![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Cool 8-)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Bild](http://up.picr.de/8966239hms.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/8966240rha.jpg)
628 447 als RB 15922 Fulda - Gießen am südlichen Einfahrsignal von Nieder-Ohmen
![Bild](http://up.picr.de/8966241cqi.jpg)
HLB VT 280 als RE 15676 Fulda - Gießen in Nieder-Ohmen (hinten das Stellwerk)
![Bild](http://up.picr.de/8966242lut.jpg)
Der Gegenzug RB 15935 Gießen - Fulda wurde von HLB VT 272 gefahren
![Bild](http://up.picr.de/8966243iai.jpg)
VT 286 als RE 15679 Gießen - Fulda bei der Einfahrt in Grünberg am Stellwerk Gf
Danach ging es wieder zurück nach Nieder-Ohmen.
![Bild](http://up.picr.de/8966244qnk.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/8966249dlo.jpg)
Endlich das ersehnte 628 + Stellwerk-Motiv: 628 604 als RB 15926 Fulda - Gießen am Stellwerk Nf
![Bild](http://up.picr.de/8966245mfe.jpg)
628 604 kreuzte in Nieder-Ohmen mit dem Langzug ("Sonderzug") aus den VT 279, 285 und 275.
![Bild](http://up.picr.de/8966246jpq.jpg)
Nun verlassen wir Nieder-Ohmen und sehen in Reiskirchen den VT 280 auf dem Weg nach Fulda als RB 15943.
![Bild](http://up.picr.de/8966248zse.jpg)
Zum Schluss der Sprung nach Gießen, wo der 628 604 auf seine Rückfahrt nach Fulda wartet (RB 15951)
Bei den HLB-Leistungen habe ich mal die DB-Zugnummern angegeben. Falls die Fahrten eigene HLB-Nummern haben und jemand die weiß, bin ich für eine Ergänzung dankbar!