammen,
am gestrigen Sonntag stand der letzte Programmpunkt des diesjährigen EFZ-Dreikönigsdampfes an. 01 1066 bespannte einen Schnellzug von Horb nach Heilbronn und verblieb im dortigen Bw, während 52 7596 den Zug am frühen Nachmittag zurück zu den Ausgangsbahnhöfen brachte.
In voller Fahrt legt sich 01 1066 am Vormittag bei Lauffen a.N. in die Kurve
Im stömenden Regen erreichte auch 52 7596 mit dem Zusatztender der 01 1066 Heilbronn
Aufgrund der unterirdischen Wetterbedingungen lud die Ausfahrt der Werbelok 146 227 zu dieser Bearbeitung ein
Auch auf dem braunen Neckar boten sich lohnenswerte Motive
Im Abstellbereich halten unterdessen 111 058 und 143 899 Sonntagsruhe
01 1066 verblieb bis zur Rückfahrt des Zuges im Bahnhof
Detailstudie I
Detailstudie II
Nachdem die Fahrgäste am Haltepunkt Böckingen Sonnenbrunnen eingesammelt wurden, fährt der Zug wieder zurück in den Bahnhof
Auch 52 7596 ist rechtzeitig aus dem Bw zurückgekehrt
Pünktlich verließ der Zug Heilbronn, hier in flotter Fahrt bei Klingenberg
Grüße
Schnellzugdampf nach Heilbronn mit 01 1066 & 52 7596 (m11B)
Schnellzugdampf nach Heilbronn mit 01 1066 & 52 7596 (m11B)
Viele Grüße
gsl
Mein Fotostream auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/157153252@N02/
Instagram: https://www.instagram.com/gsl_bahnmotive/
Facebook: https://www.facebook.com/gslbahnmotive
gsl
Mein Fotostream auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/157153252@N02/
Instagram: https://www.instagram.com/gsl_bahnmotive/
Facebook: https://www.facebook.com/gslbahnmotive
Re: Schnellzugdampf nach Heilbronn mit 01 1066 & 52 7596 (m11B)
FlorianTeschke hat geschrieben:Hat die 52 7596 keine Windleitbleche?
Das sieht irgendwie unnatürlich aus...
die 52er wurden im Krieg auch ohne Windleitbleche ausgeliefert, wenn ich alten Fotos trauen darf.
Gruß nach Kowwelenz
Re: Schnellzugdampf nach Heilbronn mit 01 1066 & 52 7596 (m11B)
Ich find`s geil.... schaut richtig böse aus.FlorianTeschke hat geschrieben:Hat die 52 7596 keine Windleitbleche?
Das sieht irgendwie unnatürlich aus...
Gruß: Schimi